-
Greenpeace startet Meldeportal für Verstöße gegen Mehrweg-Angebotspflicht
-
Faeser: "Schlag ins Gesicht der ukrainischen Sportler"
-
Voss-Tecklenburg vor Vertragsverlängerung
-
Haushaltsausschuss soll massive Waffenhilfe für Ukraine billigen
-
Konsumstimmung verbessert sich weiter - Dynamik aber "spürbar" verringert
-
Camilla trauert um britischen Drag-Queen-Pionier Paul O'Grady
-
Wirtschaft fordert Änderungen am Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
-
Hordorff legt Amt beim DTB nieder
-
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für neue Verbandsklage
-
Ermittler in Brandenburg finden 1,2 Tonnen Kokain unter Bananen
-
Mann mit Maschinenpistolen und Munition in Auto in Nordrhein-Westfalen erwischt
-
IOC empfiehlt russische Rückkehr in den Weltsport
-
Grünen-Vorsitzende: Beschlüsse beim Klimaschutz nicht ausreichend
-
Koalitionsbeschlüsse stoßen auf teils heftige Kritik
-
Schottisches Parlament bestätigt Humza Yousaf als neuen Regierungschef
-
Ausschreitungen in Paris am zehnten Aktionstag gegen die Rentenreform
-
Mobbing von Beamtin durch Vorgesetzte kann Anspruch auf Schadenersatz begründen
-
Rund 9,6 Millionen Schmuggelzigaretten in Kieler Hafen abgefangen
-
Umgang mit im Ausland geschlossenen Kinderehen muss neu geregelt werden
-
Mindestens 38 Tote nach Brand in mexikanischer Abschiebeeinrichtung
-
Zwei Rolex von Paul Newman werden versteigert
-
Taiwans Präsidentin reist in die USA und nach Zentralamerika
-
Berichte: Mike Pence zu Aussage zu Kapitol-Erstürmung verpflichtet
-
Flick: Desolate Anfangsphase "muss einmalig bleiben"
-
Berlin und Nairobi vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit bei erneuerbaren Energien
-
Russischer Ölgigant Rosneft verkündet Abkommen zur Steigerung der Öllieferungen nach Indien
-
Öffentliche Schulden steigen zu Jahresende 2022 auf neuen Höchststand
-
Israels Regierung und Opposition setzen Gespräche über Justizreform fort
-
Biden ruft Regierung in Israel zum Umsteuern im Streit um Justizreform auf
-
Scholz stellt sich im Bundestag Fragen der Abgeordneten
-
Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Unterlagen von Kanzlerschaft Helmut Kohls
-
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte befasst sich erstmals mit Klimaklagen
-
Ermittlungen gegen Perus Präsidentin Boluarte wegen Geldwäscheverdacht
-
DFB-Frauen weiter mit Regenbogen - FIFA-Kapitänsbinde bei WM
-
15-Jähriger rast in Bremen mit Kleintransporter auf Polizisten zu
-
Zahl der Bezieher von Elterngeld leicht gesunken
-
Britischer König Charles III. und Ehefrau Camilla zu Staatsbesuch eingetroffen
-
Skepsis nach angekündigter "Pause" für Justizreform in Israel
-
Zwei Frauen bei Messerangriff auf muslimisches Zentrum in Lissabon getötet
-
Maskierter Schüler trägt Spielzeugwaffe für Schulprojekt - Polizeieinsatz
-
Regierung will Einwanderung von Fachkräften und ihren Familien erleichtern
-
Ifo-Beschäftigungsbarometer legt zu - Arbeitsmarkt "sehr robust"
-
Union wirft Scholz im Bundestag Aufweichen von Klimaschutz vor
-
Behörde zur Bekämpfung der Finanzkriminalität bekommt neuen Chef
-
Militärjunta in Myanmar löst Partei von Suu Kyi auf
-
Lebenslange Haft für Mord an zwei Frauen in schleswig-holsteinischem Elmshorn
-
Ukraine-Boykott für DOSB-Präsident Weikert "spekulativ"
-
Chinesischer Elektroautobauer BYD verfünffacht Gewinn im vergangenen Jahr
-
Rodler Loch über IOC: "Will nicht den Schwarzen Peter haben"
-
Kühnert erwartet nach Koalitionsausschuss Ende der Streitereien
Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Lula stellt sich hinter Forderung nach Fonds für k...
Brasiliens gewählter Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hat sich auf der UN-Klimakonferenz hinter die Forderungen nach einem Fond...

