
-
Chef der Netzagentur fordert Verbraucher zur Heizungsvorsorge für den Winter auf
-
Speerwerfer Hofmann erleidet Kreuzbandriss
-
Zwei Frauen fahren als blinde Passagierinnen auf Güterzug von Bremen bis München
-
Finanzministerium: Haushaltsgespräche mit Scholz auf Wunsch einzelner Minister
-
EuGH: Volle Reisekostenerstattung auch während der Pandemie
-
Ehemann nach Fund von toter Frau in Brandenburger Wohnhaus als Täter ermittelt
-
Letzte Generation besprüht Bar in Sylter Luxushotel mit oranger Farbe
-
Geldstrafen für zwei Ärzte wegen Tods von Neunjährigem nach Operation in Hamburg
-
Zverev warnt vor Ruud: "Weiß, was es braucht"
-
Supreme Court stärkt Rechte von schwarzen Wählern in Alabama
-
Stadtwerke schlagen Pflicht zur Nutzung von Fernwärmeangeboten vor
-
Mehr Dreierkette wagen: RB-Profis begrüßen Flicks Taktikplan
-
Lemke dringt auf Umsetzung von Abkommen für Schutz der Meere
-
Vier Kleinkinder bei Messerangriff in Frankreich lebensgefährlich verletzt
-
Trump nach eigenen Angaben in Dokumentenaffäre angeklagt
-
Verwaltungsgericht bestätigt Schließung von Privatschule in Lübeck
-
Sudan erklärt deutschen UN-Sondergesandten Perthes zur unerwünschten Person
-
Eurozone rutscht zum Jahresbeginn in die Rezession
-
Wetterphänomen El Niño hat laut US-Wetterbehörde begonnen
-
Zehntausende Menschen in Tel Aviv feiern größte Pride Parade in Nahost
-
Wissenschaftler warnen vor zu schneller Erderwärmung
-
Zehnkampf: Student Neugebauer bricht Hingsen-Rekord
-
Trump in Affäre um Geheimdokumente angeklagt
-
Verwirrung um Nationalität der bei Messerangriff in Annecy verletzten Kinder
-
Faeser hofft auf EU-Einigung bei umstrittenen Grenzverfahren
-
Sechs Verletzte bei Messerangriff auf Kinder im ostfranzösischen Annecy
-
Netzagentur fordert von Handwerk "ehrliche und umfassende" Heizungsberatung
-
Debatten über neue EU-Asylregeln weiter auch in Deutschland
-
Ko-Vorsitzender der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial vor Gericht
-
EuGH: Fluggesellschaften nicht für staatliche Rückholflüge verantwortlich
-
Grünen-Vorstand geht auf Distanz zu EU-Asylplänen
-
Criterium du Dauphine: Vingegaard mit Etappensieg an Spitze
-
Scholz mahnt in Rom gemeinsames EU-Handeln in der Migrationspolitik an
-
Pütz gewinnt Mixed-Titel in Paris
-
Vier Kleinkinder bei Messerangriff in Frankreich verletzt
-
DFB: Schade reist ab - Vagnoman und Moukoko beim Training
-
EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfen für europäische Halbleiterindustrie
-
Erhebliche Verspätungen nach Kollision von Zügen mit Kühen bei Wittenberg
-
Handball-Bundesliga: SC Magdeburg hat Platz zwei sicher
-
EuGH: Barcelona benachteiligt Fahrdienste wie Uber unrechtmäßig gegenüber Taxis
-
Swiatek im Finale - Muchova schockt Sabalenka
-
Rauch von Waldbränden in Kanada sorgt für massive Luftverschmutzung in den USA
-
Vater vor Kindern in Berliner Bus fremdenfeindlich beleidigt und geschlagen
-
Biden und Sunak wollen Zusammenarbeit bei Wirtschaft und Verteidigung vertiefen
-
"Thema hochgekocht": Klostermann sieht Zukunft in Leipzig
-
Evangelikaler US-Fernsehprediger Pat Robertson mit 93 Jahren gestorben
-
EU-Asylkompromiss steht auf der Kippe
-
Tatverdächtiger nach Fund von in Säcken verpackter Leiche in Hessen verhaftet
-
Özdemir warnt vor Lagerfeuern und Rauchen im Wald
-
Waldbrandfläche bei Jüterbog verdoppelt sich

Leiche von vermisstem 21-Jährigen in Brandenburger See gefunden
In Brandenburg ist nach mehrtägiger Suche die Leiche eines von zwei vermissten 21-Jährigen in einem See gefunden worden. "Wir gehen davon aus, dass es sich um einen der Vermissten handelt", sagte ein Sprecher der Polizei in Neuruppin am Mittwoch. Einsatzkräfte hätten den Toten am Morgen im Großen Wentowsee geborgen.
Die beiden Männer waren von einer Herrentagsfeier im Ortsteil Zabelsdorf der Stadt Zehdenick am Donnerstag nicht wieder zurückgekehrt, am Tag darauf wurden sie als vermisst gemeldet. Da die Polizei die Jacke und die Tasche eines der beiden Männer am Großen Wentowsee fand, konzentrierte sich die Suche auf den See.
Dafür wurden unter anderem spezielle Spürhunde in Booten über den See gefahren, zudem suchten Taucher das Gewässer ab. Die Suchmaßnahmen gehen dem Sprecher zufolge weiter, weil der zweite Mann noch als vermisst gilt.
F.Pavlenko--BTB