
-
Riexinger fordert neue Linken-Fraktionsspitze
-
Kriminelle bohren sich in Bremer Einkaufszentrum durch mehrere Wände bis zu Juwelier
-
Bundesarbeitsagentur mahnt Zukunftskonzept für Galeria Karstadt Kaufhof an
-
Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen vor dritter Runde verhärtet
-
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft schließt Warnstreiks vor und über Ostern aus
-
Anne-Sophie Mutter hält Leidenschaft in der Musik für wichtiger als Perfektion
-
Europäische Bankaktien wieder leicht im Aufwind
-
Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof stimmt Insolvenzplan zu
-
Frankreich und Österreich makellos - Niederlande mit Mühe
-
Dritte und vorerst letzte Tarifrunde für Bund und Kommunen
-
Eisschwund könnte Tierwelt in den Polarmeeren verändern - und damit die Fischerei
-
Anklage nach Aufhängen rechtsextremer Plakate in Berlin
-
Scholz bestätigt Lieferung deutscher Leopard-2-Panzer an die Ukraine
-
Cousin von König Charles III. verfolgt Deutschland-Besuch aus zweiter Reihe
-
Amateurastronom auf Amrum entdeckt neuen Kometen
-
Musk beziffert Wert von Twitter auf 20 Milliarden US-Dollar
-
Humza Yousaf wird neuer schottischer Regierungschef
-
IW Köln fordert bessere Investitionsbedingungen angesichts der Krise
-
104 Wohnungen wegen Verdachts auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder durchsucht
-
Mann während erneuter Proteste in Kenia erschossen
-
Fast neun Jahre Haft in Berlin wegen Betrugs mit Coronatests in Millionenhöhe
-
Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Nordrhein-Westfalen
-
Kein Recht auf Laufen über Nachbargrundstück bei unbequemem Weg über eigenem Boden
-
Prinz Harry erscheint überraschend in London vor Gericht
-
Russland scheitert mit Vorstoß zu UN-Untersuchung zu Nord-Stream-Explosionen
-
Linken-Politikerin Lötzsch hielt 2022 verständlichste Bundestagsrede
-
ADAC rechnet mit vielen Staus zu Beginn von Osterferien
-
Zwei Alpakas nach Diebstahl von Weide in Niedersachsen geschlachtet und zerlegt
-
Nach Reichsbürger-Razzia in Österreich festgenommener Koch wieder auf freiem Fuß
-
Haftstrafen im Hagener Verfahren um illegale Zigarettenfabrik und Steuerbetrug
-
Prinz Harry und Elton John überraschend bei Gerichtstermin in London
-
Einzelhandel rechnet mit Umsatz von 2,2 Milliarden Euro im Ostergeschäft
-
Deutsch-niederländische Regierungskonsultationen in Rotterdam
-
Für Ferienwohnung schulden Eigentümer die Rundfunkbeiträge
-
DOSB-Chef Weikert schließt deutschen Olympia-Boykott aus
-
Erneut Proteste gegen Regierung in Kenia - Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein
-
Außenminister von Saudi-Arabien und Iran wollen sich während des Ramadan treffen
-
Watzke: "Bundesliga nicht die Vollkaskoversicherung"
-
Ungarisches Parlament will Finnlands Nato-Beitritt ratifizieren
-
Zunächst keine Annäherung in dritter Tarifrunde von Bund und Kommunen
-
Botsuana steigt bei belgischem Diamantenhändler HB Antwerp ein
-
Schwierige Tarifrunde für Bund und Kommunen begonnen
-
Israelischer Oppositionsführer Lapid bei Justizreform zu Dialog bereit
-
Urteil gegen Armbrustschützen aus Bremerhavener Schule rechtskräftig
-
Präsident Herzog fordert "sofortigen Stopp" der umstrittenen Justizreform in Israel
-
Mississippi rechnet nach verheerendem Tornado mit neuem Extremwetter
-
Völler: "Funke muss überspringen"
-
Bislang geheime Akten offenbaren Sonderwünsche der Queen bei Deutschlandbesuchen
-
Gewerkschaften machen mit bundesweitem Verkehrsstreik Druck auf Arbeitgeber
-
"Ampel" ringt 20 Stunden lang um Streitfragen - und vertagt sich auf Dienstag

Hallado con vida un pasajero en el ferri incendiado ante las costas de Grecia
Uno de los doce pasajeros desaparecidos a bordo del ferri de la compañía italiana Grimaldi incendiado desde hace 48 horas frente a las costas de Grecia, fue encontrado con vida, indicaron a la AFP los guardacostas griegos.
El hombre fue hallado en la popa del barco, y pudo tomar contacto con los rescatistas, agregaron.
El transbordador se incendió en la madrugada del viernes, tras salir del puerto griego de Igumenitsa, con 290 personas registradas a bordo, con destino a Brindisi (Italia). Al menos 11 personas siguen desaparecidas.
El joven hallado con vida, de 21 años, y que declaró ser originario de Bielorrusia, exclamó a los rescatistas: "¡Díganme que estoy vivo!", según el diario Proto Thema
El joven formaba parte de los 12 camioneros desaparecidos, y se espera que pueda dar informaciones sobre sus compañeros, que podrían seguir atrapados en el interior del ferri, del que seguía saliendo este domingo por la mañana una espesa humareda.
El sábado, con la ayuda de un helicóptero, una fragata, seis remolcadores y un buque de extinción de incendios, los buzos y los bomberos siguieron rastreando la zona de la catástrofe, con la esperanza de encontrar a los desaparecidos
Junto a las 278 personas rescatadas, también fueron salvados dos migrantes ilegales afganos, lo que hace temer que pueda haber otros pasajeros no registrados.
Es frecuente que haya migrantes clandestinos en los transbordadores que van de Grecia a Italia.
El servicio de accidentes marítimos de Grecia empezó una investigación. El incendio podría haberse iniciado en uno de los camiones aparcados en la bodega.
Los remolcadores han conseguido acercar al ferri incendiado a la costa, a unos 10 km al norte de Corfú, según la cadena pública ERT.
N.Fournier--BTB