-
Behörde zur Bekämpfung der Finanzkriminalität bekommt neuen Chef
-
Faeser: "Schlag ins Gesicht der ukrainischen Sportler"
-
18-Jährige absolviert im Allgäu Führerscheinprüfung mit Verfolgungsjagd
-
Öffentliche Schulden steigen zu Jahresende 2022 auf neuen Höchststand
-
Taiwans Präsidentin reist in die USA und nach Zentralamerika
-
Ukraine-Boykott für DOSB-Präsident Weikert "spekulativ"
-
Ukraine verlangt von Russland erneut vollständigen Truppenabzug
-
"Zweiklassenunterschied": DFB-Elf unterliegt Belgien
-
Mobbing von Beamtin durch Vorgesetzte kann Anspruch auf Schadenersatz begründen
-
Zwei Frauen bei Messerangriff auf muslimisches Zentrum in Lissabon getötet
-
Rodler Loch über IOC: "Will nicht den Schwarzen Peter haben"
-
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte befasst sich erstmals mit Klimaklagen
-
Streik der Pariser Müllabfuhr wird ab Mittwoch unterbrochen
-
Schwimmen: McIntosh knackt Weltrekord über 400 m Freistil
-
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für neue Verbandsklage
-
EU besiegelt Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035
-
Über 30 Jahre nach Mord an Frau in Nordrhein-Westfalen Tatverdächtiger ermittelt
-
DFB-Frauen weiter mit Regenbogen - FIFA-Kapitänsbinde bei WM
-
Lebenslange Haft für Mord an zwei Frauen in schleswig-holsteinischem Elmshorn
-
Argwohn und Skepsis nach angekündigter "Pause" für Justizreform in Israel
-
67-Jähriger bei Arbeitsunfall in Baden-Württemberg von Palette erschlagen
-
Regierung will Einwanderung von Fachkräften und ihren Familien erleichtern
-
15-Jähriger rast in Bremen mit Kleintransporter auf Polizisten zu
-
Scholz stellt sich im Bundestag Fragen der Abgeordneten
-
Camilla trauert um britischen Drag-Queen-Pionier Paul O'Grady
-
Hordorff legt Amt beim DTB nieder
-
IAEA-Chef Grossi an ukrainischem Atomkraftwerk Saporischschja eingetroffen
-
Britischer König Charles III. und Ehefrau Camilla zu Staatsbesuch eingetroffen
-
Biden kritisiert Putins Aussagen zu Atomwaffen-Stationierung als "gefährlich"
-
Scholz will trotz Kritik an Erweiterungsbau für Kanzleramt festhalten
-
Neue Dynamik in Tarifrunde für Angestellte von Bund und Kommunen
-
Mann mit Maschinenpistolen und Munition in Auto in Nordrhein-Westfalen erwischt
-
Russischer Ölgigant Rosneft verkündet Abkommen zur Steigerung der Öllieferungen nach Indien
-
Scholz bekennt sich zu Kindergrundsicherung - und bittet um Geduld
-
IOC empfiehlt russische Rückkehr in den Weltsport
-
Kühnert erwartet nach Koalitionsausschuss Ende der Streitereien
-
Schottisches Parlament bestätigt Humza Yousaf als neuen Regierungschef
-
Grünen-Vorsitzende: Beschlüsse beim Klimaschutz nicht ausreichend
-
Russland-Rückkehr: DOSB fordert "glaubhafte Umsetzung"
-
Mindestens 40 Tote nach Brand in mexikanischer Abschiebeeinrichtung
-
Hattrick für Argentinien: Messi knackt 100-Tore-Marke
-
Umgang mit im Ausland geschlossenen Kinderehen muss neu geregelt werden
-
Historiker: Bei Naturschutz ist Charles Deutschen näher als eigenen Landsleuten
-
IOC-Entscheidung: Ukraine zufrieden mit Teilerfolg
-
Moskau: Ukraine setzt US-Präzisionsraketen vom Typ GLSDB ein
-
Ermittler in Brandenburg finden 1,2 Tonnen Kokain unter Bananen
-
Berlin und Nairobi vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit bei erneuerbaren Energien
-
Flick: Desolate Anfangsphase "muss einmalig bleiben"
-
Militärjunta in Myanmar löst Partei von Suu Kyi auf
-
Chinesischer Elektroautobauer BYD verfünffacht Gewinn im vergangenen Jahr
Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Niederländische Regierung bittet um Entschuldigung...
Die niederländische Regierung hat fast 150 Jahre nach dem offiziellen Ende des Sklavenhandels in den früheren Kolonien des Landes...

