
-
Nach Verletzungspause: Boll für European Games nominiert
-
Habeck und Scholz halten Einigung zu Heizungsgesetz vor Sommerpause für möglich
-
Paus fordert nach Rammstein-Skandal besseren Schutz von Frauen auf Konzerten
-
Betrunkener E-Scooter-Fahrer darf als ungeeignet für Kraftfahrzeug gelten
-
74-Jährige auf Grundstück in Lübeck von Lastwagen eingeklemmt und gestorben
-
GDL fordert 555 Euro mehr Geld und die 35-Stunden-Woche
-
Zahl der Reichsbürger in Hamburg auf neuem Höchststand
-
Überschallknall von F-16-Kampfjets bei Abfangmanöver schreckt Washington auf
-
Einsatzkräfte kämpfen weiter gegen Waldbrand bei Jüterbog in Brandenburg
-
Diebe stehlen in Baden-Württemberg rund 50 Kilogramm Kirschen von Bäumen
-
Klimabeauftragte Morgan ruft zu globaler Koalition gegen Erderwärmung auf
-
Zwei Männer nach Prügelattacke gegen Großneffen Brigitte Macrons verurteilt
-
Unicef: 20 Kinder pro Tag werden in Konflikten getötet oder verstümmelt
-
Prozess nach Prügelattacke gegen Großneffen Brigitte Macrons begonnen
-
Umfrage: Blick der Deutschen auf EU ist in vergangenen Jahren kritischer geworden
-
OpenAI-Gründer: "Starke Regulierung" von KI könnte Fortschritt blockieren
-
Polens Justizreform von 2019 verstößt gegen EU-Recht
-
Umweltschützer warnen vor Pestizidbelastung von Erdbeeren
-
UN-Gremium wirft USA und anderen Staaten Folter eines Guantanamo-Insassen vor
-
ADAC rechnet wegen Fronleichnam und Ende von Pfingstferien mit Staus
-
Mit 41 Jahren: Ibrahimovic beendet Karriere
-
Bonner Klimakonferenz zur Vorbereitung der UN-Weltklimakonferenz in Dubai
-
Mike Pence bewirbt sich um Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner
-
Anklage gegen Thüringer AfD-Politiker Höcke wegen Verwendens von NS-Vokabular
-
Verwaltungsgericht weist Klage gegen Untersagung von Hundehaltung ab
-
GDL fordert 555 Euro mehr Geld und 35-Stunden-Woche für Schichtarbeitende
-
Delegierte aus aller Welt bereiten in Bonn die UN-Klimakonferenz vor
-
EU verlängert Beschränkungen auf ukrainische Getreideimporte
-
Dreisatzsieg gegen Dimitrow: Zverev im Viertelfinale
-
Haßelmann: Alle demokratischen Parteien für Erstarken der AfD mitverantwortlich
-
Anklage gegen AfD-Politiker Höcke wegen Verwendens von NS-Vokabular
-
EU fordert Label für Texte und Bilder aus Künstlicher Intelligenz
-
US-Börsenaufsicht verklagt Kryptowährungsplattform Binance und Chef Zhao
-
Habeck stellt neues Förderinstrument für klimafreundlichen Umbau der Industrie vor
-
Mike Pence reicht Unterlagen für Präsidentschaftsbewerbung ein
-
Feuer nahe des Brockens im Harz unter Kontrolle
-
Bayern stellt Zeitplan für Krankenhausreform weiter in Frage
-
Nato-Verstärkungen nach Angriffen auf KFOR-Soldaten im Kosovo angekommen
-
Medienauflauf vor Oberstem Gericht in London für Prinz Harry
-
Linken-Vorstand trifft sich mit Wagenknecht und fordert Klärung ihrer Pläne
-
Polizei nimmt 31 Verdächtige bei Einsatz gegen Mafia-Organisation 'Ndrangheta fest
-
Kiew bestätigt "offensive Aktionen" in einigen Frontabschnitten
-
Sieg bei Profidebüt: US-Golferin Zhang schreibt Geschichte
-
Vier Tote bei rätselhaftem Flugzeugabsturz nach Überflug über Washington
-
Bergung von 400 Jahre altem Schiffswrack in Travemündung vor Lübeck begonnen
-
33-Jähriger in Mannheim soll Exfreundin und sich selbst getötet haben
-
Seoane "Topkandidat" in Mönchengladbach
-
Klinsmann nominiert Spieler trotz Bestechungsvorwürfen
-
Exporte im April wieder leicht gestiegen
-
Scholz will AfD-Höhenflug durch gutes Regieren entgegenwirken

17-Jähriger soll Mitarbeiterin von Blumenladen in Bayern getötet haben
Nach einem Tötungsdelikt an einer Mitarbeiterin eines Blumenladens im oberfränkischen Lichtenfels hat die bayerische Polizei einen 17-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Er sei unter dringendem Tatverdacht am Samstag in Untersuchungshaft gekommen, teilten die bayerische Polizei in Bayreuth und die Staatsanwaltschaft Coburg mit. Seit der Tat gingen bei einer 40-köpfigen Sonderkommission demnach zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung ein.
Der Leichnam des 50-jährigen Opfers war am 10. März abends von Passanten in dem Blumengeschäft entdeckt worden. Eine Obduktion ergab, dass die Frau gewaltsam zu Tode kam. Einzelheiten zur Todesursache wurden "aus ermittlungstaktischen Gründen" nicht genannt. Der tatverdächtige Deutsche wurde am Freitag in Lichtenfels festgenommen und sitzt inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen dauerten an.
K.Thomson--BTB