- Tiktok kündigt nach vorläufiger Abschaltung Wiederaufnahme von Dienst in den USA an
- Erst gewankt, dann geglänzt: Handballer besiegen Tschechien
- Pleite für Bremen - Essende lässt Augsburg jubeln
- Israelische Armee: Drei von Hamas freigelassene Geiseln mit ihren Müttern vereint
- Alaba-Comeback nach 399 Tagen: Real wieder Spitzenreiter
- Zentralrat der Juden warnt eindringlich vor Verharmlosung des Holocausts
- Finale verpasst: Paschke stürzt bei Tschofenig-Sieg ab
- Nach 15 Monaten im Gazastreifen: Drei freigelassene israelische Geiseln wieder zu Hause
- Neue Hoffnung dank Baumgart: Union bezwingt Mainz
- Nach neuem Steinwurf auf Amtsgebäude: Einschlägig bekannter Mann in Berlin in Haft
- Drei israelische Geiseln im Gazastreifen an Rotes Kreuz übergeben
- Trump kündigt Dekret zur Aussetzung des Tiktok-Banns in den USA an
- Scholz zu Waffenruhe: "Schnell mehr humanitäre Hilfe nach Gaza"
- Amtseinführung von Trump: Merz wirbt für gutes Verhältnis zu den USA
- Videoplattform Tiktok in den USA abgeschaltet
- "Echt einen Flow": Preuß auch im Massenstart Zweite
- Preuß auch im Massenstart Zweite
- Trump will unmittelbar nach Vereidigung "Rekord"-Zahl von Dekreten unterzeichnen
- 25-Jähriger aus Nordrhein-Westfalen nach tödlichem Streit unter Nachbarn in Haft
- Karlsruhe verpasst Sprung auf Platz eins
- Deutsche Exportwirtschaft warnt vor Trumps Handelspolitik und EU-Gegenzöllen
- Snowboard: Hofmeister mit Sieg-Hattrick
- Brand in geparktem Lastwagen: Feuerwehr in Sachsen-Anhalt findet Toten
- Vor Kracherduell: Djokovic erklärt Interviewverzicht
- Achillessehnenriss: Saisonaus für Leverkusens Terrier
- Waffenruhe im Gazastreifen: UNO meldet Ankunft erster Lastwagen mit Hilfsgütern
- Amtseinführung von Trump: Merz wirbt für gutes Verhältnis mit den USA
- Bö Dritter auf Abschiedstournee - Strelow auf Rang sieben
- 68-Jähriger aus Dresden mit hohen Gewinnversprechen um 120.000 Euro betrogen
- Forum der Geisel-Familien bestätigt Namen der drei am Sonntag freizulassenden Frauen
- Rollstuhlfahrer von U-Bahn in Berlin mitgerissen und tödlich verletzt
- Haft von Südkoreas entmachtetem Präsidenten verlängert - Anhänger stürmen Gericht
- Einschlägig bekannter Mann bewirft erneut Regierungsgebäude - Festnahme in Berlin
- Kracherduell: Djokovic gegen Alcaraz im Viertelfinale
- Spieler des Tages: Myron Boadu (VfL Bochum)
- Zwei Richter im Iran am Sitz des Obersten Gerichts getötet
- Merz will Trump handgeschriebenen Brief zur Amtseinführung schicken
- Hessischer Rundfunk verlässt Kurznachrichtendienst X
- Skyliners Frankfurt: Positive A-Probe bei Booker Coplin
- Nach Erhalt von Liste freikommender Geiseln: Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft
- Straßenfest, Festakt und Bühnenshow: Chemnitz eröffnet Kulturhauptstadtjahr
- Flick verurteilt Rassismus: "Dafür gibt es keinen Platz"
- Trotz erstem Satzverlust: Zverev im Viertelfinale
- 82-Jährige fährt rund 20 Kilometer als Geisterfahrerin über Autobahn in Hessen
- SPD-Chef Klingbeil: Habeck hat sich zu wenig um Wirtschaftskrise gekümmert
- Mann steigt aus und wird überfahren: Tödlicher Unfall auf Autobahn in Niedersachsen
- 60 Tote bei jüngsten Angriffen der Guerillagruppe ELN in Kolumbien
- Debatte um Ukraine-Hilfen: Haßelmann unterstützt Vorstoß von Baerbock und Pistorius
- Draisaitl mit Doppelpack bei Oilers-Niederlage
- Israelische Armee: Waffenruhe im Gazastreifen noch nicht in Kraft getreten
Hartenstein sichert mit Clippers Platz acht - James vor Aus
Mit einem starken Isaiah Hartenstein haben sich die Los Angeles Clippers eine gute Ausgangsposition für das Play-in-Tournament der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA gesichert. Die Clippers gewannen 119:100 gegen die New Orleans Pelicans und werden damit die reguläre Saison auf dem achten Platz der Western Conference abschließen.
Damit reicht den Clippers im Mini-Turnier (12. bis 14. April) ein Sieg, um in die Play-offs einzuziehen. Im Play-in-Tournament spielt der Siebte eine Partie gegen den Achten, der Sieger steht in der ersten Play-off-Runde. Der Verlierer spielt gegen den Gewinner aus dem Duell des Neunten gegen den Zehnten um den letzten Play-off-Platz.
Nationalspieler Hartenstein verbuchte in seinem 64. Saisoneinsatz zwölf Punkte und neun Rebounds. In seinen ersten drei NBA-Spielzeiten war der 23-Jährige für drei Teams auf insgesamt nur 97 Einsätze gekommen.
Dagegen droht Superstar LeBron James zum zweiten Mal im vierten Jahr bei den Los Angeles Lakers die Play-offs zu verpassen. Ohne den zuletzt angeschlagenen und diesmal geschonten James verloren die Lakers bei den Denver Nuggets 119:128 und liegen bei noch vier ausstehenden Spielen zwei Siege hinter Rang zehn zurück.
James, der 2019/20 mit L.A. Meister geworden war, führt mit im Schnitt 30,3 Punkten zwar die Scorerliste der NBA an, muss aber zwei der vier abschließenden Spiele bestreiten, um auf die für den Gewinn der Scorerwertung nötigen 58 Einsätze zu kommen. Bei Denver überragte Nikola Jokic mit 38 Punkten und 18 Rebounds.
Nationalspieler Daniel Theis erzielte beim 144:102 der Boston Celtics gegen die Wasgington Wizards sechs Punkte. Die angeschlagenen Dennis Schröder (beim 132:139 der Houston Rockets gegen Minnesota) und Maxi Kleber (beim 118:112 der Dallas Mavericks bei Meister Milwaukee) kamen nicht zum Einsatz.
M.Odermatt--BTB