Weltnaturkonferenz in Montréal soll am Montag zuen...
Nach tagelangem Ringen um ein neues Abkommen zur Biodiversität geht die Weltnaturkonferenz im kanadischen Montréal am Montag in de...

EU einigt sich auf verschärfte Regeln für CO2-Prei...
Die EU hat sich nach langen Verhandlungen auf einen zentralen Teil ihrer Klimaschutzagenda geeinigt: Parlament und Mitgliedstaaten...

EU einigt sich auf Verschärfung des CO2-Emissionsh...
Das EU-Parlament und die EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf eine weitgehende Verschärfung des europäischen Emissionshandels zur Be...

IEA: Kohleverbrauch wird 2022 weltweit neuen Höchs...
Der klimaschädliche Verbrauch von Kohle wird nach Einschätzung der Internationalen Energie-Agentur (IEA) dieses Jahr weltweit eine...

Biden wirbt für Aufnahme der Afrikanischen Union i...
US-Präsident Joe Biden hat dafür geworben, die Afrikanische Union in die G20-Staatengruppe aufzunehmen. Die Afrikanische Union müs...

Biden wirbt bei Gipfel für neue Partnerschaft mit...
US-Präsident Joe Biden hat bei einem USA-Afrika-Gipfel zu einer neuen und vertieften Partnerschaft zwischen beiden Seiten aufgeruf...

USA verkünden historischen Durchbruch bei Kernfusi...
Einem Labor in den USA ist ein historischer Durchbruch bei der Kernfusionsforschung gelungen: Bei einem Experiment wurde bei einer...

Frankreich will Fahrgemeinschaften mit Prämien von...
Etwa 50 Millionen leere Plätze in fahrenden Autos täglich gibt es derzeit in Frankreich. Um Autofahrten klimafreundlicher und bill...

EU einigt sich auf CO2-Grenzausgleich im Rahmen de...
Für einen verstärkten Klimaschutz haben sich Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten auf die Einführung eines CO2-G...

Stadt München untersagt Klima-Kleber-Proteste bis...
Die bayerische Landeshauptstadt München verbietet für vier Wochen alle Proteste von von Klima-Klebern auf wichtigen Straßen in ihr...

Bei der UN-Biodiversitätskonferenz COP15 in Kanada...
Die UN-Biodiversitätskonferenz COP15 ist im kanadischen Montreal am Mittwoch mit einer gewaltigen Aufgabe gestartet: Binnen zwei W...

Agora Verkehrswende sieht bisherige Bilanz der Amp...
Die Denkfabrik Agora Verkehrswende sieht die Bilanz der Ampelkoalition bisher kritisch. "Für den Klimaschutz im Verkehr waren die...

Putin-naher Ex-Finanzminister steigt bei russische...
Alexej Kudrin, ein langjähriger Verbündeter von Präsident Wladimir Putin, hat seinen Einstieg beim russischen Onlinekonzern Yandex...

USA und Frankreich geloben in Streit um US-Subvent...
US-Präsident Joe Biden und der französische Staatschef Emmanuel Macron haben im Streit um Subventionen für US-Produkte im Bereich...

Steinmeier fliegt zur Amtseinführung von Präsident...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist Anfang Januar zur Amtseinführung des künftigen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva...

Macron warnt vor Spaltung des Westens wegen US-Sub...
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat bei seinem Staatsbesuch in den USA scharfe Kritik an den Subventionen für US-Produk...

2022 war das heißeste Jahr überhaupt in Frankreich
Nach den Hitzewellen im Sommer und den ungewöhnlich hohen Temperaturen ist es keine Überraschung mehr: Das Jahr 2022 ist nun offiz...

Amelie Schoenenwald hält Flug zum Mars für "nicht...
Die Reserveastronautin der europäischen Raumfahrtagentur (ESA), Amelie Schoenenwald, hält einen Flug zum Mars in Zukunft für "nich...

