
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
Kamala Harris nimmt erneut an Sicherheitskonferenz in München teil
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen
-
Rodler Loch gegen Rückkehr russischer Sportler
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
36-Jähriger zündet in Bank Überweisungsträger an und brät Hähnchen darüber
-
Mehr als 2600 Tote nach verheerendem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Kommunen und Opposition erwarten wenig von Faesers Flüchtlingsgipfel
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischem Spionage-Ballon
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Bund und Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben
-
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
-
Wirtschaftsminister Habeck reist in die USA
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
USA planen keine Rückgabe von Ballon-Trümmerteilen an China
-
Herrmann-Wick hofft bei Heim-WM auf den "Magic Moment"
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
VW und BMW lehnen Vorschläge von EU-Kommission für neue Abgasnorm Euro 7 ab
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Zahl der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien auf mehr als 2600 gestiegen
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
Günter hofft weiter auf erstes Turnierspiel
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
84-Jährige stirbt bei Brand in Seniorenheim in Hannover

Fünf falsche Polizisten im Alter von 15 bis 21 Jahren in Hannover festgenommen
In Hannover haben die Ermittler fünf Trickbetrüger im Alter von 15 bis 21 Jahren gefasst. Die mutmaßlichen Täter hätten als falsche Polizisten einen hohen fünfstelligen Bereich erbeutet, teilte die Polizei am Montagabend mit. Den fünf werden insgesamt 18 Betrugstaten vorgeworfen.
Die Beamten fanden demnach bei mehreren Wohnungsdurchsuchungen in Hannover mehrere, nicht näher bestimmte Beweismittel. Dabei beschlagnahmten die Beamten auch mehr als 1000 Gramm Marihuana. Den Angaben zufolge wurden die mutmaßlichen Täter nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen.
O.Krause--BTB