
-
Klimabeauftragte Morgan ruft zu globaler Koalition gegen Erderwärmung auf
-
Russland meldet Abwehr "großangelegter" ukrainischer Offensive in Donezk
-
Klinsmann nominiert Spieler trotz Bestechungsvorwürfen
-
Mike Pence bewirbt sich um Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner
-
Nach Bayern-Knatsch: Voss-Tecklenburg nominiert Trio nach
-
Nato-Verstärkungen nach Angriffen auf KFOR-Soldaten im Kosovo angekommen
-
Ruud im Viertelfinale - erneut gegen Rune?
-
Bergung von 400 Jahre altem Schiffswrack in Travemündung vor Lübeck begonnen
-
Erster Mann unter zehn Sekunden: Sprinter Hines verstorben
-
Seoane "Topkandidat" in Mönchengladbach
-
Anklage gegen AfD-Politiker Höcke wegen Verwendens von NS-Vokabular
-
Polizei nimmt 31 Verdächtige bei Einsatz gegen Mafia-Organisation 'Ndrangheta fest
-
Nach Verletzungspause: Boll für European Games nominiert
-
Trump-Anwälte treffen Vertreter von US-Justizministerium in Dokumentenaffäre
-
Betrunkener E-Scooter-Fahrer darf als ungeeignet für Kraftfahrzeug gelten
-
Bayern stellt Zeitplan für Krankenhausreform weiter in Frage
-
US-Börsenaufsicht verklagt Kryptowährungsplattform Binance und Chef Zhao
-
Rose nach Pokalparty: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Habeck und Scholz halten Einigung zu Heizungsgesetz vor Sommerpause für möglich
-
ADAC rechnet wegen Fronleichnam und Ende von Pfingstferien mit Staus
-
Diebe stehlen in Baden-Württemberg rund 50 Kilogramm Kirschen von Bäumen
-
Leiche von 21-Jährigem in Köln nach Fund in Park identifiziert
-
Umfrage: Blick der Deutschen auf EU ist in vergangenen Jahren kritischer geworden
-
Neuseeländische Ex-Premierministerin Ardern erhält Ehrentitel einer "Dame"
-
GDL fordert 555 Euro mehr Geld und 35-Stunden-Woche für Schichtarbeitende
-
Unicef: 20 Kinder pro Tag werden in Konflikten getötet oder verstümmelt
-
Habeck stellt neues Förderinstrument für klimafreundlichen Umbau der Industrie vor
-
Selenskyj lobt ukrainische Soldaten für Fortschritte bei Bachmut
-
Kandidatin von Präsidentenpartei gewinnt wichtige Gouverneurswahl in Mexiko
-
Apple stellt sein erstes Mixed-Reality-Headset vor
-
Viertelfinal-Neuauflage in Paris: Ruud wieder gegen Rune
-
GDL fordert 555 Euro mehr Geld und die 35-Stunden-Woche
-
Lemke dringt nach Fischsterben auf besseren Schutz der Oder
-
Prozess nach Prügelattacke gegen Großneffen Brigitte Macrons begonnen
-
EuGH: Polnische Justizreform von 2019 verstößt gegen EU-Recht
-
EU fordert Label für Texte und Bilder aus Künstlicher Intelligenz
-
Champions League: Tillman unterliegt mit LAFC
-
Unbekannte schlitzen Planen von 60 Lastwagen an Autobahn in Niedersachsen auf
-
Rummenigge: Dreesen steht für "Paradigmenwechsel" bei Bayern
-
Polens Justizreform von 2019 verstößt gegen EU-Recht
-
Mit 41 Jahren: Ibrahimovic beendet Karriere
-
74-Jährige auf Grundstück in Lübeck von Lastwagen eingeklemmt und gestorben
-
Luftfahrtindustrie erwartet 2023 wieder Passagierzahlen fast auf Vorkrisenniveau
-
Scholz will AfD-Höhenflug durch gutes Regieren entgegenwirken
-
Rose: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Habeck: Heizungsgesetz könnte noch vor Sommerpause verabschiedet werden
-
Parteien suchen nach Antworten auf Umfragehoch der AfD
-
Haßelmann: Alle demokratischen Parteien für Erstarken der AfD mitverantwortlich
-
33-Jähriger in Mannheim soll Exfreundin und sich selbst getötet haben
-
Vier Tote bei rätselhaftem Flugzeugabsturz nach Überflug über Washington

U19 verpasst erneut die EM-Endrunde
Die U19-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben die Qualifikation für die EM-Endrunde zum vierten Mal in Folge verpasst. Die Mannschaft von Trainer Guido Streichsbier kam im zweiten Gruppenspiel der zweiten Qualifikationsrunde in Bremen gegen Belgien nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus und hat frühzeitig keine Chance mehr, sich für das Turnier in Malta (3. bis 16. Juli) zu qualifizieren.
"Die erste Halbzeit haben wir es in der Verteidigung gut gemacht, nach vorne waren wir aber nicht überzeugend genug", sagte Streichsbier: "Wenn man die Anzahl der Chancen aus beiden Spielen nimmt, das hätte reichen müssen. Letztendlich haben wir uns gegen Italien zum Auftakt (2:3, d.Red.) in eine schlechte Ausgangsposition gebracht."
Keke Topp von Schalke 04 traf zwar zur deutschen Führung (15.), doch Belgien glich durch Romeo Vermant, Sohn des früheren Schalke-Profis Sven Vermant, nach einer halben Stunde aus.
Deutschland fehlt damit wie schon 2018, 2019 und 2022 bei der Endrunde der besten acht U19-Teams des Kontinents. Die Turniere 2020 und 2021 waren wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Deutschland gewann den Titel in dieser Altersklasse dreimal, zuletzt 2014.
Im bedeutungslosen letzten Gruppenspiel geht es für die DFB-Auswahl am Dienstag ebenfalls in Bremen gegen Slowenien.
O.Lorenz--BTB