
-
Diamond League: Lückenkemper Zweite - Weltrekord über 1500m
-
Chef des Umweltbundesamts fordert parteiübergreifenden Appell für Klimaschutz
-
Schalke: Hechelmann wird zum Sportdirektor befördert
-
Bundeskartellamt prüft Vorwürfe gegen Vodafone nach Beschwerde von 1&1
-
Polnischer Präsident will umstrittenes Gesetz zu Russland-Kommission abmildern
-
Mann schlägt und würgt Transfrau in Düsseldorf
-
Fiel neuer Cheftrainer beim Club
-
Tag der Organspende mit zentraler Veranstaltung in Düsseldorf
-
Gladbach trennt sich von Trainer Farke
-
Entwurf für internationales Plastikabkommen soll bis November stehen
-
Geberkonferenz bringt zu wenig für UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge ein
-
Wehrbeauftragte für Musterung aller jungen Männer und Frauen
-
Geywitz weist Kritik an Erfassung von Heizdaten für Wärmeplanung zurück
-
EVG: Streikdrohung vorerst ausgesetzt - Gespräche mit der Bahn Anfang der Woche
-
Berichte: Ermittlungen gegen Mike Pence wegen Geheimdokumenten eingestellt
-
Zwei Zwölfjährige legen in baden-württembergischer Stadt mehrere Brände
-
Medien: Khedira und Wolf übernehmen Bierhoff-Erbe beim DFB
-
Zahl der Berufe mit Fachkräftemangel hat 2022 weiter zugenommen
-
Blinken: Starke Ukraine ist Voraussetzung für echten Frieden
-
Vorbild für "Ziemlich beste Freunde": Geschäftsmann Pozzo di Borgo ist tot
-
RB-Sportchef Eberl dementiert Bayern-Gerüchte
-
"Respektlos": Pariser Publikum sorgt für Unmut bei Djokovic
-
U21: Mit Moukoko, Vagnoman und Schade zur EM
-
Deutsche Privathaushalte produzierten 2021 erneut mehr Müll
-
Biden: Kompromiss im US-Kongress verhinderte "katastrophalen" Zahlungsausfall
-
Leitung der Moderation von Inhalten bei Twitter erneut vakant
-
König Charles III. trifft in Rumänien zu erstem Auslandsbesuch seit Krönung ein
-
Schiri Siebert sieht Pokalfinale als "Karriere-Highlight"
-
Handy von Verbrechensopfer in Bayern nach acht Monaten in Flussbett gefunden
-
UEFA ermittelt gegen Mourinho
-
US-Wirtschaft schafft im Mai überraschend viele neue Jobs
-
Klare Mehrheit der Fahrgäste ist mit 49-Euro-Ticket zufrieden
-
41-Jähriger in Berlin rassistisch beleidigt und ins Gesicht geschlagen
-
Flick über U17-Europameister: "Fantastischer, toller Erfolg"
-
Nach Messi: Auch Ramos verlässt PSG
-
Verstappen huldigt Alonso und Cruyff
-
Stark-Watzinger will Entwicklung von deutschem Fusionsreaktor vorantreiben
-
Flick holt acht Spieler zurück - ohne Süle, Gnabry und Götze
-
Kiew erneut massiv mit russischen Raketen und Drohnen beschossen
-
Berliner Polizei ermittelt gegen eigenen Mitarbeiter
-
Türkischer Präsident Erdogan wird nach Wiederwahl vereidigt
-
Offiziell: Terodde bleibt bei Schalke
-
Studie: Weniger als ein Viertel der Deutschen schaut optimistisch in die Zukunft
-
Deutschland und Frankreich machen Druck bei Verhandlungen zu Plastikmüll-Abkommen
-
Kämpfe im Sudan gehen trotz US-Sanktionen gegen Konfliktparteien weiter
-
Deutsche U17 krönt sich im Elfmeterkrimi zum Europameister
-
Klos weint, Fans sorgen für Chaos: Bielefeld zerlegt sich
-
Wehrbeauftragte schlägt Musterung aller jungen Männer und Frauen vor
-
CDU und CSU machen Politik der "Ampel" für AfD-Umfragehoch verantwortlich
-
Verdächtige nach Tötung von Hells-Angels-Mitglied in Köln identifiziert

ManCity: Gündogan "stolz" - Silva erwartet schweres Finale
Kapitän Ilkay Gündogan hat sich nach dem Finaleinzug in der Champions League bei den Anhängern von Manchester City bedankt. "Was für ein wunderbarer Abend. So stolz auf dieses Team. Unglaublicher Support von den Fans - vielen Dank", schrieb der Nationalspieler nach dem 4:0 (2:0)-Erfolg am Mittwochabend gegen Real Madrid bei Twitter.
Matchwinner Bernardo Silva nahm direkt den Titelgewinn ins Visier. "Es wird schwer werden, aber wir werden alles versuchen", sagte der Portugiese bei BT Sports. Die "Sun" wertete den City-Auftritt als "Four-Midable".
Offensivspieler Jack Grealish war "begeistert" von der Leistung seiner Mannschaft. "Ich denke nicht, dass das viele Mannschaften mit Real Madrid gemacht hätten", sagte der englische Nationalspieler.
Besonders erstaunte ihn die Heimstärke der Skyblues, die nun seit 25 Partien in der Königsklasse im Etihad Stadium ungeschlagen sind. "Wenn wir hier spielen, ich weiß nicht, was das ist, unsere Fans oder unser eigenes Spiel, dann fühlen wir uns einfach unaufhaltsam", sagte Grealish.
Silva brachte die groß aufspielende Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola mit seinen Treffern (23., 37.) in der ersten Halbzeit auf Kurs. Ein Eigentor von Eder Militao (76.) und Julian Alvarez (90.+1) befeuerten die Triple-Hoffnungen der Citizens noch mehr, das Hinspiel war 1:1 ausgegangen. "Es ist ein schöner Abend für uns", sagte der 28-Jährige: "Wir wussten, dass es schwer werden würde. Diese Mannschaft von Real Madrid zu Hause mit 4:0 zu schlagen, war wunderbar."
Am 10. Juni in Istanbul geht es nun gegen Inter Mailand - Manchester wird die Partie als Favorit angehen. "Ich habe ihre Spiele gesehen, sie sehen sehr stark und defensiv gut organisiert aus", sagte Silva. Inter hatte sich mit zwei Erfolgen (2:0, 1:0) gegen den Lokalrivalen AC Mailand sein Finalticket verdient.
T.Bondarenko--BTB