-
Ermittler in Brandenburg finden 1,2 Tonnen Kokain unter Bananen
-
Ukraine-Boykott für DOSB-Präsident Weikert "spekulativ"
-
Zwei Rolex von Paul Newman werden versteigert
-
Hattrick für Argentinien: Messi knackt 100-Tore-Marke
-
Ermittlungen gegen Perus Präsidentin Boluarte wegen Geldwäscheverdacht
-
Zwei Frauen bei Messerangriff auf muslimisches Zentrum in Lissabon getötet
-
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte befasst sich erstmals mit Klimaklagen
-
Nach SPD-Vorsitz gibt Kutschaty in Nordrhein-Westfalen auch Fraktionsvorsitz ab
-
ELF: Abstecher ins Volksparkstadion als Meilenstein
-
Frankreichs Premierministerin will Gespräche mit Gewerkschaften wieder aufnehmen
-
Konsumstimmung verbessert sich weiter - Dynamik aber "spürbar" verringert
-
Chinesischer Elektroautobauer BYD verfünffacht Gewinn im vergangenen Jahr
-
"Verheerendes Signal": Athletensprecher Klein kritisiert IOC
-
Berichte: Mike Pence zu Aussage zu Kapitol-Erstürmung verpflichtet
-
18-Jährige absolviert im Allgäu Führerscheinprüfung mit Verfolgungsjagd
-
Historiker: Bei Naturschutz ist Charles Deutschen näher als eigenen Landsleuten
-
Rodler Loch über IOC: "Will nicht den Schwarzen Peter haben"
-
Streik der Pariser Müllabfuhr wird ab Mittwoch unterbrochen
-
Scholz bekennt sich zu Kindergrundsicherung - und bittet um Geduld
-
Ukraine verlangt von Russland erneut vollständigen Truppenabzug
-
Israels Regierung und Opposition setzen Gespräche über Justizreform fort
-
Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Niederbayern
-
Eltern von in Frankreich schwerverletztem Demonstranten klagen wegen "Mordversuchs"
-
"Ein großes Werkstück": Scholz schürt Erwartungen an Ergebnis von Koalitionsausschuss
-
Taiwans Präsidentin reist in die USA und nach Zentralamerika
-
IOC-Entscheidung: Ukraine zufrieden mit Teilerfolg
-
Ifo-Beschäftigungsbarometer legt zu - Arbeitsmarkt "sehr robust"
-
Erstes Treffen zwischen Israels Regierung und Opposition zu umstrittener Justizreform
-
"Zweiklassenunterschied": DFB-Elf unterliegt Belgien
-
Britischer König Charles III. kommt zu dreitägigem Staatsbesuch nach Deutschland
-
Grünen-Vorsitzende: Beschlüsse beim Klimaschutz nicht ausreichend
-
Öffentliche Schulden steigen zu Jahresende 2022 auf neuen Höchststand
-
DFB-Frauen weiter mit Regenbogen - FIFA-Kapitänsbinde bei WM
-
Britischer König Charles III. und Ehefrau Camilla zu Staatsbesuch eingetroffen
-
U21 mit Nullnummer bei EM-Generalprobe in Rumänien
-
Ausschreitungen beim zehnten Aktionstag gegen die Rentenreform in Frankreich
-
"Ampel" verständigt sich auf Maßnahmenpaket für klimafreundliche Transformation
-
Zahl der Bezieher von Elterngeld leicht gesunken
-
Schottisches Parlament bestätigt Humza Yousaf als neuen Regierungschef
-
Behörde zur Bekämpfung der Finanzkriminalität bekommt neuen Chef
-
Mindestens 38 Tote nach Brand in mexikanischer Abschiebeeinrichtung
-
Mindestens 40 Tote nach Brand in mexikanischer Abschiebeeinrichtung
-
Regierung beschließt Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
-
Hordorff legt Amt beim DTB nieder
-
Lebenslange Haft für Mord an zwei Frauen in schleswig-holsteinischem Elmshorn
-
Russland-Rückkehr: DOSB fordert "glaubhafte Umsetzung"
-
Union wirft Scholz im Bundestag Aufweichen von Klimaschutz vor
-
15-Jähriger rast in Bremen mit Kleintransporter auf Polizisten zu
-
Mobbing von Beamtin durch Vorgesetzte kann Anspruch auf Schadenersatz begründen
-
Faeser: "Schlag ins Gesicht der ukrainischen Sportler"
Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Studie bescheinigt Öko-Landbau positive Klimabilan...
Expertinnen und Experten der Universität München bescheinigen dem Öko-Landbau eine positive Klimabilanz. Dieser "trägt zur Lösung...

