
-
UNO warnt nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms vor humanitärer Krise
-
US-Regierung wirft Roger Waters Verwendung "antisemitischer" Symbole vor
-
Bericht: CIA erfuhr drei Monate vor Nord-Stream-Explosionen von ukrainischem Plan
-
Prozess um Tötung von Exfreundin und Unfallfahrt mit Leiche auf Beifahrersitz
-
Scholz warnt vor abermaliger Verletzung von Spitzenkandidaten-Prinzip bei EU-Wahl
-
Offiziell: Maldini und Milan gehen getrennte Wege
-
Einzug ins Halbfinale: Djokovic macht seine Hausaufgaben
-
Ukraine evakuiert tausende Menschen nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms
-
PSG informiert Galtier über Trennung
-
Umfrage: Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Rechtsruck
-
Prozess gegen Bolsonaro vor Oberstem Wahlgericht beginnt am 22. Juni
-
Bulgariens Parlament stimmt nach zweijährigem Patt für pro-europäische Regierung
-
Sieg im brisanten Duell: Sabalenka im Halbfinale
-
Umfrage: CSU und Freie Wähler in Bayern weiter auf Siegeskurs
-
Bielefelder Abstieg besiegelt - Hollerbach lässt SVWW jubeln
-
Geringste Teilnehmerzahl bei Protesten gegen Rentenreform in Frankreich
-
Cathy Hummels ist nach Scheidung von Mats Hummels bereit für neuen Mann
-
Überflutung und Evakuierungen nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms in Ukraine
-
Verbraucherzentrale: Nur wenig Beere im Erdbeerjoghurt
-
Mutmaßliche Täter nach Brand von geplanter Flüchtlingsunterkunft in Hessen in Haft
-
Senta Berger hat Peter Simonischek als uneitlen Kollegen in Erinnerung
-
Scholz äußert Hoffnung auf EU-Kompromiss zu Asylrecht
-
Iran eröffnet Botschaft in Saudi-Arabien nach sieben Jahren wieder
-
25 seltene Truthähne in Baden-Württemberg gestohlen
-
Trotz Party: Wehrle kündigt "sehr harte" VfB-Analyse an
-
Apotheker kritisieren "Sparwahn" bei Arzneimittelversorgung
-
Türkischer Teenager wegen Hitlerbärtchens auf Erdogan-Poster festgenommen
-
Kassen: Nutzen von Ozon-Eigenbluttherapie bei Long-Covid unklar
-
Spektakuläre Wende: PGA Tour und LIV machen gemeinsame Sache
-
Brasiliens Präsident Lula stellt Plan zum Schutz des Amazonas-Regenwalds vor
-
Hunderte Brillen in Bonn bei Einbruch in Geschäft gestohlen
-
Prinz Harry zur Aussage gegen Verlag von Boulevardpresse vor Gericht eingetroffen
-
NBA: Griffin neuer Headcoach bei den Milwaukee Bucks
-
Weitere Festnahme nach tödlichem Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft im Saarland
-
Scholz beschwört nach Abendessen mit Macron deutsch-französische Freundschaft
-
Prinz Harry wirft Presse "Invasion" in sein Leben vor
-
Pistorius sagt Indien bei Besuch in Neu Delhi mehr Rüstungslieferungen zu
-
"Girl from Ipanema"-Sängerin Astrud Gilberto gestorben
-
Fünf neue Mitglieder in UN-Sicherheitsrat gewählt
-
Mädchen wegen Misshandlung von 13-Jähriger zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt
-
Kuwaiter wählen zum siebten Mal in zehn Jahren ein neues Parlament
-
Nur 47 Prozent der Beschäftigten in der Privatwirtschaft bekommen Urlaubsgeld
-
Nach Halbfinaleinzug: Sabalenka bricht ihr Schweigen
-
US-Denkfabrik fordert Veröffentlichung von Harrys Einwanderungspapieren
-
Schauspieler Michael Kessler setzt auf ehrliche Manöverkritik
-
Haftstrafen für Mutter und Tochter wegen versuchter Anwerbung von Killer
-
DGB-Chefin Fahimi warnt Koalition vor Abstrichen bei Sozialprojekten
-
Habeck will späte Festlegung der Grünen auf Kanzlerkandidatur 2025
-
30 CO2-intensivste deutsche Industrieanlagen verursachen acht Prozent der Emissionen
-
Studie: Erfolgreicher Jobwechsel erhöht Produktivität

La serie "The Idol" cumple su promesa de provocar en Cannes
Con un cóctel de sexo, drogas y música pop, la serie televisiva "The Idol" cumplió con la promesa de crear escándalo en el Festival de Cannes, donde se estrenó mundialmente.
"Sabemos que estamos presentando un show provocativo. No se nos escapa", dijo este martes su director y cocreador, Sam Levison ("Euphoria") en rueda de prensa, al día siguiente de la proyección de los dos primeros episodios.
En total son seis episodios que incluyen desnudos, una foto íntima que se vuelve viral y masturbaciones explícitas.
Y entre telones, un rodaje tumultuoso, con portazos sonados.
El público tendrá que esperar hasta principios de junio para descubrir en la plataforma HBO la historia de Jocelyn alias "Joss" (Lily-Rose Depp), estrella del pop que intenta volver a la cima después del bajón que supuso la muerte de su madre.
Aparece Tedros (Abel Tesfaye, el cantante The Weeknd), una especie de gurú que conoció en una discoteca y drogadicto, que trastornará sus planes.
La serie se burla de todo tipo de clichés del mundo del espectáculo, por ejemplo de la figura del "coordinador de intimidad" que intenta conciliar las exigencias del contrato de imagen de la cantante y el deseo de ésta de disponer como quiera de su propio cuerpo.
O el formato de la industria musical, que puede imponer una canción a un artista con el pretexto de que es un éxito potencial.
"Cuando eres famosa, todos te mienten": Jocelyn, que tiene dudas sobre la canción que se supone que impulsará su regreso, rápidamente se encuentra atrapada en la telaraña personal y artística que Tedros teje a su alrededor, a pesar de las advertencias de su amigo y asistente más cercano.
"No estamos tratando de contar la historia de una estrella del pop en particular, sino más bien la visión del mundo de las estrellas del pop y la forma en que se ejerce presión sobre ellas. (...) Es una vida muy solitaria. Todos buscan defender sus intereses, pero la fama corrompe a muchas personas. Es muy fácil rodearse de personas que te mienten", dijo Levinson.
En cuanto a su personaje, Lily-Rose Depp, hija de Vanessa Paradis y de Johnny Depp, insistió en que su "desnudez física refleja su desnudez emocional".
Según la revista Rolling Stone, la producción sufrió muchos retrasos y reescrituras, a causa de Sam Levinson, que asumió la dirección a mediados del rodaje.
I.Meyer--BTB