
-
Studie: Zahl junger Raucher in Corona-Zeit drastisch gestiegen
-
Roglic gewinnt Giro d'Italia - Cavendish holt Etappensieg
-
Mit dem "Kampfhemd" ins Finale: Kreis bügelt nicht
-
Biden und Republikaner erzielen Grundsatzeinigung zur Abwendung von Zahlungsausfall
-
Erneut große Demonstrationen gegen Justizreform in Israel
-
Buzzerbeater: Boston erzwingt Spiel sieben
-
Kahn "definitiv nicht" ausgerastet
-
Biden spricht mit Oppositonsführer McCarthy über Schuldenstreit
-
Bayern-Frauen zum fünften Mal deutscher Meister
-
Spahn stößt mit Vorstoß zu Abschaffung von Rente mit 63 auf Kritik
-
Deutsches Eishockey-Team verpasst WM-Gold
-
US-Medien: Biden und Republikaner erzielen Grundsatzeinigung im Schuldenstreit
-
Heidenheim steigt in die Bundesliga auf - HSV in Relegation
-
Bekifft und alkoholisiert mit geklautem Roller unterwegs
-
Bei Regional- und Kommunalwahlen in Spanien zeichnet sich höhere Beteiligung ab
-
Spahn fordert wegen Fachkräftemangel sofortiges Ende der Rente mit 63
-
Widerstand bei Grünen gegen Verschärfungen im EU-Asylrecht
-
Hainer stellt klar: Tuchel bleibt Bayern-Trainer
-
Zehntausende protestieren in Belgrad erneut gegen Waffengewalt und Regierung
-
Lawrow kritisiert Debatte um F-16-Jets für die Ukraine als "Spiel mit dem Feuer"
-
Parlament in Texas stimmt für vorläufige Amtsenthebung von Justizminister
-
Zukunft offen: Farke wartet auf die Analyse
-
Mindestens zwei Tote bei russischen Drohnenangriffen auf Kiew
-
Terzic in Tränen: "Gespürt, dass die Stadt es wollte"
-
Wahllokale nach historischer Stichwahl in der Türkei geschlossen
-
Stichwahl um Präsidentenamt in der Türkei hat begonnen
-
Texanischer Generalstaatsanwalt vorläufig des Amtes enthoben
-
FC Bayern: Rummenigge rückt in den Aufsichtsrat
-
Der Tag danach: BVB beginnt mit der Verarbeitung
-
Erdogan erklärt sich zum Sieger von Präsidenten-Stichwahl in der Türkei
-
Mehr als 1500 Festnahmen bei Klima-Protest von Extinction Rebellion in Den Haag
-
Erdogan führt bei Stichwahl nach Auszählung fast aller Stimmen mit gut 52 Prozent
-
Ermittlungen gegen sieben Männer in Nordirland nach Schüssen auf Polizisten
-
Handball: Berlin gewinnt European League
-
Salihamidzic: "Hätte gerne weitergemacht"
-
Somalia soll mit neuem Wahlrecht demokratischer werden
-
In Somalia soll ab 2024 das direkte und allgemeine Wahlrecht gelten
-
Toter 19-Jähriger auf Dach von Berliner S-Bahn-Zug entdeckt
-
Staatsmedien: Erdogan führt laut Hochrechnungen bei Präsidentenwahl in der Türkei
-
Djokovic bedauert Nadals Karriereende
-
Regional- und Kommunalwahlen in Spanien
-
Schulze fordert weltweit besseren Zugang für Frauen zu Hygieneprodukten
-
Zwei Jugendliche bei Badeunfall in Hessen ertrunken
-
Türken entscheiden in Stichwahl über ihren Präsidenten in kommenden fünf Jahren
-
Bericht: Zahl der Sperren wegen Glücksspielsucht seit 2020 mehr als vervierfacht
-
Historische Stichwahl um Präsidentschaft entscheidet über Zukunft der Türkei
-
Verstappen besiegt Alonso - und das Chaos von Monaco
-
Zwei Tote bei bisher wohl schwersten russischen Drohnenangriffen auf Kiew
-
Faeser ruft zum Jahrestag von Solingen zu Kampf gegen Rechtsextremismus auf
-
Kilicdaroglu: Türken sollten bei Präsidentenwahl "autoritäre Regierung" abwählen

2. Liga: Heidenheim verspielt den Sieg spektakulär
1. FC Heidenheim hat einen ebenso unerwarteten wie spektakulären Rückschlag im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga kassiert. Der FCH führte beim 1. FC Kaiserslautern 2:0, verschoss in der zweiten Minute der Nachspielzeit einen Foulelfmeter - und fing sich noch zwei Gegentore zum Endstand von 2:2 (0:0). Der Vorsprung des Tabellenzweiten auf den Hamburger SV auf dem Relegationsplatz beträgt weiter einen Punkt.
Der FC St. Pauli kann derweil durch den Ausbau seiner Erfolgsserie noch in das Aufstiegsrennen eingreifen. Die beste Rückrundenmannschaft des Unterhauses feierte gegen Abstiegskandidat Jahn Regensburg mit 1:0 (1:0) den neunten Sieg im neunten Spiel unter ihrem Trainer Fabian Hürzeler und rückte auf Rang vier vor. Gleichzeitig stellten die Hamburger einen Zweitliga-Rekord auf.
Regensburg steckt durch seine zehnte Auswärtspleite weiter im Abstiegssumpf fest. Die Bayern fielen hinter Aufsteiger Eintracht Braunschweig zurück, der beim Karlsruher SC ein 1:1 (1:0) verbuchte. Keine neue Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt konnte unterdessen Schlusslicht SV Sandhausen nach seiner 1:3 (1:1)-Niederlage bei Hannover 96 schöpfen.
In einem Kampfspiel vor 41.543 Zuschauern in Kaiserslautern sorgte wieder einmal Torjäger Tim Kleindienst für die Führung der Heidenheimer. Der Stürmer erzielte in der 53. Minute sein 20. Saisontor. Der Ex-Lauterer Florian Pick (75.) erhöhte sehenswert aus der Distanz. Kleindienst setzte dann aber den Elfmeter an den Pfosten, Nicolas de Preville verkürzte (90.+3). Quasi mit dem Abpfiff traf Philipp Hercher (90.+5) zum Ausgleich.
St. Pauli benötigte für die Fortsetzung des Laufs ein Eigentor von Prince Owusu (23.). Bei nur noch sechs Punkten Rückstand auf den drittplatzierten Stadtrivalen HSV hat der auf eigenem Platz weiter unbesiegte Kiez-Klub den Relegationsrang halbwegs in Sichtweite.
Braunschweig verpasste beim KSC seinen zweiten Sieg in Serie. Lion Lauberbach (4.) brachte die Löwen früh in Führung, doch nach dem Ausgleich durch Leon Jensen (69.) hat der Ex-Meister nur einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegszone. Außerdem verloren die Gäste Torwart Jasmin Fejzic durch eine Gelb-Rote Karte wegen Meckerns.
Sandhausen beendete seine Negativserie auch in Hannover nicht. In acht Spielen ohne Sieg sprangen für den SVS nur zwei Punkten heraus. Christian Kinsombi (14.) traf zum Führungstor für die Gäste. Maximilian Beier (45.+2) glich kurz vor dem Pausenpfiff aus. Derrick Köhn (61.) und Louis Schaub (88.) erzielten die Tore für den Sieg der Gastgeber. Hannover beendete durch den Erfolg eine Negativserie von neun Spielen ohne Dreier.
J.Bergmann--BTB