
-
Ukraine verlangt von Russland erneut vollständigen Truppenabzug
-
Mann mit Maschinenpistolen und Munition in Auto in Nordrhein-Westfalen erwischt
-
15-Jähriger rast in Bremen mit Kleintransporter auf Polizisten zu
-
Regierung beschließt Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
-
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte befasst sich erstmals mit Klimaklagen
-
Bahn begrüßt Koalitionszusagen zu Investitionen in die Schiene
-
Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Unterlagen von Kanzlerschaft Helmut Kohls
-
Argwohn und Skepsis nach angekündigter "Pause" für Justizreform in Israel
-
Hattrick für Argentinien: Messi knackt 100-Tore-Marke
-
Koalitionsbeschlüsse stoßen auf teils heftige Kritik
-
Taiwans Präsidentin reist in die USA und nach Zentralamerika
-
Schwimmen: McIntosh knackt Weltrekord über 400 m Freistil
-
IOC-Entscheidung: Ukraine zufrieden mit Teilerfolg
-
Grünen-Vorsitzende: Beschlüsse beim Klimaschutz nicht ausreichend
-
Konsumstimmung verbessert sich weiter - Dynamik aber "spürbar" verringert
-
Britischer König Charles III. und Ehefrau Camilla in Berlin gelandet
-
"Zweiklassenunterschied": DFB-Elf unterliegt Belgien
-
Russischer Ölgigant Rosneft verkündet Abkommen zur Steigerung der Öllieferungen nach Indien
-
Hordorff legt Amt beim DTB nieder
-
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für neue Verbandsklage
-
Kühnert erwartet nach Koalitionsausschuss Ende der Streitereien
-
DOSB-Präsident Weikert hofft noch: "Ist ja eine Empfehlung"
-
IAEA-Chef Grossi an ukrainischem Atomkraftwerk Saporischschja eingetroffen
-
Union wirft Scholz im Bundestag Aufweichen von Klimaschutz vor
-
Öffentliche Schulden steigen zu Jahresende 2022 auf neuen Höchststand
-
"Verheerendes Signal": Athletensprecher Klein kritisiert IOC
-
70 Jahre nach Ausrottung vier Gepardenjungen in Indien geboren
-
Voss-Tecklenburg vor Vertragsverlängerung
-
Haushaltsausschuss gibt zwölf Milliarden Euro für Ukraine-Waffenhilfe frei
-
Zwei Rolex von Paul Newman werden versteigert
-
Sozialverbände kritisieren Schweigen der Koalition zu Kindergrundsicherung
-
Camilla trauert um britischen Drag-Queen-Pionier Paul O'Grady
-
Bundesverfassungsgericht: Gesetz zu Kinderehen ist verfassungswidrig
-
Eltern von in Frankreich schwerverletztem Demonstranten klagen wegen "Mordversuchs"
-
Chinesischer Elektroautobauer BYD verfünffacht Gewinn im vergangenen Jahr
-
Ausschreitungen in Paris am zehnten Aktionstag gegen die Rentenreform
-
Maskierter Schüler trägt Spielzeugwaffe für Schulprojekt - Polizeieinsatz
-
Russland-Rückkehr: DOSB fordert "glaubhafte Umsetzung"
-
Streik der Pariser Müllabfuhr wird ab Mittwoch unterbrochen
-
Haushaltsausschuss soll massive Waffenhilfe für Ukraine billigen
-
Geteiltes Echo zu Ergebnissen der Marathon-Koalitionsrunde
-
Ukraine-Boykott für DOSB-Präsident Weikert "spekulativ"
-
Greenpeace startet Meldeportal für Verstöße gegen Mehrweg-Angebotspflicht
-
Wirtschaft fordert Änderungen am Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
-
Kabinett befasst sich mit Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Verbandsklage
-
Flick: Desolate Anfangsphase "muss einmalig bleiben"
-
Militärjunta in Myanmar löst Partei von Suu Kyi auf
-
Scholz will trotz Kritik an Erweiterungsbau für Kanzleramt festhalten
-
Biden ruft Regierung in Israel zum Umsteuern im Streit um Justizreform auf
-
"Ein großes Werkstück": Scholz schürt Erwartungen an Ergebnis von Koalitionsausschuss

Einbrecher in Bielefeld sperrt sich in Treppenhaus ein und löst Feueralarm aus
In Bielefeld hat sich ein Einbrecher in einem Firmengebäude eingesperrt und zweimal den Feueralarm ausgelöst. In der Nacht zum Dienstag meldete ein Zeuge zunächst verdächtige Geräusche aus dem Gebäude, wie die Polizei mitteilte. Im Treppenhaus hätten die Beamten schließlich einen polizeibekannten 19-Jährigen aus Bielefeld gefunden.
Der Einbrecher habe die Türen von seiner Seite aus nicht mehr öffnen können und sei im Treppenhaus eingesperrt gewesen. Zwischenzeitlich hatte er demnach zweimal den Feueralarm ausgelöst, weswegen auch die Feuerwehr bereits vor Ort war. Der 19-Jährige wurde in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
J.Bergmann--BTB