Zahl der Studienanfänger in MINT-Fächern 2021 zurü...
Die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger in den sogenannten MINT-Fächern hat im Studienjahr 2021 im Vergleich zum vorausge...

Wissing lehnt Einschränkung des Straßenverkehrs fü...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) lehnt beim Klimaschutz staatliche Maßnahmen für weniger Straßenverkehr in Deutschland...

Springer-Chef Döpfner kann nach Plagiatsvorwürfen...
Springer-Chef Mathias Döpfner behält seinen Doktortitel. Das teilte die Goethe-Universität in Frankfurt am Main am Freitag nach ei...

Immer weniger Sterne am Nachthimmel zu sehen
Sterne am Nachthimmel zu beobachten wird immer schwieriger. Mancherorts werden in weniger als 20 Jahren nur noch halb so viele Ste...

Nasa gibt Forschungspuppen an Deutsches Zentrum fü...
Rund einen Monat nach der Landung der unbemannten Orion-Raumkapsel der Nasa-Mission Artemis I hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa zwe...

Greta Thunberg bei Lützerath vorübergehend in Poli...
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ist am Dienstag zusammen mit einer Gruppe anderer Demonstrierender bei einer Protes...

Habeck: Müssen bei Idee des Multilateralismus blei...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat eine Stärkung des Multilateralismus zur Lösung der Krise im globalen Handel an...

Studie: Konsum von einem Wildfisch entspricht einm...
Wer einen einzigen Süßwasserfisch isst, der in einem Fluss oder See in den USA gefangen wurde, könnte einer neuen Studie zufolge g...

Frankreich besteht auf Subventionen als Antwort au...
Angesichts des milliardenschweren Subventionsprogramms für klimafreundliche Technologien in den USA besteht Frankreich auf verglei...

Räumung von Lützerath nach sechs Tagen beendet
Mit dem Abzug der letzten Klimaaktivisten aus dem rheinischen Lützerath ist die Räumung des Braunkohleorts am Montag beendet worde...

Letzte Aktivisten verlassen Tunnel unter Lützerath...
Die beiden letzten noch Lützerath verbliebenen Aktivisten haben ihren selbstgegrabenen unterirdischen Tunnel am Montag verlassen....

Globale Elite trifft sich zum Weltwirtschaftsforum...
In den Schweizer Alpen beginnt am Montag (18.00 Uhr) das diesjährige Weltwirtschaftsforum (WEF). Fünf Tage lang treffen sich in Da...
Zahlreiche Verletzte unter Polizisten und Demonstr...
Nach den Auseinandersetzungen zwischen Demonstrierenden und Polizei bei den Protesten gegen die Räumung des Dorfes Lützerath in No...
Polizei: Rund 70 verletzte Beamte seit Mittwoch be...
Im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Räumung des Dorfes Lützerath in Nordrhein-Westfalen sind nach Polizeiangaben seit Mitt...

Zahl der Verletzten bei Demo gegen Abriss von Lütz...
Nach der Großdemonstration gegen die Räumung des Dorfes Lützerath in Nordrhein-Westfalen war die Zahl der Verletzten zunächst weit...

Schwebeflug von Kolibris vermutlich auf fehlendes...
Der charakteristische Schwebeflug von Kolobris ist vermutlich auf ein fehlendes Gen zurückzuführen. Das Gen für das Muskelenzym Fr...

UN-Behörde: 2022 eines der acht wärmsten Jahre sei...
2022 war eines der acht wärmsten Jahren seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Rekordtemperaturen seien "verursacht durch die s...

Verwaltungsgericht billigt Verlegung zweier Mahnwa...
Das Aachener Verwaltungsgericht hat eine von der Polizei angeordnete Verlegung zweier Mahnwachen aus Lützerath vorläufig gebilligt...

