-
Prozess um Mord ohne Leiche an 79-Jährigem in Hessen geplatzt
-
Bayern mit neuem Torwarttrainer: Rechner für Tapalovic
-
Selenskyj dankt London für rasche Hilfe für die Ukraine
-
Nach Bochumer Geschenk: BVB zieht ins Viertelfinale ein
-
MH17-Ermittler: "Starke Anzeichen" für Putins Genehmigung von Raketenlieferung
-
Fleischproduktion in Deutschland 2022 stark gesunken
-
Rechtsextremist bekennt sich Angriffs von El Paso mit 23 Toten für schuldig
-
Zahl der Erdbeben-Toten in der Türkei und Syrien steigt auf über 15.000
-
Lemke mahnt bei neuer Abgasnorm Euro 7 zu Rücksicht auf Autobauer
-
Urteilstermin gegen Brüder nach Tötung von Schwester in Berlin verschoben
-
Mitglieder der Kommission Gas und Wärme fordern Umsetzung ihrer Empfehlungen
-
Selenskyj fordert in London Verbündete zur Lieferung von Kampfflugzeugen auf
-
Nach Erdbeben in der Türkei und Syrien drängt die Zeit für Rettungseinsätze
-
Früherer Fußball-Nationalspieler Lutz gestorben
-
Schauspieler Paul Rudd hält Karaoke für Geheimnis glücklicher Ehe
-
NHL: Draisaitl gewinnt deutsches Duell mit Seider
-
Frankreichs Verkehrsminister will 49-Euro-Ticket kopieren
-
Zahl der Todesopfer bei Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt auf über 8700
-
Biden hat "noch nicht endgültig" über neue Präsidentschaftskandidatur entschieden
-
Prozess gegen Unterstützer von verbotener Islamistengruppe Kalifatsstaat begonnen
-
Flamingo in winterlicher Donau führt zu besorgten Anrufen bei Polizei
-
Stoltenberg warnt nach Ballon-Überflug Europäer vor chinesischer Spionage
-
Pistorius hofft kommende Woche auf weitere Zusagen bei Leopard-Panzern für Ukraine
-
Bahnrad-EM: Sprint-Frauen und Teutenberg mit Gold-Auftakt
-
Spitzengespräch mit Faeser zu Flüchtlingen soll kommende Woche stattfinden
-
Disney streicht angesichts von weltweiter Wirtschaftskrise 7000 Stellen
-
Weinkonsum in Deutschland zuletzt zurückgegangen
-
Selenskyj fordert in Paris "sobald wie möglich" Lieferung von Kampfjets
-
Tedesco neuer belgischer Nationaltrainer
-
Rehlinger fordert von Bund mehr Unterstützung bei Flüchtlingsunterbringung
-
Frankreich will überschüssigen Wein zu Industriealkohol verarbeiten
-
USA weisen Bericht über US-Urheberschaft von Nord-Stream-Detonationen zurück
-
Nach Unfall: "Empfindliche Geldstrafen" für HSV-Profis
-
Berufungsprozess um drei in Teich in Hessen ertrunkene Kinder begonnen
-
Reichsbürger zahlt Geldstrafe nicht - Festnahme in Oberbayern
-
Bundesregierung springt Autokonzernen bei Kritik an neuer Abgasnorm Euro 7 bei
-
Selenskyj bekräftigt bei Besuch in London Forderung nach Kampfjets
-
Bereits mehr als 11.200 Erdbeben-Tote in der Türkei und Syrien
-
London: Selenskyj besucht am Mittwoch Großbritannien
-
Umfrage: Nur sehr wenige Beschäftigte würden gerne mehr am Abend arbeiten
-
Scholz sagt Ländern und Kommunen fortgesetzte Unterstützungen bei Flüchtlingen zu
-
UN-Organisation: Fluggastverkehr erreicht in diesem Jahr wieder Vor-Corona-Niveau
-
Högl fordert Diskussion über mögliche neue Form von Wehrpflicht - FDP skeptisch
-
Selenskyj dankt London bei Besuch für rasche Hilfe für die Ukraine
-
Mixed-Staffel: DSV-Team enttäuscht - Norwegen Weltmeister
-
TotalEnergies verzeichnet bestes Geschäftsergebnis jemals
-
Merkel in Elfenbeinküste mit Unesco-Friedenspreis geehrt
-
Nürnberg erreicht Viertelfinale als einziger Zweitligist
-
Bayer-Konzern bekommt im Juni neuen Chef - Baumann geht in den Ruhestand
-
Scholz, Macron und Selenskyj treffen Mittwochabend in Paris zusammen
Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Disney streicht angesichts von weltweiter Wirtscha...
Der US-Unterhaltungskonzern Disney entlässt angesichts der weltweiten Wirtschaftskrise rund 7000 Beschäftigte. Diese Entscheidung...

