
-
Verbraucherstimmung steigt stark an
-
Erdbebenkatastrophe: Sportevents in der Türkei abgesagt
-
Grijseels und Golla zu Handballern des Jahres gewählt
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Leichtathletik: Sechs weitere neutrale Athleten aus Russland
-
84-Jährige stirbt bei Brand in Seniorenheim in Hannover
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
Erträge und Verluste der Frauen-BL gestiegen
-
Kommunen und Opposition erwarten wenig von Faesers Flüchtlingsgipfel
-
Rodler Loch gegen Rückkehr russischer Sportler
-
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im Dezember wieder gestiegen
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
Michael Roth: Zugesagtes liefern und Munition statt neuer Waffensysteme für Ukraine
-
Aktien von indischem Adani-Konzern fallen nach Betrugsvorwürfen weiter
-
Studie: 600 Milliarden Euro nötig bis 2030 für Erreichen der Klimaziele
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischem Spionage-Ballon
-
Berliner FDP strebt Koalition mit CDU und SPD an
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
Wirtschaftsminister Habeck reist in die USA
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
Frankreichs Nationalversammlung debattiert über umstrittene Rentenreform
-
Biden verteidigt Vorgehen gegen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Chrupalla hofft auf AfD-Regierungsbeteiligung in ostdeutschen Ländern
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
VW und BMW lehnen Vorschläge von EU-Kommission für neue Abgasnorm Euro 7 ab
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Bericht: Brandenburger LKA-Beamtinnen sollen Zeugenaussage gefälscht haben
-
Günter hofft weiter auf erstes Turnierspiel
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Herrmann-Wick hofft bei Heim-WM auf den "Magic Moment"
-
36-Jähriger zündet in Bank Überweisungsträger an und brät Hähnchen darüber

Metallica kündigt für April erstes Studio-Album seit 2016 an
Die US-Metal-Band Metallica hat ihr erstes Studio-Album seit 2016 und eine Welttournee angekündigt. Ihr zwölftes Studio-Album trage den Titel "72 Seasons" und werde am 14. April 2023 veröffentlicht, teilte die Band am Montag auf ihrer Website mit. Knapp zwei Wochen später, am 27. April, soll die Welttournee in Amsterdam starten. In Deutschland sind Konzerte am 26. und 28. Mai 2023 in Hamburg und ein Jahr später am 24. und 26. Mai 2024 in München geplant.
Metallica haben insgesamt 22 Städte auf ihrer Tour-Liste, darunter Paris, das schwedische Göteburg, Warschau, Madrid, Montreal, Mexiko-Stadt sowie einige Orte in den USA. In jeder Stadt sind zwei Konzerte geplant. Als Vorgeschmack auf die Tournee und das neue Album veröffentlichte die Band am Montag den ersten ihrer insgesamt zwölf neuen Songs. Er trägt den lateinischen Titel "Lux Aeterna" (Ewiges Licht).
Der Titel des neuen Albums bezieht sich laut Frontmann James Hetfield auf die prägenden Kindheitsjahre. 18 Jahre ergäben 72 Jahreszeiten, auf Englisch "72 Seasons". Die Band setze sich in ihrem neuen Album damit auseinander, wie sehr Kindheitserfahrungen das spätere Leben prägten.
"Viele unserer Erfahrungen im Erwachsenenalter sind das Nachstellen oder Reaktionen auf diese Kindheitserfahrungen", erklärte der 59 Jahre alte Metallica-Frontmann. Alle müssten sich damit auseinandersetzen, ob sie "Gefangene der Kindheit" blieben oder sich von diesen "Fesseln" befreiten.
H.Seidel--BTB