
-
Ter Stegen, Kehrer und Henrichs steigen ins Training ein
-
Berüchtigter Attentäter "Unabomber" in US-Gefängnis gestorben
-
US-Außenminister Blinken holt China-Reise am 18. Juni nach
-
Bericht: Vier Millionen Grundsteuererklärungen fehlen noch
-
Zehnkämpfer Neugebauer: "Habe noch Potenzial"
-
Bundeswehr unterstützt mit Hubschraubern Bekämpfung von Waldbrand bei Jüterbog
-
Gündogan vor Finale: "Lust aufs Gewinnen"
-
Zverev sieht das Positive: "Bin zurück auf dem Level"
-
Seit 40 Tagen im kolumbianischen Dschungel vermisste Kinder lebend gefunden
-
Islamistischer Angriff auf Hotel in Mogadischu
-
Ministerpräsident Günther: Union trägt Mitschuld am Höhenflug der AfD
-
Kritik an geplantem Heizungsgesetz reißt nicht ab
-
Deutscher Dschihadist wegen Mordversuchs an Gefängniswärtern in Paris vor Gericht
-
Scholz verteidigt Tempo bei Weg in die Klimaneutralität
-
Deutsche Bahn senkt Kosten für Nachtzüge
-
Kanadische Behörden befürchten Waldbrände während "des ganzen Sommers"
-
Faeser: "Weit mehr als ein Freundschaftsspiel"
-
Medien: Berüchtigter Attentäter "Unabomber" in US-Gefängnis gestorben
-
Rummenigge bestätigt Guerreiro-Transfer
-
Manchester City vollendet Königsklassen-Mission
-
Rüdiger "verwundert" über Süles Fehlen
-
Im Dschungel in Kolumbien vermisste Kinder nach 40 Tagen gerettet
-
Aufgabe keine Option für Alcaraz: "Hätte mich bemitleidet"
-
Papst weiter auf dem Weg der Besserung
-
Nach Asyl-Einigung fordern Unions-Innenminister Kontrollen an deutscher Grenze
-
Präsident Selenskyj verkündet ukrainische "Gegenoffensiv-Aktionen" an der Front
-
Trump wettert vor Anhängern in Georgia gegen Biden und US-Justizministerium
-
Balve: Von Bredow-Werndl gewinnt Grand Prix Special souverän
-
Trapp gegen die Ukraine im DFB-Tor
-
Im kolumbianischen Dschungel gerettete Kinder sind wohlauf
-
Neun Tote und zehn Verletzte nach islamistischem Angriff auf Hotel in Mogadischu
-
Selenskyj spricht von "Gegenoffensiv-Aktionen" gegen russische Truppen
-
Linken-Vorstand: Zukunft der Partei ist "Zukunft ohne Sahra Wagenknecht"
-
Swiatek gewinnt zum dritten Mal die French Open
-
Breitmaulnashörner in kongolesischem Nationalpark wiederangesiedelt
-
Baerbock will Handelsbeziehungen zu Lateinamerika vertiefen
-
Erneut Tausende bei Protesten gegen Justizreform in Israel
-
Denver siegt in Miami - und greift nach erstem NBA-Titel
-
Wochenlange Suche nach vier Kindern in Kolumbiens Dschungel endet glücklich

Hattrick für Argentinien: Messi knackt 100-Tore-Marke
Superstar Lionel Messi hat als dritter Fußballer die Schallmauer von 100 Länderspieltoren durchbrochen. Der 35 Jahre alte Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft traf beim 7:0-Testspielsieg des Weltmeisters gegen Curacao drei Mal und schraubte seine Bilanz damit auf 102 Tore im Trikot der Albiceleste. Seinen ersten Länderspieltreffer hatte Messi vor 17 Jahren am 1. März 2006 erzielt.
"Man kann Messi nicht mit Worten beschreiben", sagte sein Teamkollege Nicolas Gonzalez: "Er ist der Beste der Welt und er zeigt es Spiel für Spiel, Tag für Tag. Jedes Mal, wenn er den Ball berührt, bringt er dich zum Lächeln."
Messi ist Rekordtorschütze seines Landes, hinter ihm folgen Gabriel Batistuta mit 56 und Sergio Agüero mit 41 Treffern. In der ewigen Rangliste der Länderspiel-Torschützen bleibt der Stürmer von Paris St. Germain Dritter hinter Cristiano Ronaldo (122) aus Portugal und dem Iraner Ali Daei (109).
K.Brown--BTB