
-
Deutsche-Bank-Aktien stürzen um über zehn Prozent ab
-
Zahl der Jägerprüfungen auf Rekordhoch
-
Kombination: Geiger und Schmid gewinnen Teamsprint
-
Volleyball: Sportdirektor Dünnes verlässt den DVV
-
Macron zeigt sich nach gewaltsamen Rentenprotesten gesprächsbereit
-
Messi krönt Argentiniens Weltmeister-Party mit 800. Treffer
-
Partei kündigt Bolsonaros Rückkehr kommende Woche nach Brasilien an
-
Mann verletzt mehrere Menschen mit Minibus an Kölner Flughafen
-
Zwei Verdächtige nach krimineller Geldautomatenmanipulation in Lübeck gefasst
-
Israels Generalstaatsanwältin ruft Netanjahu in Justizreform-Streit zur Ordnung
-
Macron will gemeinsam mit von der Leyen nach China reisen
-
Arbeitsmarktforscher rechnen mit Rekordhoch der Erwerbstätigkeit 2023
-
Teils schwere Ausschreitungen bei Protesten gegen Rentenreform in Frankreich
-
Mann verletzt mehrere Menschen mit Auto an Kölner Flughafen
-
Guterres drängt zum Abschluss von UN-Wasserkonferenz zu entschlossenem Handeln
-
Verdi-Chef Werneke verteidigt für Montag geplanten Großstreik
-
Anklage in Berlin gegen Pfleger wegen Missbrauchs und Vergewaltigung erhoben
-
Bericht: Regierung erwägt Abwrackprämie für alte Heizungen
-
Frankreich-Besuch von König Charles III. wegen Rentenproteste verschoben
-
Krankenkassen beklagen Millionenschäden durch Abrechnungsbetrug und andere Delikte
-
Mutmaßlicher Reichsbürger in Stuttgart wegen Angriffs auf Polizisten verurteilt
-
56-Jähriger in Niederbayern bei Reparatur unter Auto eingeklemmt - Mann tot
-
Lemke will Vorsorge für Klimafolgen gesetzlich verankern
-
Dänemark soll ab 2028 grünen Wasserstoff nach Deutschland liefern
-
USA und Kanada erzielen Vereinbarung bei illegalen Grenzübertritten
-
Zwei Tore in der letzten Minute: Mannheim krönt Aufholjagd
-
U21 startet mit 2:2 gegen Japan ins EM-Jahr
-
Wissing rechnet mit Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission
-
Eiskunstlauf-WM: Schott überrascht als Siebte
-
Ratingagentur Fitch stuft Argentinien auf eine Stufe vor Zahlungsausfall herab
-
Wissing fordert vor Koalitionsausschuss Einlenken der Grünen
-
Innenministerium: Hunderte verletzte Polizisten bei Protesten in Frankreich
-
Grüne und FDP beharren vor Koalitionsausschuss auf ihren Positionen
-
Frankreich verbietet Tiktok auf Diensthandys von Staatsbediensteten
-
Städtebund kritisiert für Montag geplanten Großstreik als überzogen
-
USA: "Hotel Ruanda"-Held aus der Haft entlassen worden
-
Mutmaßlicher Geldautomatensprenger nach wilder Flucht in Untersuchungshaft
-
Mützenich zum Koalitionsstreit: "Selbstdarstellung hilft niemandem"
-
Fünf Wohnungen in Baden-Württemberg nach Schüssen bei Gastronomiebetrieb durchsucht
-
Acht Tote bei US-Luftangriffen im Osten Syriens
-
Gwyneth Paltrow beteuert in Prozess um Skiunfall ihre Unschuld
-
Studentin darf wegen Austauschs in Chat während Klausur exmatrikuliert werden
-
Querdenken-Initiator Ballweg werden versuchter Betrug und Geldwäsche vorgeworfen
-
Frankreich-Besuch von König Charles III. wegen Rentenprotesten verschoben
-
Macron bekräftigt "notwendige" Rolle der Atomkraft im Kampf gegen Klimawandel
-
Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge" um deutsches Finanzsystem
-
Auftragseingang im Baugewerbe bricht zu Jahresbeginn ein
-
Baerbock: Georgien gehört zur EU
-
Dreyer stellt sich hinter Einsatzleitung während Flutkatastrophe im Ahrtal
-
US-Klage gegen in Brasilien inhaftierten mutmaßlichen russischen Spion

Ex-Freund sticht Frau in Hamburg auf offener Straße nieder
In Hamburg ist eine Frau von ihrem früheren Lebensgefährten auf offener Straße niedergestochen worden. Der Tatverdächtige ist auf der Flucht, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Der 43-Jährige habe die 35-Jährige demnach am Samstagnachmittag im Stadtteil Barmbek-Nord zu Boden gestoßen und mit einem Messer angegriffen, wodurch die Frau lebensgefährlich verletzt wurde.
Ihr Zustand habe sich inzwischen stabilisiert. Sie habe sich zusammen mit ihrem sechsjährigen Sohn und ihrem neuen Partner vor dem Haus aufgehalten, als der 43-Jährige plötzlich aufgetaucht sei. Auch den neuen Partner, der eingegriffen habe, habe der Verdächtige attackiert. Der 27-Jährige wurde jedoch nicht verletzt. Der Täter soll auf einem Fahrrad geflüchtet sein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
L.Dubois--BTB