Berliner Tageblatt - China beendet zweitägige Militärübungen vor Taiwan

Börse
EUR/USD -0.05% 1.0704 $
Goldpreis -0.4% 2339.7 $
MDAX -1.38% 25719.43
SDAX -1.78% 14367.06
DAX -1.46% 18002.02
TecDAX -1.41% 3353.26
Euro STOXX 50 -1.99% 4839.14
China beendet zweitägige Militärübungen vor Taiwan
China beendet zweitägige Militärübungen vor Taiwan / Foto: © EASTERN THEATER COMMAND OF THE PEOPLE'S LIBERATION ARMY/AFP

China beendet zweitägige Militärübungen vor Taiwan

China hat Staatsmedien zufolge seine zweitägigen Militärübungen um die selbstverwaltete Insel Taiwan beendet. Die Übungen seien "erfolgreich abgeschlossen" worden, sagte ein Moderator des Fernsehsenders CCTV-7, Chinas staatlichem Militärnachrichtensender, am Freitagabend.

Textgröße:

Taiwans Präsidentschaft erklärte am Samstag, die Öffentlichkeit könne sicher sein, dass die Regierung "die Situation voll im Griff hat und angemessen reagiert, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten". Weiter hieß es, dass die jüngste einseitige Provokation Chinas nicht nur den Status quo des Friedens und der Stabilität in der Straße von Taiwan untergrabe, sondern auch "eine eklatante Provokation der internationalen Ordnung" sei.

Nach Angaben des taiwanischen Verteidigungsministeriums wurden während der zweitägigen Militärübungen insgesamt 111 chinesische Flugzeuge und Dutzende Marineschiffe um Taiwan registriert. Die Übungen hatten drei Tage nach der Amtseinführung des neuen taiwanischen Präsidenten Lai Ching-te begonnen und fanden in der Straße von Taiwan, im Norden, Süden und Osten der Insel sowie in den Gebieten um die von Taipeh verwalteten Inseln Kinmen, Matsu, Wuqiu und Dongyin statt.

Lais Antrittsrede war in China als "Bekenntnis zur Unabhängigkeit" gewertet worden. Darin hatte er eine "glorreiche Ära" für Taiwans Demokratie angekündigt. Der Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums Wu Qian sagte am Freitag, Lai bedrohe das Ein-China-Prinzip und bringe "unsere Mitbürger in Taiwan in eine gefährliche Situation von Krieg und Gefahr".

Taiwan hatte sich am Ende eines Bürgerkrieges vor 75 Jahren vom kommunistischen Festlandchina abgespalten. Peking betrachtet die 23-Millionen-Einwohner-Insel als abtrünnige Provinz, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll, notfalls mit militärischer Gewalt.

M.Ouellet--BTB