UN-Organisation: Fluggastverkehr erreicht in diese...
Der Fluggastverkehr könnte einer UN-Organisation zufolge in diesem Jahr wieder das Niveau vor Beginn der Corona-Pandemie erreichen...

EZB-Vizepräsident warnt vor Lohn-Preis-Spirale
Der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank, Luis De Guindos, hat die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, keine hohen Lohnstei...

USA weisen Bericht über US-Urheberschaft von Nord-...
Die USA haben einen Bericht des bekannten Investigativreporters Seymour Hersh zurückgewiesen, wonach US-Marinetaucher für die Spre...

Bayer-Konzern bekommt im Juni neuen Chef - Baumann...
Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer bekommt einen neuen Chef: Der derzeitige Vorstandsvorsitzende Werner Baumann geht Ende Mai nac...

Pistorius hofft kommende Woche auf weitere Zusagen...
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hofft kommende Woche auf weitere Zusagen von Partnerländern für die Lieferung vo...

Prüfverfahren zu Airport Frankfurt-Hahn könnte Mon...
Im Fall des Verkaufs des insolventen rheinland-pfälzischen Flughafens Frankfurt-Hahn könnte sich das dazugehörige Prüfverfahren de...

Umfrage: Nur sehr wenige Beschäftigte würden gerne...
Mehr arbeiten am Abend ist für die meisten Beschäftigten keine Option, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erhöhen. Das...

Verdi und Deutsche Post setzen Tarifgespräche in D...
In Düsseldorf haben die Deutsche Post und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am Mittwoch ihre Tarifgespräche fortgesetzt. Die d...

Bundesregierung springt Autokonzernen bei Kritik a...
In der Debatte über die geplante neue Abgasnorm Euro 7 ist die Bundesregierung den Autokonzernen in ihrer Kritik beigesprungen. So...

Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts verteidigt "...
Die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts (BAG), Inken Gallner, hat das sogenannte Stechuhr-Urteil ihres Gerichts verteidigt und e...

Rekordgewinn von TotalEnergies heizt Debatte über...
Der französische Energiekonzern TotalEnergies hat im vergangenen Jahr so viel Gewinn gemacht wie noch nie - und heizt damit die De...

Amt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe k...
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) koordiniert nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen...

Weinkonsum in Deutschland zuletzt zurückgegangen
Die Deutschen haben zuletzt weniger Wein getrunken. Das Deutsche Weininstitut (DWI) gab am Mittwoch Zahlen für das vergangene Wein...

Mitglieder der Kommission Gas und Wärme fordern Um...
100 Tage nach der Vorlage ihrer Empfehlungen zum Umgang mit der Energiekrise haben mehrere Mitglieder der Expertenkommission Gas u...

Tarifliche Ausbildungsvergütung steigt im Durchsch...
Nach Tarif bezahlte Auszubildende in Deutschland haben im vergangenen Jahr im Durchschnitt erstmals mehr als 1000 Euro pro Monat v...

Fleischproduktion in Deutschland 2022 stark gesunk...
Die Fleischproduktion in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 8,1 Prozent stark zurückgegangen. Die gewerblichen Schlachtunterne...

TotalEnergies verzeichnet bestes Geschäftsergebnis...
Der französische Energiekonzern TotalEnergies hat im vergangenen Jahr so viel Gewinn gemacht wie noch nie. Der Nettogewinn von 20,...

Verdi fordert von der Post vor neuen Tarifverhandl...
Unmittelbar vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi von dem Unternehmen ein...

