
-
US-Veto gegen UN-Resolution für Waffenruhe im Gazastreifen - Neue israelische Angriffe
-
Erster US-Hochgeschwindigkeitszug soll Los Angeles mit Las Vegas verbinden
-
Bundeskanzler Scholz spricht beim SPD-Bundesparteitag
-
Abholzung im brasilianischen Amazonas-Regenwald im November deutlich gesunken
-
Xinhua Silk Road: Eissammel-Festival beginnt im Nordosten. Chinas Harbin
-
Wirtschaft und Inflation überholen Fachkräfte und Technologie als wichtigste Risiken für globale Wirtschaftsführer im kommenden Jahr laut einer Umfrag...
-
Länder-Tarifstreit weiter ohne Durchbruch - Lösung noch für Samstag angestrebt
-
Ministerpräsident Weil wirft FDP Oppositionspolitik innerhalb der Ampel vor
-
"Love Story"-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
-
Der RewirEd Summit auf der COP28 schreibt Geschichte, da er das Thema Bildung in den Vordergrund des Klimaschutzes rückt, um Milliarden von Kindern un...
-
EU erzielt Einigung auf Regeln für Künstliche Intelligenz
-
Müheloser Sieg: Hoffenheim beendet Bochumer Lauf
-
EuroLeague: Bayern verliert bei Vorjahresfinalist Piräus
-
DEL: Berlin behauptet Tabellenführung
-
Die Konferenz „Understanding China" 2023 China: Narrative, Herausforderungen und Chancen
-
Neue Untersuchung von ASUG erkennt Custom Code als wichtigste Herausforderung bei umfangreichen ERP-Migrationen
-
HBL: Flensburg holt gegen Wetzlar achten Sieg in Folge
-
Hunderte Bergleute in Südafrika wegen Aktion von Kollegen in Mine eingeschlossen
-
Hannover wieder ohne Sieg - Braunschweig schöpft Hoffnung
-
Papst Franziskus nimmt nach gesundheitlicher Erholung wieder Bad in der Menge
-
Die globale Investitionsförderungskonferenz 2023 in Shenzhen, China
-
Supermicro erweitert seine KI- und GPU-Rack-Scale-Lösungen um Unterstützung für Beschleuniger der Serie AMD Instinct MI300
-
SPD beschließt Reform der Schuldenbremse und "Krisenabgabe" für Vermögende
-
GDL-Streik: Bahn rechnet am Samstag mit "sehr stark belegten Zügen"
-
Stark-Watzinger will Grundgesetzänderung nach Pisa-Schock
-
Rolling Stones mit erfolgreichstem Album des Jahres in Deutschland
-
AVASK enthüllt eine neue Wachstumsstrategie mit der Ernennung des neuen Geschäftsführers Bojan Gajic und der Verbesserung globaler technologiegestützt...
-
Vier tote Katzen in Altkleidercontainer in Baden-Württemberg entdeckt
-
Vier Festnahmen bei Großrazzia wegen Schmuggels mit Millionenschaden
-
US-Regierung plant Hochgeschwindigkeitszug zwischen Los Angeles und Las Vegas
-
Freispruch in Prozess um Brand von Flüchtlingsheim in Mecklenburg-Vorpommern
-
Weiter kein Durchbruch bei Ländertarifrunde - Beamtenbund kritisiert "Ignoranz"
-
Höchststrafe nach Raubmorden an zwei Seniorinnen in Baden-Württemberg
-
IOC lässt Russen und Belarussen als neutrale Athleten bei Olympia 2024 zu
-
Bundestagspräsidium unterstützt Verbleib von Pau im Amt der Vizepräsidentin
-
DER INVESTORENGIPFEL DES FIII IN HONGKONG AM 7. UND 8. DEZEMBER BRINGT FÜHRUNGSPERSÖNLICHKEITEN ZUSAMMEN, UM DIE GRÖSSTEN HERAUSFORDERUNGEN DER MENSCH...
-
Abkehr von fossilen Energieträgern heißes Eisen bei Weltklimakonferenz in Dubai
-
HABANOS, S.A. FEIERTE AUF ZYPERN DIE WELTPREMIERE DER NEUEN VITOLA EL REY DEL MUNDO ROYAL SERIES
-
Olympia 2024: IOC lässt Russen als neutrale Athleten zu
-
Prozess gegen Le Pen wegen Scheinbeschäftigung beginnt Ende März
-
Erkrankte Preuß verliert Gelbes Trikot - Voigt 14.
