-
Verdächtiger nach tödlichem Messerangriff in Hamburger Shishabar in Haft
-
"Ein großes Werkstück": Scholz schürt Erwartungen an Ergebnis von Koalitionsausschuss
-
Grünen-Vorsitzende: Beschlüsse beim Klimaschutz nicht ausreichend
-
Eltern von in Frankreich schwerverletztem Demonstranten klagen wegen "Mordversuchs"
-
Biden kritisiert Putins Aussagen zu Atomwaffen-Stationierung als "gefährlich"
-
ELF: Abstecher ins Volksparkstadion als Meilenstein
-
Geteiltes Echo zu Ergebnissen der Marathon-Koalitionsrunde
-
Biden ruft Regierung in Israel zum Umsteuern im Streit um Justizreform auf
-
Bahn begrüßt Koalitionszusagen zu Investitionen in die Schiene
-
Britischer König Charles III. kommt zu dreitägigem Staatsbesuch nach Deutschland
-
Russischer Ölgigant Rosneft verkündet Abkommen zur Steigerung der Öllieferungen nach Indien
-
Historiker: Bei Naturschutz ist Charles Deutschen näher als eigenen Landsleuten
-
Ausschreitungen beim zehnten Aktionstag gegen die Rentenreform in Frankreich
-
Schweizer Großbank UBS holt früheren Chef Sergio Ermotti zurück
-
Schottisches Parlament bestätigt Humza Yousaf als neuen Regierungschef
-
Draisaitl trifft: Oilers schlagen Top-Team Vegas
-
Ifo-Beschäftigungsbarometer legt zu - Arbeitsmarkt "sehr robust"
-
IOC empfiehlt russische Rückkehr in den Weltsport
-
Biden nennt Putins Aussagen zu Atomwaffen-Stationierung "gefährlich"
-
Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Unterlagen von Kanzlerschaft Helmut Kohls
-
Berichte: Mike Pence zu Aussage zu Kapitol-Erstürmung verpflichtet
-
Scholz stellt sich im Bundestag Fragen der Abgeordneten
-
Kühnert erwartet nach Koalitionsausschuss Ende der Streitereien
-
Koalitionsbeschlüsse stoßen auf teils heftige Kritik
-
Britischer König Charles III. und Ehefrau Camilla zu Staatsbesuch eingetroffen
-
18-Jährige absolviert im Allgäu Führerscheinprüfung mit Verfolgungsjagd
-
Rodler Loch über IOC: "Will nicht den Schwarzen Peter haben"
-
Frankreichs Premierministerin will Gespräche mit Gewerkschaften wieder aufnehmen
-
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte befasst sich erstmals mit Klimaklagen
-
Haushaltsausschuss soll massive Waffenhilfe für Ukraine billigen
-
Scholz will trotz Kritik an Erweiterungsbau für Kanzleramt festhalten
-
Konsumstimmung verbessert sich weiter - Dynamik aber "spürbar" verringert
-
Union wirft Scholz im Bundestag Aufweichen von Klimaschutz vor
-
Flick: Desolate Anfangsphase "muss einmalig bleiben"
-
Schwimmen: McIntosh knackt Weltrekord über 400 m Freistil
-
Zwei Jahre Haft für Vater nach Sorgerechtsentzug wegen Ukraine-Kinderzeichnung
-
Umgang mit im Ausland geschlossenen Kinderehen muss neu geregelt werden
-
Scholz bekennt sich zu Kindergrundsicherung - und bittet um Geduld
-
Militärjunta in Myanmar löst Partei von Suu Kyi auf
-
DFB-Frauen weiter mit Regenbogen - FIFA-Kapitänsbinde bei WM
-
"Verheerendes Signal": Athletensprecher Klein kritisiert IOC
-
Ermittler in Brandenburg finden 1,2 Tonnen Kokain unter Bananen
-
Behörde zur Bekämpfung der Finanzkriminalität bekommt neuen Chef
-
Russland-Rückkehr: DOSB fordert "glaubhafte Umsetzung"
-
IOC-Entscheidung: Ukraine zufrieden mit Teilerfolg
-
Öffentliche Schulden steigen zu Jahresende 2022 auf neuen Höchststand
-
Britischer König Charles III. und Ehefrau Camilla in Berlin gelandet
-
Ukraine-Boykott für DOSB-Präsident Weikert "spekulativ"
-
Bundesverfassungsgericht: Gesetz zu Kinderehen ist verfassungswidrig
-
IAEA-Chef Grossi an ukrainischem Atomkraftwerk Saporischschja eingetroffen
Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Habeck: Weltgemeinschaft bewegt sich beim Klimasch...
Wirtschaft- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) hat vor der Weltklimakonferenz ein entschlossenes Handeln vor allem der...