Biden gibt mit Kongressrede Vorgeschmack auf mögli...
US-Präsident Joe Biden hat mit einer kämpferischen Rede zur Lage der Nation für seine Politik geworben - und einen Ausblick auf ei...

Biden attackiert Republikaner in Streit um Schulde...
US-Präsident Joe Biden hat die oppositionellen Republikaner im Streit um eine Anhebung der Schuldenobergrenze scharf attackiert. "...

Verdi und Deutsche Post setzen Tarifverhandlungen...
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Deutsche Post setzen am Mittwoch in Düsseldorf ihre Tarifverhandlungen fort. Es ist...

Buschmann lehnt gesetzliche Änderungen bei Indexmi...
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat Forderungen nach gesetzlichen Änderungen bei sogenannten Indexmietverträgen zurückg...

US-Videokonferenz-Dienst Zoom entlässt 15 Prozent...
Der US-Videokonferenz-Dienst Zoom, der während der Corona-Pandemie enorm gewachsen war, entlässt rund 15 Prozent seiner Belegschaf...

EU-Kommissarin: Ähnliche Gefahr durch organisierte...
EU-Innenkommissarin Ylva Johansson hat die Gefahr in Europa durch organisierte Kriminalität mit der Gefahr durch Terrorismus gleic...

Habeck und Le Maire drängen USA zu Entgegenkommen...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire haben die US-R...

Deutschland fordert von EU Verbot tausender "ewige...
Deutschland und vier weitere europäische Staaten fordern ein Verbot von rund 10.000 sogenannten ewigen Chemikalien. Die EU-Chemika...

Weiter keine Einmalzahlung für Studierende - Kriti...
Die im Dezember von Bundestag und Bundesrat beschlossene Einmalzahlung für Studierende und Fachschüler lässt weiter auf sich warte...

Zahl ankommender Flüchtlinge in Berlin stieg 2022...
Die Zahl ankommender Flüchtlinge ist in Berlin im vergangenen Jahr auf ein Allzeithoch gestiegen. Das Landesamt für Flüchtlingsang...

FDP fordert "Bau-Booster" für Deutschland
Die FDP-Fraktion hat ein Positionspapier zur Krise auf dem Wohnungsmarkt vorgelegt und fordert darin einen Fokus auf den Neubau. "...

Eisenbahngewerkschaft fordert zwölf Prozent mehr G...
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) geht mit einer Lohnforderung von zwölf Prozent beziehungsweise mindestens 650 Euro m...

Tchibo bietet Kinderwagen und -fahrräder zum Ausle...
Eltern können bei Tchibo seit Mittwoch Kinderwagen und -fahrräder mieten. Ein Kinderwagen kostet ab 9,50 Euro im Monat, ein Fahrra...

Verlag Gruner + Jahr streicht hunderte Stellen
Beim Hamburger Traditionsverlag Gruner + Jahr fallen 700 Stellen weg. Die Muttergesellschaft RTL Deutschland, die wiederum zum Ber...

Bericht: Mathematikerin Plattner soll neue Chefin...
Die Mathematikerin Claudia Plattner soll neue Chefin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werden. Das be...

Warnstreiks bei der Post gehen weiter
Kurz vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post am Mittwoch hat die Gewerkschaft Verdi Beschäftigte des U...

Industrieproduktion im Dezember gesunken - Starker...
Deutschlands Industrieproduktion ist im Dezember gesunken. Die Produktion im produzierenden Gewerbe ging preisbereinigt um 3,1 Pro...

Reallöhne sinken 2022 wegen hoher Inflation um 4,1...
Die hohe Inflation hat die Reallöhne in Deutschland stark schrumpfen lassen. Sie gingen im Jahr 2022 um 4,1 Prozent gegenüber dem...

Ifo: Kurzarbeit steigt im Januar leicht an
Rund 205.000 Menschen und damit etwas mehr als im Dezember sind laut Schätzung des Ifo-Instituts aktuell in Kurzarbeit. Ende des v...

EU-Chemikalienagentur stellt Vorschlag zu Verbot "...
Die EU-Chemikalienagentur ECHA stellt am Dienstag (11.00 Uhr) in Brüssel einen Vorschlag zu einem weitreichenden Verbot langzeitwi...