
-
Ratingagentur Fitch stuft Argentinien auf eine Stufe vor Zahlungsausfall herab
-
Macron bekräftigt "notwendige" Rolle der Atomkraft im Kampf gegen Klimawandel
-
Studentin darf wegen Austauschs in Chat während Klausur exmatrikuliert werden
-
Querdenken-Initiator Ballweg werden versuchter Betrug und Geldwäsche vorgeworfen
-
Kombination: Geiger und Schmid gewinnen Teamsprint
-
Deutsche-Bank-Aktien stürzen um über zehn Prozent ab
-
Mützenich zum Koalitionsstreit: "Selbstdarstellung hilft niemandem"
-
Faeser mahnt baldige Einigung auf Reform gemeinsamer EU-Asylpolitik an
-
Flick "sehr, sehr überrascht" von Nagelsmann-Aus
-
Erstes Schuldbekenntnis bei US-Verfahren wegen Mordes an Haitis Präsident Moïse
-
Lemke will Vorsorge für Klimafolgen gesetzlich verankern
-
Verdi-Chef Werneke verteidigt für Montag geplanten Großstreik
-
Wissing fordert vor Koalitionsausschuss Einlenken der Grünen
-
Hugh Grant sieht in romantischen Komödien eher eine "große, dicke Lüge"
-
Eiskunstlauf-WM: Schott überrascht als Siebte
-
Mann verletzt mehrere Menschen mit Minibus an Kölner Flughafen
-
FDP und Grüne fordern Einsatz für bessere Flüchtlingsverteilung in EU
-
Baugewerkschaft fordert massive Ausweitung staatlicher Förderprogramme
-
Macron zeigt sich nach gewaltsamen Rentenprotesten gesprächsbereit
-
Bericht: Angreifer von Brokstedt will zu Messerattacke in Zug aussagen
-
Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge" um deutsches Finanzsystem
-
Der Traum vom Fliegen - in Beton umgesetzt
-
Mann verletzt mehrere Menschen mit Auto an Kölner Flughafen
-
Krankenkassen beklagen Millionenschäden durch Abrechnungsbetrug und andere Delikte
-
China: Unternehmen werden nicht zur Herausgabe persönlicher Daten gedrängt
-
Auftragseingang im Baugewerbe bricht zu Jahresbeginn ein
-
Zwei Tore in der letzten Minute: Mannheim krönt Aufholjagd
-
Baerbock: Georgien gehört zur EU
-
Arbeitsmarktforscher rechnen mit Rekordhoch der Erwerbstätigkeit 2023
-
USA: "Hotel Ruanda"-Held aus der Haft entlassen worden
-
Mordanklage in Fall von getöteter 14-jähriger Ayleen zugelassen
-
U21 startet mit 2:2 gegen Japan ins EM-Jahr
-
Fünf Wohnungen in Baden-Württemberg nach Schüssen bei Gastronomiebetrieb durchsucht
-
Mindestens elf Tote bei US-Angriff nach Drohnenattacke im Osten Syriens
-
Bewährungsstrafe für IS-Rückkehrerin wegen Mitgliedschaft in zwei Terrorgruppen
-
Teils schwere Ausschreitungen bei Protesten gegen Rentenreform in Frankreich
-
Scholz sieht bei Deutscher Bank keinen Anlass zur Sorge
-
Mutmaßlicher Geldautomatensprenger nach wilder Flucht in Untersuchungshaft
-
Dreyer stellt sich hinter Einsatzleitung während Flutkatastrophe im Ahrtal
-
TUI zahlt Corona-Hilfen "vollständig" zurück
-
Anklage in Berlin gegen Pfleger wegen Missbrauchs und Vergewaltigung erhoben
-
Geldstrafen wegen "Hängt die Grünen"-Plakaten von rechter Partei in Sachsen
-
Frankreich-Besuch von König Charles III. wegen Rentenproteste verschoben
-
Gwyneth Paltrow beteuert in Prozess um Skiunfall ihre Unschuld
-
Macron will gemeinsam mit von der Leyen nach China reisen
-
67-Jähriger überschüttet Bürgermeister in Oberpfalz mit Schlamm aus Eimer
-
Frankreich verbietet Tiktok auf Diensthandys von Staatsbediensteten
-
56-Jähriger in Niederbayern bei Reparatur unter Auto eingeklemmt - Mann tot
-
Bericht: Durchsuchungen bei Fahndung nach untergetauchtem früherem RAF-Mitglied
-
Frankreich-Besuch von König Charles III. wegen Rentenprotesten verschoben

NBA: Antetokounmpo überrollt die Pelicans
Basketball-Superstar Giannis Antetokounmpo hat die Milwaukee Bucks in der NBA mit einer weiteren Ausnahme-Vorstellung zum nächsten Sieg geführt. Der 28-Jährige kam beim 135:110 gegen die New Orleans Pelicans auf 50 Punkte und verfehlte seinen Karrierebestwert damit nur knapp. Für die Bucks war es der vierte Sieg in Serie, auf dem Weg in die Play-offs hat das Team weiterhin Rang drei der Eastern Conference inne.
Antetokounmpo knackte zum zweiten Mal in der laufenden Saison die 50-Punkte-Marke, erst Anfang Januar hatte er mit 55 Zählern gegen die Washington Wizards seinen eigenen Rekord verbessert. Gegen die Pelicans steuerte er nun zudem 13 Rebounds bei, der Sieg geriet nie in Gefahr.
In der Western Conference stoppten die Memphis Grizzlies indes ihren Abwärtstrend. Nach fünf Niederlagen in Serie gelang ein 112:100 gegen die Indiana Pacers, Ja Morant überragte mit einem Triple-Double: 27 Punkte, 15 Assists, 10 Rebounds. Die Grizzlies festigten damit Rang zwei im Westen. Bei den Pacers fehlt der deutsche Nationalspieler Daniel Theis nach seiner Knie-Operation weiterhin, ein Comeback ist mittlerweile aber zumindest absehbar.
C.Kovalenko--BTB