
-
Zahl der Studierenden an privaten Hochschulen nimmt kontinuierlich zu
-
Nach Brand in Thüringer Flüchtlingsunterkunft keine Hinweise auf Fremdverschulden
-
Habeck will späte Festlegung der Grünen auf Kanzlerkandidatur 2025
-
Scholz beschwört nach Abendessen mit Macron deutsch-französische Freundschaft
-
Chefarzt nach Tod von 14-jährigem Unfallpatienten in Krankenhaus vor Gericht
-
Verbraucherzentrale: Nur wenig Beere im Erdbeerjoghurt
-
30 CO2-intensivste deutsche Industrieanlagen verursachen acht Prozent der Emissionen
-
Iran stellt erste selbst entworfene Hyperschallrakete vor
-
Senta Berger hat Peter Simonischek als uneitlen Kollegen in Erinnerung
-
Vorsitzender von Hanau-Untersuchungsausschuss in Hessen nach Vorwürfen zurückgetreten
-
Unesco begrüßt finanzielle Zusage Australiens zum Schutz des Great Barrier Reef
-
Ehrenpreis für Michael Bully Herbig bei Bayerischem Filmpreis
-
25 seltene Truthähne in Baden-Württemberg gestohlen
-
Einzug ins Halbfinale: Djokovic macht seine Hausaufgaben
-
NHL: Vegas gewinnt auch zweites Finalspiel
-
DGB-Chefin Fahimi warnt Koalition vor Abstrichen bei Sozialprojekten
-
Scholz warnt vor abermaliger Verletzung von Spitzenkandidaten-Prinzip bei EU-Wahl
-
NBA: Griffin neuer Headcoach bei den Milwaukee Bucks
-
Umweltverbände warnen vor EU-Plänen für weniger Pestizide durch mehr Gentechnik
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im April leicht gesunken
-
Russland und Ukraine machen sich gegenseitig für Angriff auf Staudamm verantwortlich
-
Schauspieler Michael Kessler setzt auf ehrliche Manöverkritik
-
Haftstrafen für Mutter und Tochter wegen versuchter Anwerbung von Killer
-
Trotz Party: Wehrle kündigt "sehr harte" VfB-Analyse an
-
Moskau meldet Tod von 71 russischen Soldaten bei ukrainischen Angriffen
-
Lemke fordert von Polen mehr Anstrengungen gegen Salzeinleitungen in die Oder
-
Offiziell: Maldini und Milan gehen getrennte Wege
-
Nach Klassenerhalt: Werder verlängert mit Werner
-
Habeck glaubt an schnelle Verabschiedung von Heizungsgesetz
-
HSV: Boldt setzt weiter auf Trainer Walter
-
Spektakuläre Wende: PGA Tour und LIV machen gemeinsame Sache
-
Nach Brand in Thüringer Flüchtlingsunterkunft kein Hinweis auf vorsätzliche Tat
-
"Girl from Ipanema"-Sängerin Astrud Gilberto gestorben
-
Unbekannte stehlen in Mecklenburg-Vorpommern hundert Fernseher von Lastwagen
-
Bulgariens Parlament stimmt nach zweijährigem Patt für pro-europäische Regierung
-
Stark-Watzinger legt Entwurf für mehr Job-Sicherheit in Wissenschaft vor
-
Harry sagt als erster Royal seit mehr als hundert Jahren vor Gericht aus
-
Weitere Festnahme nach tödlichem Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft im Saarland
-
Mutmaßliche Täter nach Brand von geplanter Flüchtlingsunterkunft in Hessen in Haft
-
Macron würdigt die Landung der Alliierten vor 79 Jahren in der Normandie
-
Prinz Harry wirft Medien in Londoner Prozess "Invasion" in sein Leben vor
-
Ukraine evakuiert tausende Menschen nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms
-
Magath über den HSV: "Mir blutet das Herz"
-
Weltweit leben 675 Millionen Menschen ohne Strom
-
Brasiliens Präsident Lula stellt Plan zum Schutz des Amazonas-Regenwalds vor
-
Fünf neue Mitglieder in UN-Sicherheitsrat gewählt
-
Bericht: CIA erfuhr drei Monate vor Nord-Stream-Explosionen von ukrainischem Plan
-
PSG informiert Galtier über Trennung
-
IAEA warnt vor Folgen von Angriff auf Staudamm für Akw Saporischschja
-
Bielefelder Abstieg besiegelt - Hollerbach lässt SVWW jubeln

NBA: Niederlage für Wagner-Brüder
Die Wagner-Brüder haben in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA einen Überraschungserfolg knapp verpasst. Mit Orlando Magic verloren die Berliner gegen die Phoenix Suns knapp 99:102. Gegen das Top-Team der Liga lag Schlusslicht Orlando zwei Minuten vor Spielende noch knapp in Führung, musste sich letztlich aber geschlagen geben. Moritz Wagner steuerte zwölf Punkte bei, sein jüngerer Bruder Franz kam auf sechs Zähler.
Auch Nationalspieler Isaiah Hartenstein kassierte eine Niederlage. Mit den Los Angeles Clippers verlor der 23-Jährige das Duell bei den Golden State Warriors mit 97:112. Hartenstein erzielte zehn Punkte.
W.Lapointe--BTB