
-
Ministerpräsident Günther: Union trägt Mitschuld am Höhenflug der AfD
-
Wochenlange Suche nach vier Kindern in Kolumbiens Dschungel endet glücklich
-
Gündogan vor Finale: "Lust aufs Gewinnen"
-
Deutsche Bahn senkt Kosten für Nachtzüge
-
Faeser: "Weit mehr als ein Freundschaftsspiel"
-
Islamistischer Angriff auf Hotel in Mogadischu
-
Aufgabe keine Option für Alcaraz: "Hätte mich bemitleidet"
-
Papst weiter auf dem Weg der Besserung
-
Breitmaulnashörner in kongolesischem Nationalpark wiederangesiedelt
-
Im kolumbianischen Dschungel gerettete Kinder sind wohlauf
-
Linken-Vorstand: Zukunft der Partei ist "Zukunft ohne Sahra Wagenknecht"
-
Präsident Selenskyj verkündet ukrainische "Gegenoffensiv-Aktionen" an der Front
-
Neun Tote und zehn Verletzte nach islamistischem Angriff auf Hotel in Mogadischu
-
Trump wettert vor Anhängern in Georgia gegen Biden und US-Justizministerium
-
Rummenigge bestätigt Guerreiro-Transfer
-
Im Dschungel in Kolumbien vermisste Kinder nach 40 Tagen gerettet
-
Zehnkämpfer Neugebauer: "Habe noch Potenzial"
-
Medien: Berüchtigter Attentäter "Unabomber" in US-Gefängnis gestorben
-
Kanadische Behörden befürchten Waldbrände während "des ganzen Sommers"
-
Denver siegt in Miami - und greift nach erstem NBA-Titel
-
Baerbock will Handelsbeziehungen zu Lateinamerika vertiefen
-
Berüchtigter Attentäter "Unabomber" in US-Gefängnis gestorben
-
Bundeswehr unterstützt mit Hubschraubern Bekämpfung von Waldbrand bei Jüterbog
-
Bericht: Vier Millionen Grundsteuererklärungen fehlen noch
-
Ter Stegen, Kehrer und Henrichs steigen ins Training ein
-
Trapp gegen die Ukraine im DFB-Tor
-
Erneut Tausende bei Protesten gegen Justizreform in Israel
-
Kritik an geplantem Heizungsgesetz reißt nicht ab
-
US-Außenminister Blinken holt China-Reise am 18. Juni nach
-
Rüdiger "verwundert" über Süles Fehlen
-
Zverev sieht das Positive: "Bin zurück auf dem Level"
-
Scholz verteidigt Tempo bei Weg in die Klimaneutralität
-
Swiatek gewinnt zum dritten Mal die French Open
-
Nach Asyl-Einigung fordern Unions-Innenminister Kontrollen an deutscher Grenze
-
Balve: Von Bredow-Werndl gewinnt Grand Prix Special souverän
-
Manchester City vollendet Königsklassen-Mission
-
Selenskyj spricht von "Gegenoffensiv-Aktionen" gegen russische Truppen
-
Deutscher Dschihadist wegen Mordversuchs an Gefängniswärtern in Paris vor Gericht

Lakers setzen sich von den Mavericks im Play-off-Kampf ab
Im Kampf um die Play-off-Tickets in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA haben die Los Angeles Lakers einen weiteren wichtigen Sieg gefeiert - während den Dallas Mavericks auf der Zielgeraden der regulären Saison spürbar die Luft ausgeht. Die Lakers mit Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder (acht Punkte) gewannen bei den Chicago Bulls 121:110 und vergrößerten ihr Polster auf die Mavs, die bei den Philadelphia 76ers 108:116 unterlagen.
Dallas kassierte die fünfte Niederlage aus den vergangenen sechs Spielen und verlor als Elfter der Western Conference mit 37 Siegen und 40 Niederlagen bei fünf ausstehenden Partien weiteren Boden. Die Top Sechs jeder Conference stehen direkt in der ersten Play-off-Runde, die Teams auf den Plätzen sieben bis zehn spielen im Play-in-Turnier die letzten zwei Tickets aus.
Auf einem solchen Platz stehen nun etwas gefestigter die Lakers (je 38 Siege und Niederlagen). Matchwinner beim Rekordmeister war in Chicago Anthony Davis mit 38 Punkten und zehn Rebounds, LeBron James kam auf 25 Punkte.
Die Mavericks lagen zwischenzeitlich mit zwölf Zählern vorn, hatten in den Schlussminuten gegen die bereits für die Endrunde qualifizierten Sixers aber nichts mehr entgegenzusetzen. Nationalspieler Maxi Kleber verbuchte fünf Punkte und zwei Rebounds, erfolgreichste Werfer der Texaner waren die Topstars Luka Doncic (24 Punkte) und Kyrie Irving (23). Topscorer der Partie war MVP-Kandidat Joel Embiid mit 25 Zählern.
Unterdessen ist den New York Knicks mit Isaiah Hartenstein (sechs Punkte, neun Rebounds) ein Platz unter den Top Sechs in der Eastern Conference nach dem 101:92 gegen die Miami Heat kaum noch zu nehmen.
Als drittes Team in der Western Conference und erstmals seit 16 Jahren machten derweil die Sacramento Kings ihre Play-off-Teilnahme durch den 120:80-Erfolg gegen die Portland Trail Blazers perfekt.
G.Schulte--BTB