-
Länderinnenminister: Gegen Leugnung des Existenzrechts Israels vorgehen
-
Arbeitslosigkeit in den USA im November gesunken
-
Kommunen kritisieren Doppelpass-Pläne der Ampel-Koalition
-
Israels Armee setzt "ausgedehnte Kämpfe" im Gazastreifen fort
-
Gericht: Für Tod von Transmann in Münster Verantwortlicher darf abgeschoben werden
-
Esken und Klingbeil als SPD-Vorsitzende wiedergewählt
-
Ungarns Regierungschef bekräftigt Nein zu EU-Beitritt der Ukraine
-
Exide Technologies bringt neue Sprinter Pure Power Batterieserie auf den Markt
-
Hoeneß: "Trauen uns zu, Leverkusen richtig zu ärgern"

Bayern mit Kantersieg gegen Bochum an die Spitze
Ein furioser FC Bayern um Rekordschütze Harry Kane hat sich für den traditionellen Wiesn-Besuch in Stimmung geschossen. Der Rekordmeister gewann gegen den überforderten VfL Bochum hochverdient mit 7:0 (4:0) und übernahm durch den Pflichtsieg gegen einen Lieblingsgegner erst einmal die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga. Am Sonntag feiern die Bayern-Stars mit ihren Familien auf dem Oktoberfest - bevor es in einen heißen Herbst geht.
Die Bayern gingen vor 75.000 Zuschauern durch Eric Maxim Choupo-Moting früh in Führung (4.). Kane legte schnell nach (12.). Matthijs de Ligt (29.) und Leroy Sane (38.) sorgten schon vor der Pause für die Vorentscheidung, ehe Kane per Handelfmeter (54.) traf. Nach dem 6:0 durch Edeljoker Mathys Tel (81.) sorgte erneut Kane (88.) für den Endstand. Für den Superstar war es bereits der siebte Treffer nach fünf Ligaspielen - Vereinsrekord! Gerd Müller (1965), Miroslav Klose (2007) und Mario Mandzukic (2012) hatten "nur" fünfmal getroffen.
Für die Bayern geht es am Dienstag im Pokal in der ersten Runde zu Drittligist Preußen Münster, bevor am kommenden Samstag das Topspiel bei RB Leipzig ansteht. Die Münchner wollen nicht nur Revanche für die Pleite im Supercup, sondern im Kampf um den Titel gegen einen Herausforderer ein wichtiges Zeichen setzen. Das auswärtsschwache Bochum, das zuletzt dreimal in Folge Remis gespielt hatte, wartet weiter auf den ersten Saisonsieg.
Dank Timo Werner hat RB Leipzig bei der hitzigen Rückkehr von Max Eberl nach Mönchengladbach den fünften Sieg in Folge gefeiert. Beim 1:0 (0:0) gegen die Borussia erzielte der erst fünf Minuten zuvor eingewechselte Werner (75.) das Siegtor. Die Borussia bleibt unter dem neuen Trainer Gerardo Seoane sieglos.
Werner erlöste mit seinem ersten Bundesliga-Tor seit April die Elf von Trainer Marco Rose, der wie Eberl einst bei der Borussia unter Vertrag stand - beide wurden von Teilen der Fans erneut beleidigt. Während RB durch den fünften Pflichtspiel-Sieg in Folge oben mitmischt, bleibt Gladbach im Keller.
Den Anschluss nach oben verliert Union Berlin. Der Champions-League-Teilnehmer verlor nach dem unglücklichen 0:1 unter der Woche bei Real Madrid gegen die TSG Hoffenheim mit 0:2 (0:2). Es war dievierte Niederlage in Folge für die Mannschaft von Trainer Urs Fischer. Andrej Kramaric (22., Foulelfmeter) und Maximilian Beier (38.) mit seinem vierten Saisontor trafen für die Hoffenheimer, die mit zwölf Punkten gleichauf mit dem VfB Stuttgart und Leipzig liegen.
Einen weiteren Zähler dahinter folgt Borussia Dortmund. Der Vizemeister konnte auch beim mühsamen 1:0 (0:0) gegen den VfL Wolfsburg nicht überzeugen. Vier Tage nach der Champions-League-Enttäuschung bei Paris St. Germain traf der langjährige BVB-Kapitän in einem unansehnlichen Bundesligaspiel in der 71. Minute zum 1:0 (0:0).
Im unteren Tabellenbereich glückte dem FC Augsburg ein Befreiungsschlag - dank Doppelpacker Ermedin Demirovic. Der Kapitän sicherte den bayerischen Schwaben beim 2:1 (2:1) gegen den Tabellenletzten den erst zweiten Sieg in den jüngsten 17 Pflichtspielen. Für seinen unter Druck geratenen Coach Enrico Maaßen war es der erhoffte Dreier, die Gäste dagegen bleiben sieglos.
W.Lapointe--BTB