Amnesty dringt auf Entschädigung für Klimaschäden...
Vor der UN-Klimakonferenz in Ägypten fordern Menschenrechts- und Hilfsorganisationen die reichen Industriestaaten auf, Entwicklung...

Weitere Brände am Kilimandscharo ausgebrochen
Ein Großbrand am Kilimandscharo ist entgegen ursprünglichen Annahmen der tansanischen Behörden doch nicht völlig gelöscht. Zwei Wo...

IEA warnt vor Gasmangel in Europa im Winter 2023/2...
Die Internationale Energieagentur (IEA) warnt vor Gasmangel in Europa im Winter 2023/24. Etwa 30 Milliarden Kubikmeter könnten dan...

Studie: Gletscher in Drittel der Unesco-Welterbest...
Einer Studie der Weltkulturorganisation Unesco zufolge werden bis 2050 die Gletscher in einem Drittel der Unesco-Weltnaturerbestät...

Astronomen entdecken für die Erde "potenziell gefä...
Ein internationales Astronomen-Team hat einen etwa 1,5 Kilometer großen Asteroiden entdeckt, der im ungünstigsten Fall in ferner Z...

Zahl der Seehunde im Wattenmeer deutlich gesunken
Die Zahl der im Wattenmeer lebenden Seehunde ist deutlich gesunken. Bei der jährlichen Zählung wurden im Sommer insgesamt 23.652 S...

Ungelöster Mord: FBI identifiziert "Lady of the Du...
Im ungelösten Mordfall der "Lady of the Dunes" hat die US-Bundespolizei FBI fast fünf Jahrzehnte nach Entdeckung der verstümmelten...

Anne Franks Schulfreundin Hannah Pick-Goslar ist t...
Anne Franks Schulfreundin Hannah Pick-Goslar ist tot. Die Überlebende des Konzentrationslagers Bergen-Belsen starb am Freitag im A...

Anne Franks Schulfreundin Hannah Goslar ist tot
Anne Franks Schulfreundin Hannah Goslar ist tot. Die Überlebende des Konzentrationslagers Bergen-Belsen starb am Freitag im Alter...

IEA: Russlands Krieg gegen Ukraine könnte Energiew...
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine könnte die Energiewende beschleunigen. Aufgrund der "tiefgreifenden Neuorientierung" der...

UNO: Internationale Klima-Zusagen reichen nicht fü...
Die von den einzelnen Staaten bisher gemachten Zusagen im Kampf gegen den Klimawandel reichen nach Angaben der Vereinten Nationen...

Umweltverbände fordern vollständiges Verbot von Fr...
Eine Gruppe von Umweltverbänden, Kirchengruppen und Bürgerinitiativen hat von der Bundesregierung eine klare Positionierung gegen...

Partielle Sonnenfinsternis in Deutschland und weit...
Am Dienstag können Hobbyastronomen im größten Teil Europas sowie in Teilen Nordostafrikas und des Nahen Ostens eine teilweise Sonn...

Partielle Sonnenfinsternis am Dienstag von Island...
Der Mond wird sich am Dienstag in einem Teil der nördlichen Hemisphere während mehrerer Stunden teilweise vor die Sonne schieben....

Bündnis ruft zu Kundgebungen für Solidarität in En...
Angesichts von Energiekrise und massiven Preissteigerungen hat ein breites Bündnis aus Sozialverbänden, Gewerkschaften und Umwelto...

2022 geringerer Anstieg der CO2-Emissionen durch f...
Die weltweiten CO2-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energieträger werden in diesem Jahr voraussichtlich lediglich um knap...

Umfrage: Deutsche wollen besseren digitalen Servic...
Die Deutschen wünschen sich mehr Service bei digitalen Behördengängen. Eine Mehrheit von 88 Prozent der Bundesbürger will, dass ih...

Astronomen fasziniert von hellstem jemals gesichte...
Der hellste jemals im All gesichtete Lichtblitz zieht derzeit Astronomen in aller Welt in seinen Bann. Wie der US-Astrophysiker Br...

