
-
Verlorene radioaktive Minikapsel in Australien wiedergefunden
-
Maskenpflicht in Bahn endet am Donnerstag - Lauterbach setzt auf Freiwilligkeit
-
Mehr als eine halbe Million Beschäftigte in Großbritannien legen Arbeit nieder
-
Deutsche Bank verbucht für 2022 Nettogewinn von gut fünf Milliarden Euro
-
NBA: Wagner-Brüder verlieren mit Orlando Magic
-
Berufsschüler bei Messerangriff in Schule in Dortmund verletzt
-
Lebenslange Haft für zwei Komplizen des Attentäters von Wien
-
EuGH befasst sich mit Preisangabe für Flaschen und Pfand
-
EZB berät über mögliche weitere Leitzinserhöhung
-
US-Konzern Meta verbucht ersten Umsatzrückgang seit Börsengang
-
Anträge für Bau von Autobahnen oder Offshore-Windparks jetzt auch online möglich
-
Uniper: Verluste wohl doch nur halb so groß
-
Unter Tränen: Brady beendet (erneut) Karriere
-
Alec Baldwin wegen tödlichen Schusses auf Kamerafrau angeklagt
-
Personalvorgaben für psychiatrische Krankenhäuser werden nicht eingehalten
-
Noch ohne Sabitzer: Manchester United im Ligapokal-Finale
-
FBI durchkämmt bei Suche nach Geheimdokumenten auch Bidens Strandhaus
-
Hohes Spendenaufkommen für Ukraine führt 2022 erneut zu hohem Spendenniveau
-
Supermärkte senken Preise für Butter stark
-
Geschlossene Läden und leere Straßen in Myanmar am zweiten Putsch-Jahrestag
-
Bundesregierung bringt Gesetz für 49-Euro-Ticket auf den Weg
-
Frau bekommt trotz Vorlage von Sparbuch Geld nicht ausbezahlt
-
Zweiter Anlauf von Mordprozess um einbetonierte Leiche in Leipzig begonnen
-
Haft- und Bewährungsstrafe in Fall von misshandeltem Baby in Rheinland-Pfalz
-
Skispringen: Geiger in Willingen zurück im Weltcup-Team
-
Mehr als eine Million Gläubige bei Papst-Messe in Kinshasa
-
Bauministerium rechnet mit weiter steigenden Baukosten
-
U21 trifft in EM-Quali erneut auf Polen und Israel
-
Neuer Rekord bei Verkauf von E-Autos in der EU
-
Philippinen gewähren USA Zugang zu weiteren Militärstützpunkten
-
Keine Einigung zwischen Biden und Republikanern im Streit um Schuldenobergrenze
-
AOK warnt vor drohender Zunahme von Krebserkrankungen infolge der Pandemie
-
Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln endet
-
Militärjunta in Myanmar verlängert Ausnahmezustand um sechs Monate
-
Polizei: Attentäter im pakistanischen Peshawar trug Polizeiuniform
-
Lewandowski trifft bei Comeback - Barcelona siegt weiter
-
Fahrgastverband dringt auf Milliardeninvestitionen im Nahverkehr
-
Hockey-Weltmeister sind "Sportler des Monats" Januar
-
Sorge um RB-Fan überschattet Leipzigs Viertelfinaleinzug
-
Von der Leyen setzt auf EU-Staatshilfen für "grüne" Technologien
-
Scholz stellt sich in Marburg den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern
-
Abbruch von erstem Kühlturm an stillgelegtem Atomkraftwerk Biblis geplant
-
Studie: Entlastungspolitik kommt bei Verbrauchern an
-
Australien entfernt britische Monarchen von Geldscheinen
-
Land Berlin scheitert mit Verfassungsbeschwerde zu Kopftuchverbot für Lehrerinnen
-
Bulgarien startet Bau von Gas-Pipeline nach Serbien
-
Von der Leyen will "grüne" EU-Subventionen als Antwort auf USA
-
Polens Ministerpräsident offen für Lieferung von F16-Kampfjets an die Ukraine
-
Stauaufkommen in Deutschland 2022 gesunken
-
Aytekin nach Beleidigung: "Nicht die Mülleimer der Nation"

NHL: Sharks gewinnen ohne Sturm 4:0 in Montreal
Weiter auf der Siegerstraße befinden sich die Seattle Kraken mit Nationaltorhüter Philipp Grubauer. Bei den Los Angeles Kings gewannen sie in der Nacht zum Mittwoch nach einer wahren Torflug mit 9:8 nach Verlängerung, der Rosenheimer saß als Backup-Goalie auf der Bank der Kraken. Seattle feierte jetzt schon den dritten Sieg in Folge.
Die Washington Capitals gewannen 5:1 bei den Vancouver Canucks, wobei dem russischen Stürmerstar der Caps, Alexander Owetschkin, zwei Tore zur 2:0-Führung gelangen.
K.Thomson--BTB