
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im Dezember wieder gestiegen
-
Kommunen und Opposition erwarten wenig von Faesers Flüchtlingsgipfel
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Krösche besorgt um "Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga"
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
Elfjähriger nach Unglück mit Schlauchboot auf Lahn gestorben
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischem Spionage-Ballon
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
-
Bericht: Brandenburger LKA-Beamtinnen sollen Zeugenaussage gefälscht haben
-
Günter hofft weiter auf erstes Turnierspiel
-
Studie: Geflüchtete Ukrainer ziehen häufig in mittelgroße deutsche Städte
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen
-
Wirtschaftsminister Habeck reist in die USA
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
Zahl der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien auf mehr als 2600 gestiegen
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Matarazzo als Breitenreiter-Nachfolger im Gespräch
-
Saarländischer Pathologe wegen mutmaßlicher Fehldiagnosen erneut vor Gericht
-
Grijseels und Golla zu Handballern des Jahres gewählt
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Frankreichs Nationalversammlung debattiert über umstrittene Rentenreform
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Polizei in Deutschland und Niederlanden zerschlägt Kryptomessengerdienst "Exclu"
-
84-Jährige stirbt bei Brand in Seniorenheim in Hannover
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
Berliner FDP strebt Koalition mit CDU und SPD an
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
Verbraucherstimmung steigt stark an
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Aktien von indischem Adani-Konzern fallen nach Betrugsvorwürfen weiter
-
kicker: Neuer denkt nicht an Abschied
-
Chrupalla hofft auf AfD-Regierungsbeteiligung in ostdeutschen Ländern
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Erdbebenkatastrophe: Sportevents in der Türkei abgesagt
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
Erträge und Verluste der Frauen-BL gestiegen

Beyoncé favorita a premios Grammy con nueve nominaciones
Beyoncé competirá en nueve categorías en la próxima edición de los premios Grammys, seguida por Kendrick Lamar con ocho, y Adele y Brandi Carlile con siete, anunció el martes la Academia de la Grabación.
Esto prepara el terreno para un nuevo enfrentamiento en la gala de febrero entre Beyoncé y Adele, después de que la artista estadounidense perdiera frente la británica en las principales categorías en 2017.
Las nominaciones de este martes también llevaron a Beyoncé empatar con su esposo, Jay-Z, como los artistas con más nominaciones de la historia de los Grammy, con 88 cada uno.
Además, al reggaetonero puertorriqueño Bad Bunny competirá en dos categorías, entre ellas la codiciada Álbum del año con su exitoso "Un verano sin ti". Con el reconocimiento, el género latino consolida su expansión saltando fuera de las categorías urbanas.
En las categorías latinas destacan también el astro del género Daddy Yankee, con su álbum de despedida "Legendaddy", así como los cantantes Maluma, Fonseca y Jorge Drexler.
La española Rosalía consiguió dos nominaciones, una de ellas para su revolucionario video vertical grabado para TikTok como parte de su exitoso "Motomami".
La 65ª edición de los premios Grammy se celebrará el 5 de febrero en Los Ángeles, en lo que promete ser una de las más espectaculares galas de la Academia de la Grabación.
La leyenda del R&B Mary J. Blige competirá en seis categorías con su "Good Morning Gorgeous".
El rapero Future y DJ Khaled también conquistaron seis nominaciones, al igual que la estrella del pop Harry Styles, quien también está en liza por el Álbum del año.
La Academia, integrada por artistas, compositores e ingenieros, también honró a estrellas de la escena musical como Bonnie Raitt, Willie Nelson y ABBA con varias nominaciones.
Habituales de los Grammy en las categorías globales, como Angelique Kidjo y Burna Boy, también fueron nominados, mientras que la boy band surcoreana BTS -que a principios de año declaró que se tomaba un descanso- volverá a competir por su primer gramófono.
Y no serían los Grammy sin algunas sorpresas: la leyenda Neil Young competirá con estrellas como Adele, Billie Eilish y Justin Bieber por el premio a la mejor película musical.
L.Janezki--BTB