
-
EVG: Bundesweit an mehr als 800 Standorten Arbeitsniederlegungen
-
Cousin von König Charles III. verfolgt Deutschland-Besuch aus zweiter Reihe
-
Deutsche Leopard-2- und britische Challenger-Panzer in der Ukraine eingetroffen
-
DTB fordert Hordorff zum Rücktritt auf
-
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft schließt Warnstreiks vor und über Ostern aus
-
Erzeugung von Wein und Most im vergangenen Jahr um sechs Prozent höher
-
Erneut Proteste gegen Regierung in Kenia - Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein
-
Riexinger fordert neue Linken-Fraktionsspitze
-
EU-Botschafter geben grünes Licht für Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035
-
Nach Reichsbürger-Razzia in Österreich festgenommener Koch wieder auf freiem Fuß
-
Bundesregierung sieht Wiederaufbau der Ukraine als Generationenaufgabe
-
Bahn fordert von Gewerkschaft EVG erneut schnelle Rückkehr an Verhandlungstisch
-
Dritte und vorerst letzte Tarifrunde für Bund und Kommunen
-
First Citizens Bank übernimmt insolvente Silicon Valley Bank
-
Gewerkschaften machen mit bundesweitem Verkehrsstreik Druck auf Arbeitgeber
-
Humza Yousaf wird neuer schottischer Regierungschef
-
Bislang geheime Akten offenbaren Sonderwünsche der Queen bei Deutschlandbesuchen
-
Beratungen von Koalitionsausschuss auf Dienstag vertagt
-
Zunächst keine Annäherung in dritter Tarifrunde von Bund und Kommunen
-
Völler: "Funke muss überspringen"
-
Kombination: Weinbuch will weiter wirken
-
Käufer für insolvente Silicon Valley Bank gefunden - Märkte reagieren positiv
-
Kein Recht auf Laufen über Nachbargrundstück bei unbequemem Weg über eigenem Boden
-
Russland scheitert mit Vorstoß zu UN-Untersuchung zu Nord-Stream-Explosionen
-
104 Wohnungen wegen Verdachts auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder durchsucht
-
Anne-Sophie Mutter hält Leidenschaft in der Musik für wichtiger als Perfektion
-
Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen vor dritter Runde verhärtet
-
Linken-Politikerin Lötzsch hielt 2022 verständlichste Bundestagsrede
-
Amateurastronom auf Amrum entdeckt neuen Kometen
-
Militärjunta in Myanmar setzt weiter auf hartes Vorgehen gegen Aktivisten
-
Seoul: Nordkorea feuert zwei ballistische Raketen kurzer Reichweite ab
-
Angreiferin erschießt an US-Grundschule drei Kinder und drei Erwachsene
-
Wissenschaftler kritisieren Fehlen langfristiger Strategie bei Klimaschutz
-
Anklage nach Aufhängen rechtsextremer Plakate in Berlin
-
Außenminister von Saudi-Arabien und Iran wollen sich während des Ramadan treffen
-
DOSB-Chef Weikert schließt deutschen Olympia-Boykott aus
-
PCR-Test und Quarantäne für Kind bei Hospitation an Schule war rechtswidrig
-
Schottische SNP gibt Nachfolger von Partei- und Regierungschefin Sturgeon bekannt
-
Prinz Harry erscheint überraschend in London vor Gericht
-
NBA: Sieg für Wagner-Brüder mit Orlando
-
Prinz Harry und Elton John überraschend bei Gerichtstermin in London
-
Fast neun Jahre Haft in Berlin wegen Betrugs mit Coronatests in Millionenhöhe
-
Für Ferienwohnung schulden Eigentümer die Rundfunkbeiträge
-
Eisschwund könnte Tierwelt in den Polarmeeren verändern - und damit die Fischerei
-
Bundesregierung will Wiederaufbauhilfe für Ukraine besser vernetzen
-
Bundesarbeitsagentur mahnt Zukunftskonzept für Galeria Karstadt Kaufhof an
-
Urteil gegen Armbrustschützen aus Bremerhavener Schule rechtskräftig
-
Frankreichs Regierungssprecher verurteilt Gewalt bei Demo gegen Wasserprojekt
-
Tatverdächtiger 19 Jahre nach Mord an Frau in Thüringen verhaftet
-
Fünfeinhalb Jahre nach Mord an hessischem Juwelier Urteil gegen Täter rechtskräftig

Ukrainische Armee: Russischer Angriff auf wichtige Stellung in Kiew abgewehrt
Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben einen Angriff russischer Streitkräfte auf eine ihrer Stellung in der Hauptstadt Kiew abgewehrt. Der nächtliche Angriff habe einem Posten auf der Kiewer Siegesstraße gegolten, erklärten die ukrainischen Landstreitkräfte in der Nacht zum Samstag auf ihrer Facebook-Seite. Die Siegesstraße ist eine Hauptverkehrsader der Hauptstadt. Nähere Angaben zum Ort der Gefechte machte die Armee nicht.
Ein AFP-Journalist berichtete von lauten Explosionen, die am frühen Samstagmorgen im Zentrum von Kiew zu hören waren. In einer weiteren Erklärung teilte die Armee mit, dass in der Stadt Vasylkiv südlich von Kiew "schwere Kämpfe" im Gange seien. Russland versuche dort, "Fallschirmjäger zu landen".
Das Militär verkündete außderm den Abschuss eines russischen Hubschraubers und eines SU-25-Kampfflugzeuges gegen Mitternacht sowie die Zerstörung eines IL-76-Militärtransportflugzeugs. Eine Bestätigung der Verluste durch das russische Verteidigungsministerium lag zunächst nicht vor.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte am Freitagabend angegeben, er rechne mit einem Großangriff der russischen Streitkräfte auf die Hauptstadt. "Heute Nacht werden sie eine Erstürmung versuchen", sagte er in einer Videobotschaft.
Russland hatte am Donnerstagmorgen mit einem Großangriff auf die Ukraine begonnen. In mehreren Städten schlugen Raketen oder Artilleriegranaten ein. Russische Bodentruppen waren anschließend binnen weniger Stunden bis in den Großraum Kiew vorgedrungen.
N.Fournier--BTB