
-
Scholz bekennt sich zu Kindergrundsicherung - und bittet um Geduld
-
Öffentliche Schulden steigen zu Jahresende 2022 auf neuen Höchststand
-
Mann mit Maschinenpistolen und Munition in Auto in Nordrhein-Westfalen erwischt
-
Mindestens 38 Tote nach Brand in mexikanischer Abschiebeeinrichtung
-
Klimakleber aus Hamburg kommen wieder auf freien Fuß
-
Entscheidung über Anklage gegen Trump könnte erst in Wochen fallen
-
Steinmeier würdigt Partnerschaft zwischen Deutschland und Großbritannien
-
Historiker: Bei Naturschutz ist Charles Deutschen näher als eigenen Landsleuten
-
Charles bekräftigt in Berlin britisch-deutsche Unterstützung für die Ukraine
-
Koalitionsbeschlüsse stoßen auf teils heftige Kritik
-
Greenpeace startet Meldeportal für Verstöße gegen Mehrweg-Angebotspflicht
-
Regierung will durch Wiederherstellung von Ökosystemen zu Klimaschutz beitragen
-
Hordorff legt Amt beim DTB nieder
-
Zahl der Bezieher von Elterngeld leicht gesunken
-
Bundesverfassungsgericht: Gesetz zu Kinderehen ist verfassungswidrig
-
67-Jähriger bei Arbeitsunfall in Baden-Württemberg von Palette erschlagen
-
Mit Gesundheitsproblemen kämpfender Papst Franziskus im Krankenhaus
-
ELF: Abstecher ins Volksparkstadion als Meilenstein
-
Britischer König Charles III. und Ehefrau Camilla zu Staatsbesuch eingetroffen
-
Scholz will trotz Kritik an Erweiterungsbau für Kanzleramt festhalten
-
Britischer König Charles III. kommt zu dreitägigem Staatsbesuch nach Deutschland
-
Biden sagt bei Gipfel 690 Millionen Dollar für Stärkung von Demokratien zu
-
Eltern von in Frankreich schwerverletztem Demonstranten klagen wegen "Mordversuchs"
-
Camilla trauert um britischen Drag-Queen-Pionier Paul O'Grady
-
Zahl ukrainischer Kinder an deutschen Schulen steigt auf fast 210.000
-
FIFA verurteilt Köln zu Transfersperre - FC geht in Berufung
-
Grossi warnt bei Besuch von Akw Saporischschja vor "Katastrophe"
-
Union wirft Scholz im Bundestag Aufweichen von Klimaschutz vor
-
Charles am Brandenburger Tor in Berlin mit militärischen Ehren empfangen
-
Geteiltes Echo zu Ergebnissen der Marathon-Koalitionsrunde
-
Triple-Traum geplatzt: Bayern-Frauen ohne Chance bei Arsenal
-
Ermittlungen gegen Perus Präsidentin Boluarte wegen Geldwäscheverdacht
-
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für neue Verbandsklage
-
Weitere Besserungen am Arbeitsmarkt erwartet
-
Kühnert erwartet nach Koalitionsausschuss Ende der Streitereien
-
Vatikan: Papst leidet an "Atemwegsinfektion" und bleibt "einige Tage" in Klinik
-
Verkauf von berühmtem Flatiron-Gebäude in New York nach Auktion geplatzt
-
Dröge: Koalition muss im Klimaschutz nachbessern
-
Israels Regierung und Opposition setzen Gespräche über Justizreform fort
-
Regierung beschließt Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
-
Putin räumt erstmals mögliche "negative" Folgen von Sanktionen ein
-
Biathlon: IBU schließt aktuell Rückkehr der Russen aus
-
Voss-Tecklenburg vor Vertragsverlängerung
-
Petersen verkündet Karriereende nach der Saison
-
Verdächtiger nach tödlichem Messerangriff in Hamburger Shishabar in Haft
-
DOSB-Präsident Weikert hofft noch: "Ist ja eine Empfehlung"
-
Kiew kündigt Pachtvertrag für pro-russische Mönche von Höhlenkloster
-
Wirtschaft fordert Änderungen am Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
-
DFB-Frauen weiter mit Regenbogen - FIFA-Kapitänsbinde bei WM
-
Schwimmen: McIntosh knackt Weltrekord über 400 m Freistil

Wildschweinrotte versetzt Anwohner in Celler Wohngebiet in Angst und Schrecken
Ein Horde von etwa 20 Wildschweinen ist im niedersächsischen Celle in ein Wohngebiet eingefallen und hat Gärten verwüstet. Nach Angaben der Polizei vom Montag waren die Tiere am Samstag auf einer Bundesstraße unterwegs, beschädigten Zäune und drangen bis auf Grundstücke vor. Jäger mit Hunden mussten die Wildschweine vertreiben, zwei besonders aggressive Tiere wurden demnach erschossen. Ein Wildschwein starb bei einer Kollision mit einem Auto.
Wie die Beamten in Celle mitteilten, versetzte die Rotte Anwohner "in Angst und Schrecken". Die Bundesstraße musste gesperrt worden, zuvor kam es dort allerdings noch zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Wildschwein. Die Tiere beschädigten demnach auch die Gärten der Anwohner. Ein Tier stürzte zudem in einen Gartenteich, konnte sich allerdings selbst befreien. Menschen kamen nicht zu Schaden.
M.Odermatt--BTB