Stark-Watzinger: 95 Prozent der Bevölkerung besitz...
Einer Immunitätsstudie zufolge besitzen 95 Prozent der Bevölkerung bereits Antikörper gegen das Coronavirus. Den Zwischenergebniss...

Staatsmedien: Nordkorea testet Marschflugkörper mi...
Nordkorea hat Medienberichten zufolge zwei strategische Marschflugkörper mit großer Reichweite getestet. Staatschef Kim Jong Un ze...

Erster Weltraumtourist Dennis Tito will jetzt den...
Der erste Weltraumtourist der Geschichte, Dennis Tito, hat wieder Sehnsucht nach dem All - und will jetzt den Mond umrunden. Der 8...

Studie: Doppelte Transformation könnte Schere in E...
Die sogenannte doppelte Transformation in Europa droht nach einer Studie die Schere zwischen den verschiedenen Großstädten und Reg...

Nasa: Dart-Sonde hat erfolgreich Bahn von Asteroid...
Die erste absichtlich herbeigeführte Kollision einer Raumsonde mit einem Asteroiden war nach Angaben der US-Weltraumagentur Nasa e...

Australische Klimaaktivisten kleben sich an Picass...
Zwei Klimaaktivisten haben sich in Melbourne an einem Picasso-Gemälde festgeklebt. Die beiden klebten ihre Hände nach Polizeiangab...

Heidelberger Forscher entdecken zweite Stammzellar...
Ein Forscherteam der Universität Heidelberg hat im Gehirn von Mäusen eine bislang unbekannte zweite Stammzellart entdeckt. Wie die...

Sachverständige: Antimuslimische und antisemitisch...
Antimuslimische sowie antisemitische Einstellungen sind in Deutschland weit verbreitet. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentli...

Rund jeder zehnte Hochschulabsolvent macht Abschlu...
Rund jeder zehnte Absolvent einer Hochschule oder Fachschule in Deutschland hat seinen Abschluss in der Fächergruppe Gesundheits-...

Träger des diesjährigen Chemie-Nobelpreises wird b...
In Stockholm wird am Mittwoch (11.30 Uhr) der Träger des diesjährigen Chemie-Nobelpreises bekanntgegeben. Im vergangenen Jahr ware...

Physik-Nobelpreis geht an Quanten-Forscher aus Fra...
Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr an drei Quanten-Forscher aus den Frankreich, den USA und Österreich. Alain Aspect, John...

Medizinnobelpreis-Gewinner: Forschung könnte zu be...
Die Forschung des diesjährigen Gewinners des Nobelpreises für Medizin, Svante Pääbo, könnte nach dessen Einschätzung zu besseren B...

Scholz: Auch Einheit der Ukraine verteidigen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Tag der deutschen Einheit dazu aufgerufen, auch die Einheit der Ukraine zu verteidigen. Deu...

Scholz und Steinmeier für Feierlichkeiten zum Tag...
In Erfurt haben die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit begonnen. Bei einem ökumenischen Gottesdienst im Dom...

Nobelpreis-Reigen beginnt mit Bekanntgabe der Prei...
Mit der Bekanntgabe der Preisträger in der Kategorie Medizin (11.30 Uhr) beginnt am Montag in Stockholm die Verkündung der diesjäh...

Elon Musk stellt Prototypen für menschenähnliche R...
Elon Musk hat zwei Prototypen eines menschenähnlichen Roboters namens Optimus vorgestellt. Der Tesla-Chef strebt eigenen Angaben z...

Viertes Leck an Nord-Stream-Pipelines entdeckt
In der Ostsee ist nach der Entdeckung mehrerer Lecks an den Nord-Stream-Gaspipelines am Donnerstag eine vierte Schadstelle festges...

Baerbock verurteilt sogenannte Referenden in beset...
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat erneut die sogenannten Referenden in den von Russland besetzten ukrainischen G...

Italienische Astronautin übernimmt als erste Europ...
Die italienische Astronautin Samantha Cristoforetti hat als erste europäische Frau das Kommando über die Internationale Raumstatio...

Untersuchung: Schweizer Gletscher 2022 stärker ges...
Die Gletscher in der Schweiz sind in diesem Jahr so stark geschmolzen wie nie zuvor. Wie die Akademie der Naturwissenschaften Schw...