Grüne machen Druck auf Klimaschutz-"Schlusslicht"...
Die Grünen machen Druck auf Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), weil er ihrer Ansicht nach zu wenig für das Klima tut. "V...

Räumung des von Klimaaktivisten besetzten Dorfs Lü...
Der Räumungseinsatz für das von Klimaaktivisten besetzte Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier hat am Mittwochmorgen bego...

Polizei umstellt Dorf Lützerath für Beginn von Räu...
Der Räumungseinsatz für das von Klimaaktivisten besetzte Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier hat am Mittwochvormittag b...

Grüne fordern FDP-Minister Wissing nach Mobilitäts...
Nach dem Mobilitätsgipfel in Berlin haben die Grünen an Bundesverkehrsminister Volker Wissing von der FDP appelliert, sich "konseq...

Studie: Wiederherstellung der Artenvielfalt Madaga...
Wissenschaftler haben vor einem Verlust der einzigartigen Artenvielfalt in Madagaskar gewarnt. Sollten die bedrohten Tierarten in...

2022 war für ein Viertel der Menschheit das wärmst...
Das Jahr 2022 war für ein Viertel der Menschheit das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Neue Höchstwerte seien unter and...

Mobilitätsgipfel rückt Streitpunkte in der Ampelko...
Der Mobilitätsgipfel der Ampelkoalition am Dienstag in Berlin hat den Streit der Parteien in wichtigen Fragen wieder deutlich zu T...

Nouripour verteidigt Räumung von Lützerath für Bra...
Grünen-Ko-Chef Omid Nouripour hat die bevorstehende Räumung des von Klimaaktivisten besetzten Dorfes Lützerath im rheinischen Brau...

Experten rechnen mit Erholung der Ozonschicht bis...
Das die Erderwärmung vorantreibende Ozonloch schrumpft weiter und könnte nach Einschätzung von Forschern in vier Jahrzehnten Gesch...

Experten: Ozonschicht wird sich bis 2066 erholen
Das Ozonloch schrumpft weiter und könnte sich nach Einschätzung von Forschern in vier Jahrzehnten geschlossen haben. Bis 2066 erwa...

Polizei kündigt Räumung von Lützerath frühestens a...
Die Räumung des von Klimaaktivisten besetzten Dorfs Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier soll nach Polizeiangaben frühestens...

Studie: Hälfte der Gletscher verschwindet bis zum...
Durch den Klimawandel wird einer neuen Studie zufolge rund die Hälfte der Gletscher auf der Welt bis zum Ende des Jahrhunderts ver...

Habeck verteidigt sogenannten blauen Wasserstoff a...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sogenannten blauen Wasserstoff, der aus Erdgas gewonnen wird, als Übergangstec...

Agora Energiewende: Deutsche Emissionsziele 2022 e...
Trotz eines gesunkenen Energieverbrauchs und eines hohen Anteils der Erneuerbaren hat Deutschland 2022 die Ziele zur Senkung der T...

Gut zu beobachtender Komet im Anflug
Ein gut zu beobachtender Komet ist im Anflug. Der sogenannte Fernglaskomet C/2022 E3 werde Ende Januar fast seine maximale Helligk...

Hunderttausende zu Lulas Amtsantritt als brasilian...
Der künftige brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wird am Sonntag in seine dritte Amtszeit eingeführt. Rund 300.000...

SPERRFRIST Mittwoch, 28. Dezember, 12.00 Uhr: Umwe...
Der Negativpreis "Dinosaurier des Jahres" des Umweltverband Nabu geht in diesem Jahr an den zwischen Deutschland und Polen verlauf...

Umweltverband Nabu kürt Grenzfluss Oder zum "Dinos...
Der Negativpreis "Dinosaurier des Jahres" des Umweltverband Nabu geht in diesem Jahr an den zwischen Deutschland und Polen verlauf...

Russland denkt über "Rettungsraumschiff" für ISS-B...
Wegen der technischen Probleme an der Internationalen Raumstation (ISS) denkt Russland über den Start eines "Rettungsraumschiffes"...

Urteil in Prozess gegen ehemalige Sekretärin aus N...
Das Landgericht im schleswig-holsteinischen Itzehoe verkündet am Dienstag (10.00 Uhr) sein Urteil gegen eine frühere Sekretärin de...