
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Berliner FDP strebt Koalition mit CDU und SPD an
-
Zahl der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien auf mehr als 2600 gestiegen
-
Mehr als 3800 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Rodler Loch gegen Rückkehr russischer Sportler
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
USA planen keine Rückgabe von Ballon-Trümmerteilen an China
-
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Polizei in Deutschland und Niederlanden zerschlägt Kryptomessengerdienst "Exclu"
-
Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse für gefährliche Asylbewerber
-
Erträge und Verluste der Frauen-BL gestiegen
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Aktien von indischem Adani-Konzern fallen nach Betrugsvorwürfen weiter
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht
-
Wirtschaftsminister Habeck reist in die USA
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
Herrmann-Wick hofft bei Heim-WM auf den "Magic Moment"
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
Leichtathletik: Sechs weitere neutrale Athleten aus Russland
-
Kommunen und Opposition erwarten wenig von Faesers Flüchtlingsgipfel
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
Grijseels und Golla zu Handballern des Jahres gewählt
-
20 mutmaßliche IS-Kämpfer nach Erdbeben in Syrien aus Gefängnis geflohen
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
AfD feiert zehnjähriges Bestehen - Proteste angekündigt
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischem Spionage-Ballon
-
Beyoncé gewinnt vier Grammys und bricht Rekord
-
Regierungschef Sharif ordnet Wiederfreigabe von Wikipedia in Pakistan an
-
Chrupalla hofft auf AfD-Regierungsbeteiligung in ostdeutschen Ländern
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
Michael Roth: Zugesagtes liefern und Munition statt neuer Waffensysteme für Ukraine
-
Bund und Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen

71-Jähriger schießt in Berlin auf offener Straße auf Ex-Partnerin
In Berlin hat ein 71-Jähriger auf offener Straße auf seine 45-jährige Ex-Partnerin geschossen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, ereignete sich die Tat am Montagnachmittag auf einem Gehweg im Ortsteil Schöneberg. Ersten Ermittlungen zufolge gab der Mann einen Schuss ab, durch den die 45-Jährige schwer verletzt wurde. Der Tatverdächtige flüchtete anschließend vom Ort.
Rettungskräfte brachten die Schwerverletzte in ein Krankenhaus, wo sie operiert und stationär aufgenommen wurde. Ihr Gesundheitszustand ist laut Polizei stabil. Eine Mordkommission des Landeskriminalamtes übernahm die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat sowie dem mutmaßlichen Schützen.
E.Schubert--BTB