Lemke mahnt zu gemeinsamem Blick auf Schutz von Kl...
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat auf der UN-Klimakonferenz nachdrücklich dazu gemahnt, Klimaschutz und den Schutz d...

Lula will Klimakonferenz 2025 in die Amazonas-Regi...
Der gewählte brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva will die UN-Klimakonferenz 2025 in die Amazonas-Region holen. "Wir...

Baerbock: Bei Klimakonferenz geht es um "die Freih...
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat vor ihrer Abreise zur UN-Klimakonferenz in Ägypten die Bedeutung des Treffens...

Frankreich will 2024 mit Bauarbeiten für neue Atom...
Das französische Energieunternehmen EDF will 2024 in Penly am Ärmelkanal mit den Bauarbeiten für neue Atomreaktoren beginnen. Konk...

UN-Konferenz ringt um mehr Ehrgeiz beim Klimaschut...
Auf der UN-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich sind zum Auftakt der Verhandlungen auf Ministerebene noch viele Fragen...

Klimaaktivisten schütten schwarze Flüssigkeit auf...
Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben am Dienstag im Wiener Leopold Museum eine ölige schwarze Flüssigkeit auf ein...

Buschmann zieht wegen Klimaprotesten in Museen Ges...
Nach den Protestaktionen von Klimademonstranten in Kunstmuseen zieht Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) härtere Strafen fü...

Drohne der US-Armee nach 908 Tagen im All wieder g...
Eine Raumfahrtdrohne der US-Armee ist nach fast zweieinhalb Jahren im All wieder zur Erde zurückgekehrt. Das unbemannte Raumfahrz...

Deutschland verkündet bei Klimakonferenz Beteiligu...
Im Rahmen der UN-Klimakonferenz hat Deutschland seine Beteiligung an einer Initiative der USA angekündigt, durch welche die Düngem...

NGOs fordern zur Halbzeit von Klimakonferenz mehr...
Zum Abschluss der ersten Verhandlungswoche bei der UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich haben Hilfsorganisationen von den Indust...

Nasa hält an Starttermin für Mondrakete fest
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will am Mittwoch wie geplant ihre Mondrakete mit einer unbemannten Orion-Kapsel starten. Nasa-Vertret...

Biden sichert in Scharm el-Scheich entschiedene Ma...
Die USA wollen zusammen mit dem Rest der Welt entschieden gegen die Klimakrise kämpfen - Mit dieser Botschaft ist US-Präsident Joe...

Deutschland und USA unterstützen massiven Ökostrom...
Deutschland und die USA wollen Ägypten beim massiven Ausbau erneuerbarer Energien unterstützen. Auf der UN-Klimakonferenz in Schar...
Biden bei UN-Klimakonferenz: Überleben des Planete...
US-Präsident Joe Biden hat bei der Weltklimakonferenz in Scharm el-Scheich davor gewarnt, durch unzureichende Maßnahmen gegen die...

Biden bei COP27: Überleben des Planeten durch Klim...
US-Präsident Joe Biden hat bei der Weltklimakonferenz in Scharm el-Scheich vor einer existenzgefährdenden Erderhitzung gewarnt und...

Studie geht von neuem Rekord bei globalem CO2-Auss...
Trotz zunehmend heftiger Auswirkungen des Klimawandels stößt die Menschheit laut einer Untersuchung weiter ungebremst das Treibhau...

Morgan ruft Biden zu Entgegenkommen bei klimabedin...
Die deutsche Klimabeauftragte Jennifer Morgan hat US-Präsident Joe Biden anlässlich seines Besuchs bei der UN-Klimakonferenz in Sc...

