
-
Verdächtiger nach tödlichem Messerangriff in Hamburger Shishabar in Haft
-
Ukraine-Boykott für DOSB-Präsident Weikert "spekulativ"
-
Camilla trauert um britischen Drag-Queen-Pionier Paul O'Grady
-
Biden ruft Regierung in Israel zum Umsteuern im Streit um Justizreform auf
-
Scholz will trotz Kritik an Erweiterungsbau für Kanzleramt festhalten
-
Umgang mit im Ausland geschlossenen Kinderehen muss neu geregelt werden
-
Grossi warnt bei Besuch von Akw Saporischschja vor "Katastrophe"
-
Biden nennt Putins Aussagen zu Atomwaffen-Stationierung "gefährlich"
-
Biden kritisiert Putins Aussagen zu Atomwaffen-Stationierung als "gefährlich"
-
Wirtschaft fordert Änderungen am Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
-
Israels Regierung und Opposition setzen Gespräche über Justizreform fort
-
IOC empfiehlt Rückkehr Russlands in den Weltsport - unter Bedingungen
-
Kühnert erwartet nach Koalitionsausschuss Ende der Streitereien
-
Historiker: Bei Naturschutz ist Charles Deutschen näher als eigenen Landsleuten
-
Bundesverfassungsgericht: Gesetz zu Kinderehen ist verfassungswidrig
-
Frankreich verschärft Regeln für Gebrauch von E-Rollern
-
Haushaltsausschuss gibt zwölf Milliarden Euro für Ukraine-Waffenhilfe frei
-
Medien: FIFA verurteilt Köln zu Transfersperre
-
Ausschreitungen in Paris am zehnten Aktionstag gegen die Rentenreform
-
Regierung will Einwanderung von Fachkräften und ihren Familien erleichtern
-
Beschäftigungsangebot nach Kündigung darf nicht widersprüchlich sein
-
"Zweiklassenunterschied": DFB-Elf unterliegt Belgien
-
Grünen-Vorsitzende: Beschlüsse beim Klimaschutz nicht ausreichend
-
Kabinett befasst sich mit Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Verbandsklage
-
Mindestens 38 Tote nach Brand in mexikanischer Abschiebeeinrichtung
-
ELF: Abstecher ins Volksparkstadion als Meilenstein
-
Britischer König Charles III. und Ehefrau Camilla zu Staatsbesuch eingetroffen
-
Taiwans Präsidentin reist in die USA und nach Zentralamerika
-
"Verheerendes Signal": Athletensprecher Klein kritisiert IOC
-
Zahl ukrainischer Kinder an deutschen Schulen steigt auf fast 210.000
-
U21 mit Nullnummer bei EM-Generalprobe in Rumänien
-
Hattrick für Argentinien: Messi knackt 100-Tore-Marke
-
Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Niederbayern
-
Koalitionsbeschlüsse stoßen auf teils heftige Kritik
-
Konsumstimmung verbessert sich weiter - Dynamik aber "spürbar" verringert
-
IOC-Entscheidung: Ukraine zufrieden mit Teilerfolg
-
Petersen verkündet Karriereende nach der Saison
-
Britischer König Charles III. und Ehefrau Camilla in Berlin gelandet
-
Klimakleber aus Hamburg kommen wieder auf freien Fuß
-
Berlin und Nairobi vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit bei erneuerbaren Energien
-
Union wirft Scholz im Bundestag Aufweichen von Klimaschutz vor
-
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für neue Verbandsklage
-
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte befasst sich erstmals mit Klimaklagen
-
Hordorff legt Amt beim DTB nieder
-
Greenpeace startet Meldeportal für Verstöße gegen Mehrweg-Angebotspflicht
-
15-Jähriger rast in Bremen mit Kleintransporter auf Polizisten zu
-
Gesetzgeber muss bei Bekämpfung von Kinderehen nachbessern
-
IAEA-Chef Grossi an ukrainischem Atomkraftwerk Saporischschja eingetroffen
-
Biathlon: IBU schließt aktuell Rückkehr der Russen aus
-
Behörde zur Bekämpfung der Finanzkriminalität bekommt neuen Chef

Down to 13, Pau cling on against Toulouse in Top 14
Pau held on to beat reigning French and European champions Toulouse 27-22 in the Top 14 on Saturday despite playing the last 30 minutes with 13 men.
The result kept Toulouse fifth in the Top 14. Pau remain mid-table.
Against a Toulouse team shorn of players on Six Nations duty, the home team moved into a 17-3 lead after 32 minutes with tries by Australian lock Steve Cummins and Samoan centre Tumua Manu.
They did not slow even after Manu was sent off a minute after his try after flattening the hulking Alban Placines, who had a 13kg advantage.
After Placines missed with a flailing punch, Manu threw a crisp right followed by a left uppercut. Even though it was not clear the second punch landed, the Toulouse lock collapsed holding his face.
Manu received a red and Placines was replaced by Yannick Youyoutte.
Pau kept building their lead and after a converted 49th minute try by wing Eliott Roudil the home team led 27-3.
But they faltered after Jale Vatubua was sent off for his high, late tackle on Toulouse centre Santiago Chocobares in the 50th minute. Chocobares was carried off on a stretcher.
Toulouse briefly found space and scored three tries in eight minutes. The first two were by one winger Dimitri Delibes and the third by the other Matthis Lebel to cut the gap to five points with 17 minutes left.
The closing stages were marked by several bad-tempered incidents as Toulouse squandered scoring chances against their depleted opponents.
L.Janezki--BTB