
-
Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Nordrhein-Westfalen
-
Präsident Herzog fordert "sofortigen Stopp" der umstrittenen Justizreform in Israel
-
Bericht: 18 deutsche Leopard-Panzer in Ukraine angekommen
-
Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof stimmt Insolvenzplan zu
-
Beratungen von Koalitionsausschuss auf Dienstag vertagt
-
Angreiferin erschießt an US-Grundschule drei Kinder und drei Erwachsene
-
Deutsch-niederländische Regierungskonsultationen in Rotterdam
-
PCR-Test und Quarantäne für Kind bei Hospitation an Schule war rechtswidrig
-
Marathonsitzung der Koalitionsspitzen nähert sich dem Ende
-
Für Ferienwohnung schulden Eigentümer die Rundfunkbeiträge
-
DTB fordert Hordorff zum Rücktritt auf
-
Erneut Proteste gegen Regierung in Kenia - Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein
-
Großstreik legt öffentlichen Verkehr in Deutschland lahm
-
Erste britische Challenger-Panzer in der Ukraine eingetroffen
-
Bahn fordert von Gewerkschaft EVG erneut schnelle Rückkehr an Verhandlungstisch
-
Prinz Harry erscheint überraschend in London vor Gericht
-
IW Köln fordert bessere Investitionsbedingungen angesichts der Krise
-
Russland hält trotz Kritik an Stationierung von Atomwaffen in Belarus fest
-
Deutsche Leopard-2- und britische Challenger-Panzer in der Ukraine eingetroffen
-
EU-Botschafter geben grünes Licht für Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035
-
Bundesregierung will Wiederaufbauhilfe für Ukraine besser vernetzen
-
Seoul: Nordkorea feuert zwei ballistische Raketen kurzer Reichweite ab
-
Zunächst keine Annäherung in dritter Tarifrunde von Bund und Kommunen
-
Gewerkschaften machen mit bundesweitem Verkehrsstreik Druck auf Arbeitgeber
-
Einzelhandel rechnet mit Umsatz von 2,2 Milliarden Euro im Ostergeschäft
-
Musk beziffert Wert von Twitter auf 20 Milliarden US-Dollar
-
Außenminister von Saudi-Arabien und Iran wollen sich während des Ramadan treffen
-
Kriminelle bohren sich in Bremer Einkaufszentrum durch mehrere Wände bis zu Juwelier
-
Scholz bestätigt Lieferung deutscher Leopard-2-Panzer an die Ukraine
-
Urteil gegen Armbrustschützen aus Bremerhavener Schule rechtskräftig
-
Dritte und vorerst letzte Tarifrunde für Bund und Kommunen
-
Ungarisches Parlament will Finnlands Nato-Beitritt ratifizieren
-
Haftstrafen im Hagener Verfahren um illegale Zigarettenfabrik und Steuerbetrug
-
Linken-Politikerin Lötzsch hielt 2022 verständlichste Bundestagsrede
-
Bislang geheime Akten offenbaren Sonderwünsche der Queen bei Deutschlandbesuchen
-
104 Wohnungen wegen Verdachts auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder durchsucht
-
NBA: Sieg für Wagner-Brüder mit Orlando
-
Riexinger fordert neue Linken-Fraktionsspitze
-
EVG: Bundesweit an mehr als 800 Standorten Arbeitsniederlegungen
-
Mississippi rechnet nach verheerendem Tornado mit neuem Extremwetter
-
Frankreich und Österreich makellos - Niederlande mit Mühe
-
Amateurastronom auf Amrum entdeckt neuen Kometen
-
Erzeugung von Wein und Most im vergangenen Jahr um sechs Prozent höher
-
Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen vor dritter Runde verhärtet
-
Bundesarbeitsagentur mahnt Zukunftskonzept für Galeria Karstadt Kaufhof an
-
Zwei Alpakas nach Diebstahl von Weide in Niedersachsen geschlachtet und zerlegt
-
Wissenschaftler kritisieren Fehlen langfristiger Strategie bei Klimaschutz
-
Netanjahu kündigt "Pause" bei umstrittener Justizreform an
-
Frankreichs Premierministerin stellt Plan für Ausweg aus der Krise vor
-
Scholz sieht "sehr gute Fortschritte" bei Gesprächen im Koalitionsausschuss

Gunman takes people hostage at Amsterdam Apple store
A man with a firearm walked into an Apple store in central Amsterdam late Tuesday and was holding people hostage, police said, adding that several of them had been released.
"There is an ongoing hostage situation at the Apple Store at Leidseplein at the moment," the city police force said on Twitter.
"Since the start of the hostage taking ... several people have managed to leave the store," the they said.
"To ensure the safety of all people involved we are not able to share information about the situation and/or actions taken by the police.
"We would like to ask all public to stay away from the site so the police can focus on dealing with the situation," they said.
Police said there were several special units deployed to "get the situation under control", adding that they had been alerted of an armed robbery at 5:40 pm (1640 GMT) which had rapidly transformed into a hostage situation.
They were monitoring images circulating on social media which would eventually be used in an investigation, they added.
Tim Wagemakers, an independent journalist who was in a nearby building, tweeted that there were heavily armed police at the site, adding that locals had been asked to remain inside and stay away from their windows.
The building he was in has since been evacuated.
Images on social media showed an assailant holding a man at gunpoint, local media reported. Several witnesses heard gunshots inside the Apple Store, according to the AT5 outlet.
E.Schubert--BTB