Bericht: Bei COP27 gut ein Viertel mehr Lobbyisten...
Bei der UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich (COP27) sind nicht nur zahlreiche Umwelt- und Entwicklungsorganisationen vertreten,...

Umweltschützer kritisieren geplante Verbrenner-Ver...
Umweltschützer haben die Absatzpläne für Autos mit Verbrennungsmotor mehrerer Hersteller scharf kritisiert. "Eine neue Greenpeace-...

Aktivisten bei COP27 fordern von Biden nach Midter...
Der Ausgang der Kongresswahlen in den USA hat am Mittwoch auch die Teilnehmer der Weltklimakonferenz in Scharm el-Scheich beschäft...

Trockengelegte Moore sollen wiedervernässt werden
Trockengelegte Moore in Deutschland sollen in den kommenden Jahren wiedervernässt werden. Die Regierung beschloss am Mittwoch die...

EU-Schuldenregeln sollen flexibler werden und Inve...
Die Schuldenregeln der Europäischen Union sollen flexibler werden und den Mitgliedsländern mehr Raum für Investitionen bieten: Das...

Schwester von Abdel Fattah fordert von Berlin Neua...
Die Schwester des inhaftierten, hungerstreikenden Menschenrechtsaktivisten Alaa Abdel Fattah hat die Bundesregierung aufgerufen, i...

Planet kann sich laut Selenskyj "keinen einzigen S...
Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj kann sich die gegen den Klimawandel kämpfende Welt "keinen einzigen...

Umfrage: Handys haben Uhren als meist genutzter Ze...
Das Handy hat die klassische Armbanduhr einer Umfrage zufolge als meist genutztes Gerät zum Ablesen der Uhrzeit abgelöst. "38 Proz...

Vergangener Monat bislang wärmster Oktober in Eur...
Der vergangene Monat war der bislang wärmste Oktober in Europa seit Beginn der Klimaaufzeichnungen. Die Temperaturen lagen im Durc...

Scholz setzt Teilnahme an UN-Klimakonferenz in Sch...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt am Dienstag seine Teilnahme an der UN-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich mit de...

Scholz' Millionenzusage bringt Bewegung in zentral...
Mit der Zusage von 170 Millionen Euro hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Bewegung in ein zentrales Streitthema der UN-Klimakonfer...

Scholz bringt mit Millionenzusage Bewegung in Knac...
Mit der Zusage von 170 Millionen Euro hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Bewegung in ein zentrales Streitthema der UN-Klimakonfer...

Scholz sagt bei COP27 ärmeren Staaten 170 Millione...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei der UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich 170 Millionen Euro für die Bewältigung klimabed...

Scholz zu UN-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist im ägyptischen Scharm el-Scheich eingetroffen, um sich direkt in die Verhandlungen bei der UN-...

WTO-Chefin wirbt für mehr Welthandel zum Wohle des...
Die Chefin der Welthandelsorganisation (WTO), Ngozi Okonjo-Iweala, hat sich für den Welthandel als wichtigen Faktor zur Reduzierun...

Wetterdienst misst in Deutschland Rekordtemperatur...
Die ersten zehn Monate dieses Jahres sind in Deutschland die wärmste Periode von Januar bis Oktober seit Beginn der Wetteraufzeich...

Staatssekretärin: Deutsche Beiträge zur Klimafinan...
Die Parlamentarische Staatssekretärin Franziska Brantner (Grüne) hat anlässlich der Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur...

Letzte Generation kündigt Ausweitung ihrer radikal...
Ungeachtet der stark zugenommenen Kritik an ihren Aktionen hat die Klimabewegung Letzte Generation eine Ausweitung ihrer radikalen...

WMO-Bericht: Vergangene acht Jahre global offenbar...
Zum Auftakt der UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich (COP27) hat die Weltmeteorologieorganisation (WMO) einen Bericht veröffentl...

Menschenrechtebeauftragte der Bundesregierung krit...
Zum Start der UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich (COP27) hat die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik, Lu...

Bundesregierung sichert vor UN-Klimakonferenz ents...
Vor der 27. UN-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich (COP27) hat die Bundesregierung zugesichert, sich entschieden für F...