
-
Zehntausende protestieren in Belgrad erneut gegen Waffengewalt und Regierung
-
Cannes: Wim Wenders' Hauptdarsteller Koji Yakusho bekommt Darstellerpreis
-
Zukunft offen: Farke wartet auf die Analyse
-
Biden spricht mit Oppositonsführer McCarthy über Schuldenstreit
-
Verhandlungen um Schuldenstreit in den USA auf der Zielgeraden
-
Stichwahl um Präsidentenamt in der Türkei hat begonnen
-
1:2 in Frankfurt: Freiburg verpasst Königsklasse
-
Wirtschaftsverbände begrüßen Habecks geplante Änderungen am Heizungsgesetz
-
Cannes: Justine Triet gewinnt Goldene Palme für Film mit Hüller in der Hauptrolle
-
Niederlage in Leipzig: Schalke steigt aus der Bundesliga ab
-
"Stolzer" Herrmann und Malizia brechen 24-Stunden-Weltrekord
-
Spahn fordert wegen Fachkräftemangel sofortiges Ende der Rente mit 63
-
Eishockey-WM: DEB-Team gewinnt erste Medaille seit 70 Jahren
-
Erste WM-Medaille seit 70 Jahren: DEB-Team im Endspiel
-
Wölfe verpassen Europa League
-
Bekannte pro-demokratische Partei in Hongkong löst sich auf
-
Erneut große Demonstrationen gegen Justizreform in Israel
-
Biden und Republikaner erzielen Grundsatzeinigung zur Abwendung von Zahlungsausfall
-
In Cannes treffen Gäste zur Preisverleihung des Filmfestivals ein
-
Osnabrück entreißt Wiesbaden direkten Zweitliga-Aufstieg
-
Über 1500 Festnahmen bei Demo von Extinction Rebellion in Den Haag
-
Ex-Präsident des Verfassungsschutzes musste neu Auto fahren lernen
-
Breton: Twitter steigt aus Verhaltenskodex der EU gegen Desinformation aus
-
Parlament in Texas stimmt für vorläufige Amtsenthebung von Justizminister
-
Chinesischer Flugzeugträger durchfährt in neuer Machtdemonstration Taiwanstraße
-
Zwei Jugendliche bei Badeunfall in Hessen ertrunken
-
Cannes: Aki Kaurismäki bekommt für "Fallen Leaves" Preis de Jury
-
Achter verpasst EM-Medaille deutlich - Zeidler im Finale
-
Hamann zu Bayern: "An Respektlosigkeit nicht zu überbieten"
-
Geschasster Kahn: FC Bayern untersagte Köln-Reise
-
Union Berlin erstmals in der Champions League
-
Biden und Republikaner erzielen Grundsatzeinigung im US-Schuldenstreit
-
Polizei schießt auf mit Schreckschusspistole bewaffneten Angreifer
-
Buzzerbeater: Boston erzwingt Spiel sieben
-
Zahlreiche deutsche Staatsbedienstete müssen Russland verlassen
-
Eine Stadt trägt Trauer: Der BVB verspielt die Meisterschaft
-
Papst nimmt nach Pause wegen Fiebers wieder Termine wahr
-
Roger Waters wirft Kritikern nach Konzert-Kontroverse "böswillige Angriffe" vor
-
Sudanesischer Armeechef fordert Absetzung von UN-Gesandtem Perthes
-
Minister aus rund 60 Ländern beraten über Eindämmung von Plastikmüll
-
Historische Stichwahl um Präsidentschaft entscheidet über Zukunft der Türkei
-
Bochum bebt: VfL schafft Klassenerhalt
-
Musiala machts: Bayern entreißt Dortmund die Meisterschale
-
Bayern München trennt sich von Kahn und Salihamidzic
-
Wirtschaft begrüßt Änderungen an Heizungsgesetz - FDP will früheren Emissionshandel
-
Ruder-EM: Zeidler souverän im Finale
-
Djokovic bedauert Nadals Karriereende
-
BVB im Meister-Finale ohne Bellingham
-
Hunderte deutsche Staatsbedienstete müssen Russland verlassen
-
Löw adelt Hector: "Jonas hat eine große Gabe"

NHL: Niederlage für Stützle und Ottawa
Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle hat in der nordamerikanischen Profiliga NHL die nächste Pleite kassiert. Der 21-Jährige verlor mit den Ottawa Senators bei den Boston Bruins mit 1:2. Mit nur einem Sieg aus den letzten sieben Spielen liegen die Kanadier im Osten auf Rang elf, können aber noch auf die Play-offs hoffen.
Einen wichtigen Sieg feierten derweil die Seattle Kraken. Ohne Torhüter Philipp Grubauer setzte sich das Team, das derzeit einen Wildcard-Platz innehat, bei den Dallas Stars mit 5:4 nach Verlängerung durch. Der deutsche Goalie, der in der vergangenen Partie krankheitsbedingt ausgewechselt worden war, stand nicht im Aufgebot.
Moritz Seider gewann mit den Detroit Red Wings 3:2 bei den St. Louis Blues nach Penaltyschießen, blieb aber ohne Scorerpunkt. John-Jason Peterka kassierte im Rennen um die Meisterschaftsrunde hingegen die nächste bittere Niederlage. Nach dem 0:7 gegen Boston verlor der 21-Jährige, der einen Assist lieferte, mit den Buffalo Sabres mit 3:7 gegen die Nashville Predators.
F.Müller--BTB