Berliner Tageblatt - Bo Svensson neuer Trainer von Union Berlin

Börse
Goldpreis 1.29% 2348.4 $
Euro STOXX 50 -1.99% 4839.14
DAX -1.46% 18002.02
MDAX -1.38% 25719.43
TecDAX -1.41% 3353.26
SDAX -1.78% 14367.06
EUR/USD -0.31% 1.0709 $
Bo Svensson neuer Trainer von Union Berlin
Bo Svensson neuer Trainer von Union Berlin / Foto: © FIRO/SID

Bo Svensson neuer Trainer von Union Berlin

Fußball-Bundesligist Union Berlin ist bei der Trainersuche fündig geworden. Bo Svensson tritt ab dem 1. Juli die Nachfolge von Nenad Bjelica an. Das gaben die Köpenicker am Donnerstag bekannt. Der Däne Svensson war zuletzt beim Ligakonkurrenten FSV Mainz 05 tätig gewesen, hatte dort allerdings im November die Konsequenzen aus dem sportlichen Misserfolg gezogen und war zurückgetreten.

Textgröße:

"Ich beobachte Union schon länger und bin sicher, hier gute Bedingungen für erfolgreiche Arbeit zu finden. Die Geschlossenheit, die Union ausstrahlt, die Einheit zwischen Mannschaft, Fans, Mitarbeitern und Vereinsführung, ist ein ganz wichtiger Faktor. Ich freue mich auf den vor uns liegenden Weg und werde alles dafür geben, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen werden", sagte Svensson.

In Berlin folgt der 44-Jährige auf Bjelica, von dem sich Union Anfang Mai getrennt hatte. Der Kroate, der erst im vergangenen November vom langjährigen Erfolgstrainer Urs Fischer übernommen hatte, konnte den Negativtrend nicht nachhaltig stoppen. Erst am letzten Spieltag hatte sich Union unter Interimstrainer Marco Grote mit einem Sieg gegen den SC Freiburg (2:1) den Klassenerhalt gesichert.

Bereits am Dienstag hatten die Berliner Änderungen bezüglich der sportlichen Leitung bekanntgegeben. Horst Heldt löst Oliver Ruhnert offiziell ab 1. Juli als Geschäftsführer Profifußball ab, Ruhnert kehrt auf eigenen Wunsch auf die Position des Chefscouts zurück.

"Wir haben uns in enger Abstimmung mit Oliver Ruhnert und Horst Heldt für einen sportlichen Neustart im Sommer entschieden und sind überzeugt, dass Bo Svensson ein Trainer ist, der gut zu unserem Klub passt", sagte Union-Präsident Dirk Zingler.

W.Lapointe--BTB