
-
VW und BMW lehnen Vorschläge von EU-Kommission für neue Abgasnorm Euro 7 ab
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
Bericht: Brandenburger LKA-Beamtinnen sollen Zeugenaussage gefälscht haben
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
Erdbebenkatastrophe: Sportevents in der Türkei abgesagt
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
AfD feiert zehnjähriges Bestehen - Proteste angekündigt
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
Saarländischer Pathologe wegen mutmaßlicher Fehldiagnosen erneut vor Gericht
-
Aktien von indischem Adani-Konzern fallen nach Betrugsvorwürfen weiter
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischem Spionage-Ballon
-
Michael Roth: Zugesagtes liefern und Munition statt neuer Waffensysteme für Ukraine
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht
-
Bund und Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Kamala Harris nimmt erneut an Sicherheitskonferenz in München teil
-
Polizei in Deutschland und Niederlanden zerschlägt Kryptomessengerdienst "Exclu"
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
kicker: Neuer denkt nicht an Abschied
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
36-Jähriger zündet in Bank Überweisungsträger an und brät Hähnchen darüber
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Biden verteidigt Vorgehen gegen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
Elfjähriger nach Unglück mit Schlauchboot auf Lahn gestorben
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Mehr als 3800 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
Erträge und Verluste der Frauen-BL gestiegen
-
Leichtathletik: Sechs weitere neutrale Athleten aus Russland
-
Günter hofft weiter auf erstes Turnierspiel
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam

Ein Toter bei Großbrand in Einkaufszentrum in Vorort von Moskau
Bei einem Großbrand in einem Einkaufszentrum in einem Moskauer Vorort ist ein Mensch ums Leben gekommen. Im Einkaufszentrum Mega Chimki nördlich der russischen Hauptstadt war in der Nacht zum Freitag ein Baumarkt in Brand geraten und teilweise eingestürzt, wie die Behörden mitteilten. Auf in Online-Netzwerken veröffentlichten Videos war zu sehen, wie Menschen vor den Flammen auf einen Parkplatz flohen.
Der Brand im Vorort Chimki unweit des Flughafens Scheremetjewo habe sich auf einer Fläche von 7000 Quadratmetern ausgebreitet, teilten die Rettungsdienste mit. Mehr als 70 Feuerwehrleute und 20 Löschfahrzeuge waren im Einsatz, sie konnten das Feuer aber erst am Vormittag löschen, wie der Chef der Rettungsdienste in der Region Moskau, Sergej Poletykin, russischen Medien sagte. Der Einsturz des Daches des Baumarkts hatte den Angaben zufolge die Löscharbeiten erschwert.
Das russische Ermittlungskomitee bestätigte einen Todesfall. Um zu klären, ob es weitere Opfer gibt, seien nun Ermittler und Rechtsmediziner am Brandort im Einsatz.
Russische Nachrichtenagenturen meldeten unter Berufung auf die Rettungsdienste, die Ermittler gingen dem Verdacht auf Brandstiftung nach. Staatliche Nachrichtenagenturen meldeten später aber, ein Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften sei als Brandursache wahrscheinlicher.
In Russland kommt es immer wieder zu tödlichen Bränden, weil Sicherheitsvorschriften zu nachlässig gehandhabt werden. Im November waren bei einem Brand in einer Tanzbar in der Stadt Kostroma 13 Menschen ums Leben gekommen. Berichten zufolge hatte ein Betrunkener in der Bar eine Leuchtpistole abgefeuert, durch unzureichende Schutzvorkehrungen konnte sich das Feuer stark ausbreiten.
Im Jahr 2018 waren bei einem Feuer in einem Einkaufszentrum im sibirischen Kemerowo 60 Menschen ums Leben gekommen. Im Jahr 2009 waren bei einem Brand in einer Diskothek der Uralstadt Perm über 150 Menschen gestorben.
L.Dubois--BTB