
-
Mitgefangene: Zustand von inhaftierter Deutsch-Iranerin lebensbedrohlich
-
Tausende bei jährlichem Marsch gegen Gewalt gegen Frauen in Argentinien
-
Rund 25 Polizisten bei gewaltsamen Protesten in Leipzig verletzt
-
Behörden rufen Bewohner von russischem Grenzbezirk Schebekino zu Evakuierung auf
-
DFB-Finanzsorgen wachsen: Campus 30 Millionen Euro teurer
-
Final-Drama trifft Popp hart: "Will es gar nicht anschauen"
-
Zweijähriges Kind bei russischem Angriff in Ostukraine getötet
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher - Füchse verlieren
-
Paris: Djokovic und Alcaraz spazieren ins Viertelfinale
-
Neunjähriger aus Ukraine stirbt bei Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Thüringen
-
34. Jahrestag der Niederschlagung der Proteste auf Pekinger Tiananmen-Platz
-
Rund 50 verletzte Polizisten bei Ausschreitungen der linken Szene in Leipzig
-
HSV vor Rückspiel: "Comeback-Qualität ist ein Gen bei uns"
-
Altmaier nach Aus optimistisch: "Positiv nach vorne schauen"
-
Flughafenverband hält Probleme in sommerlicher Hauptreisezeit für möglich
-
Hunderte Festnahmen nach gewaltsamen Ausschreitungen im Senegal
-
China warnt vor Schaffung "Nato-ähnlicher" Bündnisse im Indopazifik
-
Merz macht Gendersprache für Erstarken der AfD mit verantwortlich
-
Deutschland will Verschärfung des EU-Asylrechts unter Bedingungen mittragen
-
Signalfehler wohl Ursache für Zugunglück in Indien mit mindestens 288 Toten
-
Watzke: "Trennung der Ligen die Ultima Ratio"
-
Minister: Bahnunglück in Indien durch Fehler im Signalsystem verursacht
-
Mehr 50 Soldaten der Afrikanischen Union bei islamistischem Angriff in Somalia getötet
-
Nach Tod eines Motorradfahrers: Frodeno wird EM-Vierter
-
Proteste in Leipzig gehen mit Barrikaden und Attacken auf Polizisten weiter
-
Baerbock und Heil werben gemeinsam in Südamerika um Fachkräfte
-
Hunderttausende protestieren in Warschau gegen die polnische Regierung
-
Drei Soldaten in Israel nahe Grenze zu Ägypten erschossen
-
Leckgeschlagenes Flusskreuzfahrtschiff auf Main evakuiert
-
Spannungen zwischen China und den USA bei Tagung in Singapur deutlich sichtbar
-
Australien plant Meeresschutzgebiet von der Größe Spaniens
-
Fahrer von Begleitmotorrad stirbt nach Unfall bei Hamburger Triathlon
-
Faeser kritisiert Ausschreitungen in Leipzig als "sinnlose Gewalt"
-
Benzema verlässt Real: Torjäger zieht es offenbar nach Saudi-Arabien
-
Scholz verteidigt seine Klimapolitik: "Der Stillstand ist überwunden"
-
Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste
-
Mindestens zwölf Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Zehntausende in Belgrad demonstrieren gegen serbische Regierung
-
Tödlicher Unfall bei Ironman-EM in Hamburg
-
Verstappen fliegt Richtung Titel - Mercedes mit Doppelpodium
-
Viertelfinale: Switolinas Paris-Reise geht weiter
-
Trotz guter Ausgangslage: Hoeneß will "Habt-Acht-Stellung"
-
Matthias Reim hat aus seiner Millionenpleite gelernt
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher
-
"Das war gut, verdammt nochmal": Becker lobt Zverev
-
Rechtsextreme NPD legt sich neuen Namen zu
-
Rechtsextreme Splitterpartei NPD legt sich neuen Namen zu
-
Paris: Zverev überzeugend weiter - Altmaier scheitert
-
Biden setzt mühsam errungene Kongress-Einigung zum Haushaltsstreit in Kraft
-
Formel E: Wehrlein erobert WM-Führung zurück

BBL: Ulm wirft Meister Alba raus
Titelverteidiger Alba Berlin ist im Play-off-Viertelfinale der Basketball Bundesliga (BBL) nahezu sensationell gescheitert. Der Hauptrundenzweite verlor das vierte Spiel bei Außenseiter ratiopharm Ulm mit 81:83 (51:50) und kassierte in der Best-of-five-Serie die entscheidende dritte Niederlage.
Berlin, das in den letzten fünf Jahren stets im Finale gestanden hatte und zuletzt dreimal in Folge Meister geworden war, verpasste damit zum ersten Mal seit 2017 das Halbfinale. "Wir hatten zu viele kleine körperliche Probleme", sagte Alba-Chefcoach Israel Gonzalez mit Blick auf mehr als 70 Pflichtspiele seiner Mannschaft in der Saison. Auf die Frage nach seiner Zukunft reagierte der Spanier ausweichend.
"Für uns heißt es jetzt: Do or die! Wir müssen mit viel Energie in die Partie gehen und von Anfang an da sein", hatte Albas Flügelspieler Louis Olinde im Vorfeld gesagt. Der Start gelang auch, Mitte des ersten Viertels führten die Berliner mit 15:8. Doch wie schon in der gesamten Serie hielt Ulm aggressiv dagegen, erzwang viele Ballverluste - und gestaltete das Spiel vor seinen euphorisierten Fans offen.
Die hektische Schussphase wurde zur reinen Nervensache, nicht zuletzt von der Freiwurflinie. Berlins Nationalspieler Maodo Lo scheiterte Sekunden vor Spielende mit einem Dreierversuch, das Spiel und die Serie waren für Alba gelaufen.
Ulm war in der Breite da. Vier Akteure bei den Schwaben kamen auf mindestens 14 Punkte. Ihr erfolgreichster Werfer war Yago dos Santos (16). Topscorer der Partie war Berlins Jaleen Smith (18).
Zuvor hatten sich Hauptrunden- und Champions-League-Sieger Telekom Baskets Bonn, Pokalsieger Bayern München und die MHP Riesen Ludwigsburg jeweils ohne Niederlage ins Halbfinale gespielt. In diesem bekommt es Bonn mit Ludwigsburg zu tun, Ulm ist gegen den FC Bayern erneut in der Außenseiterrolle.
A.Gasser--BTB