
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Sepp Maier verteidigt Neuer: "Es steht ihm zu"
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Bitterling ist "nicht bange" in Sachen Biathlon-Nachwuchs
-
Dritter großer Protesttag gegen Rentenreform in Frankreich
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Regierungschef Sharif ordnet Wiederfreigabe von Wikipedia in Pakistan an
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
Auch chinesischer Internetriese Baidu entwickelt KI-Chatbot
-
Saarländischer Pathologe wegen mutmaßlicher Fehldiagnosen erneut vor Gericht
-
Leichtathletik: Sechs weitere neutrale Athleten aus Russland
-
Verbraucherstimmung steigt stark an
-
Mehr als 2600 Tote nach verheerendem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Polizei in Deutschland und Niederlanden zerschlägt Kryptomessengerdienst "Exclu"
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
Industrieproduktion im Dezember gesunken - Starker Rückgang am Bau
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
Erträge und Verluste der Frauen-BL gestiegen
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
84-Jährige stirbt bei Brand in Seniorenheim in Hannover
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
Kamala Harris nimmt erneut an Sicherheitskonferenz in München teil
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
EU-Chemikalienagentur stellt Vorschlag zu Verbot "ewiger Chemikalien" vor
-
Fernsehrunde mit Spitzenkandidaten zu Wiederholung von Berliner Abgeordnetenhauswahl
-
Orban wird Stammzellenspender - Einsatz gegen Union fraglich
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
Studie: 600 Milliarden Euro nötig bis 2030 für Erreichen der Klimaziele
-
US-Präsident Biden hält vor Kongress Rede zur Lage der Nation
-
Aktien von indischem Adani-Konzern fallen nach Betrugsvorwürfen weiter
-
Mehr als 4800 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Ampel-Koalition will weiteres Migrationspaket auf den Weg bringen
-
Wirtschaftsminister Habeck spricht in Washington über US-Subventionen
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
-
20 mutmaßliche IS-Kämpfer nach Erdbeben in Syrien aus Gefängnis geflohen
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Buschmann will nach Brokstedt Hürden für Abschiebungen senken
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet

Neil Young drops rift to praise Crosby as 'soul' of CSNY
Neil Young hailed the late David Crosby as "the soul" of their supergroup Crosby, Stills, Nash and Young, paying homage Friday to the former bandmate he shared a decade-long feud with.
Crosby, the singer-songwriter who pushed past rock's confines as a co-founder of CSNY as well as The Byrds, died this week at the age of 81.
Crosby's head-butting with Young as well as Graham Nash and even at times Stephen Stills was well-documented, and was cited as a reason the band behind hits including "Ohio" broke up -- multiple times.
Their final appearance as a quartet was in 2013 at a benefit, after which Young and Crosby became estranged over disparaging comments the notoriously brash Crosby made about Young's partner.
Crosby made attempts to apologize, but the damage was done.
But following Crosby's death, Young focused on his longtime collaborator's artistry and their band's legend.
"David's voice and energy were at the heart of our band," Young wrote on his website. "His great songs stood for what we believed in and it was always fun and exciting when we got to play together."
"We had so many great times, especially in the early years. Crosby was a very supportive friend in my early life, as we bit off big pieces of our experience together," the "Heart of Gold" singer continued. "David was the catalyst of many things."
"Thanks David for your spirit and songs, Love you man. I remember the best times!"
When news of Crosby's death broke one day prior, Nash had also put aside his falling out with his collaborator to honor his legacy: "David was fearless in life and in music."
"He leaves behind a tremendous void as far as sheer personality and talent in this world."
And Stills, the only bandmate still speaking to Crosby at the time of his death, called him "a giant of a musician."
"The glue that held us together as our vocals soared, like Icarus, towards the sun."
For years fans had hoped for a CSNY reunion, a door that officially closed with Crosby's passing.
"I think CSNY was a very good thing," Crosby told AFP in 2021. "And I'm very proud of it."
"And I think it's very finished."
C.Meier--BTB