Bericht: Schutzmaßnahmen für australisches Great B...
Wegen unzureichender Maßnahmen der australischen Regierung zu seinem Schutz droht das Great Barrier Reef seinen Platz auf der Welt...

100 Marathons in 100 Tagen für das Klima
Nicolas Vandenelsken hat eine Methode gefunden, auf spektakuläre Weise auf den Klimawandel hinzuweisen und dabei nur sich selbst z...

Nasa: Unbemannte Orion-Kapsel hat Mondumlaufbahn e...
Die Weltraumkapsel Orion der US-Raumfahrtbehörde Nasa hat am Freitag ihre Mondumlaufbahn erreicht. Etwas mehr als eine Woche nach...

Scholz kritisiert Aktionen von Klimaaktivisten
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Blockade-Aktionen junger Klimaaktivisten kritisiert. "Ich will klar sagen, dass ich diese...

Foodwatch fordert Verbot irreführender Klimawerbun...
Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat ein Verbot irreführender Klimaschutzwerbung auf Lebensmitteln gefordert. PR-Botschaften...

ESA wählt zwei Frauen und drei Männer als künftige...
Eine Französin und eine Britin sowie drei Männer aus Belgien, Spanien und der Schweiz bilden die künftige europäische Astronauteng...

Europäische Raumfahrtagentur stellt neue Astronaut...
Welche Europäer und Europäerinnen werden als nächstes ins All fliegen? Die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) will am Mittwochnach...

Studie: Bakterielle Infektionen zweithäufigste Tod...
Bakterielle Infektionen sind laut einer neuen Studie die zweithäufigste Todesursache weltweit. Im Jahr 2019 vor dem Ausbruch der C...

Staatsanwaltschaft fordert zwei Jahre Haft auf Bew...
Im Prozess gegen einen frühere Sekretärin des NS-Konzentrationslagers Stutthof hat die Staatsanwaltschaft am Dienstag eine Jugends...

Frankreichs Wirtschaftsminister ruft zur Stärkung...
Frankreichs Wirtschaftsminister Bruno Le Maire hat dazu aufgerufen, die europäische Raumfahrt gegen Konkurrenz aus China und den U...

Europäische Raumfahrtminister wollen Europas Zugan...
Die europäischen Raumfahrtminister wollen bei einem Treffen am Dienstag und Mittwoch in Paris Europas dauerhaften Zugang zum Welta...

Habeck erwägt Staatsgarantien zur Ankurbelung von...
Angesichts eines stockenden Ausbaus der erneuerbaren Energien erwägt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Staatsgaranti...

China kritisiert Rolle der Industriestaaten bei We...
China hat die traditionellen Industriestaaten für die unzureichenden Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Scharm el-Scheich verant...

Szenario: Hälfte der Wärme bis 2030 aus erneuerbar...
Dem Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) zufolge ist es möglich, bis zum Jahr 2030 mehr als die Hälfte der Wärme in Deutschland...

UN-Konferenz endet mit Erfolg bei Klimaschäden, ab...
Nach mühsamen Verhandlungen ist die UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich mit einem Kompromiss zu Ende gegangen, der zumindest ei...

Stark-Watzinger mahnt verstärkte Anstrengungen bei...
Nach der UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich hat Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) verstärkte Anstrengun...

Klimakonferenz beschließt Aufbau von Fonds für kli...
Die UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich hat den Aufbau eines Fonds zum Ausgleich für klimabedingte Schäden beschlossen. Vorgese...

EU-Kreise: Einigung auf Klimakonferenz bei klimabe...
Nach langem Ringen hat es auf der UN-Klimakonferenz in Scharm el-Scheich nach EU-Angaben eine Verständigung beim Thema klimabeding...

UN-Klimakonferenz geht am Samstag in die Verlänger...
Die UN-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich, die eigentlich am Freitag hätte enden sollen, soll nun am Samstag zum Absc...

UN-Generalsekretär Guterres ruft Klimakonferenz zu...
Mit einem dramatischen Appell hat sich UN-Generalsekretär António Guterres an die Delegierten der UN-Klimakonferenz gewandt. "Beim...